Bullit, sx trail oder doch ein Whiplash

Welches dieser Bikes empfehlt ihr???

  • Santa Cruz Bullit

    Stimmen: 20 22,7%
  • Fusion Whiplash

    Stimmen: 20 22,7%
  • Specialized Enduro SX-Trail

    Stimmen: 25 28,4%
  • Rocky Mountain Switch

    Stimmen: 11 12,5%
  • Kona Stinky

    Stimmen: 11 12,5%
  • Yeti AS-X

    Stimmen: 14 15,9%
  • Ein Hardtail

    Stimmen: 2 2,3%

  • Umfrageteilnehmer
    88
  • Umfrage geschlossen .
StrawberryIn schrieb:
Ansonsten würde ich dir einen Eingelenker alá Bullit empfehlen.
Robust, wartungsarm und grosser Einsatzbereich.
Je nach Ausstattung von DH bis FR.
aus dir spricht gebündelte weisheit. :D im ernst, ganz meine meinung. :daumen:

StrawberryIn schrieb:
Strawberry, der mit´nem rostigen (NoName) BMX angefangen hat :lol:
mein erster "freerider" war '99 ein zu grosser cube-rahmen mit judy100, rst-dämpfer und cantis. 100/110mm fw. hatte damit viel spass, todtnau, wiriehorn usw. die ersten felgen gekillt, mir die ersten blessuren geholt, sogar meine ersten rennen mit der schaukel bestritten. . und 632, 601, dalco usw. bin ich damit auch gefahren und hab sogar überlebt. ;)
wenn man heute gängige ansprüche von einsteigern anschaut, scheint ausgeschlossen, dass man mit solchem equipment überhaupt irgendwas fahren und dabei spass haben kann. sofern man nicht sowieso umgehend auf dem trail sterben wird. :rolleyes:



um mal wieder aufs thema zurückzukommen, was haben diese alten heldengeschichten mit der anfrage von garfield zu tun?

jedes der genannten bikes, sx, bullit oder wiplash, ist eine tolle freeride-maschine, die auch gehobene ansprüche nicht nur eines einsteigers befriedigen kann.

es kommt also nur noch drauf an, welches vom einsatzbereich her am besten passt. dummerweise scheint er das selber noch nicht soo genau zu wissen.
so was zwischen FR/DH sein aber nen Berg hochkommen is wichtig
das kann sich in richtung dh oder in richtung freeridetouren oder wohin auch immer entwickeln. und absolut verständlich, dass man als einsteiger noch nicht genau abschätzen kann, wohin einen dieser sport schlussendlich bringen wird.
darum erscheint mir ein möglichst weiter einsatzbereich des gewählten bikes doch sehr wichtig, wie strawberry schon sagte. man behält sich so die optionen offen.
bullit und wiplash kann man von tourenfreerider bis leichten race-downhiller aufbauen.
das sx trail taugt sicher gut für freeridetouren, einen brauchbaren downhiller wird man auf basis des rahmens aber kaum hinkriegen.

daher mein finaler tipp, bullit mit 05er Z1 FR1. oder wiplash mit sherman. :) sind beides absolute top geräte, wo unser garfield dann in den nächsten jahren damit zeigen kann, dass er ihrer auch würdig ist. ;) :p [andere träumen ne biker-karriere lang von so nem teil. aber ich mags jedem gönnen, ders hat.]

gruss pat :D
 
pat schrieb:
selber gewogen, jweils inkl. steckachse:
- 03er midseason Z150FR, stahlsteuer- und standrohre: fast 3.4kg
- 04er 888 mit rissebrücken und 170er kit, ölstand frisch und etwas über original, wegen progression: ~3.35kg
- 05er Z1 FR1, aluschaft und rohre, aus der kiste mit ungekürztem schaft: genau 2.5kg.

ist das nicht schön, ich hab 900gr. gespart und technisch gesehe immer noch die gleiche, sehr gute gabel drauf. :)

gruss pat :D

Danke dir! :)

Jetzt bräuchte ich nur noch das Gewicht der 04er Z150. Die ist doch anders, als die 03er mit dem ganzen Stahlkram, oder?

Und wie ist das mit der 05er, die haben einige Zeit noch Ausfallenden (oder komplette Tauchrohreinheit), wie 04? Was heißt das dann genau (in Bezug auf Steckachse)? Muss man da was beachten? :confused:


Gruß, MW !!!
 
MetalWarrior schrieb:
Jetzt bräuchte ich nur noch das Gewicht der 04er Z150. Die ist doch anders, als die 03er mit dem ganzen Stahlkram, oder?
die 04er hatte noch diesselben stahlstandrohre, jedoch einen leichteren aluschaft. also nicht mehr ganz soo schwer. offiziell angegebenes gewicht 3'035gr. meine 05er hat 120gr mehr als angegeben, 2'500gr statt 2'380gr. von daher würd ich jetzt einfach mal vermuten, die 04er Z150FR wiegt irgendwas um die 3.1-3.2kg.
MetalWarrior schrieb:
Und wie ist das mit der 05er, die haben einige Zeit noch Ausfallenden (oder komplette Tauchrohreinheit), wie 04? Was heißt das dann genau (in Bezug auf Steckachse)? Muss man da was beachten? :confused:
die 05er hat neue ausfallenden. echte steckachse, pro seite eine klemmschraube. die passende steckachse ist natürlich dabei.
die erste serie der 05er wurde noch mit den qr20-ausfallern der 04er ausgeliefert. ich nehm an, eine auslaufende serie der alten tauchrohreinheiten. wenn du jetzt eine bestellst, denke ich, wirst du die neue mit der echten steckachse bekommen. ich würd aber sicher nachfragen.

gruss pat :D
 
Also wenn du dich auf ein Trailbike fixiert hast würde ich das Whiplash hinten anstellen. Durch die Konstruktion soll es zwar nicht sonderlich wippen, aber das ist für mich eher ein Bike, mit dem man bergab mehr Spaß hat.
Ich würde wirklich zum Specialized tendieren, natürlich mit der leichteren Z1 Fr1 (auch wenn die Geometrie mit der 66 nicht wirklich schlimm aussieht).
Mit dem Bike kannst du einen großen Einsatzbereich abdecken. Bergab wirds gut gehen, bergauf ebenso und wenn du mal die Leidenschaft fürs Tourenfahren entwickelst geht es auch klar.
Ansonsten sieh dich mal nach einem allroundtauglichen Rahmen um (Orange Patriot, Nicolai Helius FR, Kona Coiler).
 
zu Metallwarrior:
Meine Z 150 von '04 hat mit 200mm Schaft knappstens unter 3000g. Also schon deutlich leichter als die '03. Aber eben auch deutlich schwerer als die Z1 FR. Deswegen neues Sparziel. Obwohl die Z150 spitze ist.
 
ihr redet immer von nem Trailbike warum? Ich würde das Teil (SX-TRAIL) eher als ein Freerider bezeichnen ach ja ums vorgehabte besser zu beschreiben,, man(n) sollte damit freeriden, und ab und an mal in bikepark können und mal die halbe DH-Srecke fahren (meinetwegen mit ein paar Chickenways)

konkret genug? aber wenn möglich auch northshore
 
Mann, du machst Dirs aber schwer..
>> Dafür sind alle der genannten Bikes tauglich.

Entscheide dich einfach nach Geldbeutel und deiner "persönlichen-durch-Medien-gehypte-Markenimage-Fixierung" ;).
 
pat schrieb:
die erste serie der 05er wurde noch mit den qr20-ausfallern der 04er ausgeliefert. ich nehm an, eine auslaufende serie der alten tauchrohreinheiten. wenn du jetzt eine bestellst, denke ich, wirst du die neue mit der echten steckachse bekommen. ich würd aber sicher nachfragen.

Ich habe meine Ende Oktopber 2004 schon mit den neuen Ausfallenden bekommen von BPO.
 
@ fez wann krieg ich endlich meine antwort auf die pm? aber sag mal was macht dein sx-trail denn so mit bzw was machst du damit???? wie ist der Lenkwinkel mit der Z 150 FR????

danke mfg
 
Hi,

komisch - ich habe die pm abgeschickt mit ausführlicher Antwort... nicht bei dir angekommen ?

- Das Bike fährt sich wunderbar. Angenehm quirlig aber keineswegs störend unruhig - bergauf wie bergab absolut ausgewogen.
- Der Lenkwinkel mit der Z 150 ist absolut "normal".
- Mit der Originalfeder war mir der Hinterbau etwas zu straff, nun habe ich eine 300er drin und die ist wunderbar (Bei Drops bis 1,70 kommt mir der Hinterbau mittlerweile fast besser vor als der des Big Hit mit 350 im Swinger vorher...)

Fazit: FR-Touren und bikeparktauglicher Alleskönner - das beste aus beiden Welten kombiniert.

Habe noch nicht viel damit gemacht - guck mal auf singletrailz, denn leider kann ich wegen massiven Rückenproblemen seit ca 6 Wochen nicht biken:kotz:

Gruss Frank
 
nee kam nich an. Normal = unter 70° oder? also gut auch für abfahrten??? nadenn wird verscheinlich ein sx-trail, @fez warum eigentlich Turmberg sx trail

mfg Korbi
 
Ich habe noch keinen Winkelmesser drangehalten - keine Ahnung.

Lokalkolorit... Ich wohne am Turmberg, und bis in die 80er Jahre gabs mal eine Karlsruher Fahrradfabrik welche Turmberg hiess. Die kisten siehst Du hier auch noch massenhaft rumgurken.
 
@garfieldzzz
OffTopic:
Eigentlich wollte ich nix mehr zu dieser endlosen Geschichte schreiben, aber ..
garfieldzzz schrieb:
wann krieg ich endlich meine antwort auf die pm?
Überleg mal was Du hier für einen Ton anschlägst!
Wir sind hier nicht Deine Knechte die verpflichtet sind Dir zu helfen, also würd ich einen anderen Tonfall anschlagen an Deiner Stelle, dann bleiben wir auch alle gute Freunde .....
Sorry aber das musste ich loswerden!

Zur Bikewahl: Allmählich sollte alles gesagt sein, viel Spaß beim aufbauen was auch immer Du Dir zulegst!
 
Sorry wenn sich irgendjemand in iregend einer Weise angegriffen gefühlt hat, wollt ich nich. Das mit der pm war halt so das die schon ca. 4 wochen weg liegt. Also wer sich "angepisst" gefühlt hat solls sagen der bekommt dann noch eine offizielle Entschuldigung

mfg
 
Das mit den vier Wochen war nicht bekannt, ich will Dir auch nicht irgendwie
blöd kommen, wollte Dir nur das Leben im Forum erleichtern.
Also nix für ungut ;)

Ride On!
 
hallo, bin zwar schon jetz ein bisschen schlauer aber wollt noch wissen welcher Dämpfer besser ist: der 5th Element oder der Fox DHX 5.0? und obs lohnt beim bullit diesen zu tauschen im falle eines kaufes?
 
naja nix neues... aber ich möcht noch fragen wie viel wiegen die Bikes so ca. wenn sie fahrfertig sind? lieg ich da mit 16-17kg richtig?
 
also zumindest für das SX Trail passt das. Meins hat mit Normalo-Ausrüstung, kein Leichtbau, Gustls ca. ca 17 kg. Rechne mit +/- 1 kg, je nachdem wieviel FR-tauglicher "Leichtbau" Dein Geldbeutel hergibt.
 
Junge, halt Dein Geld beisammen!
Ich sehe es inzwischen (Gottseidank..) nicht mehr ein für 500 Gramm mehr oder weniger einen Haufen Geld hinzublättern...

Ich hab nur den Rahmen gekauft und habe bis auf die 04er Gustl nur Normaloteile LX / XT / Truvativ von meinem vorherigen Big Hit dran.

Kaufe den Rahmen oder das Bike oder wie auch immer am besten beim Fachhändler - hier kannst du gut verhandeln und wenns später mal Ärger mit dem Bike geben sollte hast Du einen Ansprechpartner der das für Dich regeln muss.
 
Zurück