Bullit, sx trail oder doch ein Whiplash

Welches dieser Bikes empfehlt ihr???

  • Santa Cruz Bullit

    Stimmen: 20 22,7%
  • Fusion Whiplash

    Stimmen: 20 22,7%
  • Specialized Enduro SX-Trail

    Stimmen: 25 28,4%
  • Rocky Mountain Switch

    Stimmen: 11 12,5%
  • Kona Stinky

    Stimmen: 11 12,5%
  • Yeti AS-X

    Stimmen: 14 15,9%
  • Ein Hardtail

    Stimmen: 2 2,3%

  • Umfrageteilnehmer
    88
  • Umfrage geschlossen .
soso, was findet ihr eigentlich an den Bikes so gut? Sagt mal, vorallem was am sx-trail? Ach ja es ist nicht limitiert!!!!
 
dirtjumpbastian schrieb:
nö, kein bisschen. wenn mich jetzt jemand nach em dirtbike fragt dann sag ich sicher ned, dasser nen dmr kaufen soll, weil dmr= dreck auch wenn ich eins fahr. aber vom switch bin ich echt überzeug. komm un fahrs mal, dann weisst was ich mein. ( is zumindest bei meinem so. naja die diabolus kurbel suckt ohne ende )

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=128292

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=124750

hast du dieses Problem mit deiner Kurbel :confused:
 
Servus Garfield!
Also irgendwie ist diese Umfrage hier ziemlich wischi-waschi und führt irgendwie zu keinem Ergebnis hab ich das Gefühl. Wie Du in Deiner Vorstellung schreibst, fängst Du erst an in härterer Gangart auf dem Bike unterwegs zu sein, also würd ich Dir raten Dir erstmal ein "Einstiegsbike" zuzulegen welches ein Gutes-Preis-Leistungsverhältnis bietet und achtest weniger auf Namen und Marken. Nach einiger Zeit findest Du dann schon raus was Du haben willst und was nicht.
Was uns zum nächsten Problem dieser Umfrage bringt. Wir können Dir hier alles mögliche erklären und erzählen aber da Du etwas wenig Erfahrung hast, bringt Dich das nicht wirklich weiter. Das ist nicht abwertend oder bös' gemeint, jeder hat mal angefangen und wir helfen ja auch gerne, aber fahr erstmal einige Zeit dann wird Dir immer klarer was Du von einem Bike erwartest, dann kannst Dir Deinen nächsten Hobel zulegen, der schon einen Schritt näher am perfekten Bike ist.

Zur Auswahl: Fahr ein paar Bikes zur Probe, jenes auf dem Du Dich am wohlsten fühlst kaufst Du und dann fahr erstmal! ;)

@Gecko: Hier geht's nicht um irgendwelche Kurbeln, mach das doch bitte mit Bastian woanders aus.

Ride On!
 
ja ok stimmt teilweise aber ich hab nur jetz die Möglichkeit mir so nen Bike zu kaufen, wenn ich jetzt so kleines "anfänger-Teil" kaufe kann ich mir kein richtig gues außerm Big Hit kaufen un das will ich nich haben (gewicht, 24" hinterrad) hab ich aber schon gefahren, genauso wie ein Bullit und das fährt gut aber ich fahr natürlich alles ERST probe

danke weiter so CU Korbi
 
Hi,
habe mir auch lange überlegt was für ein bike es bei mir als nächstes werden soll. Werde ein Specialized Enduro mit luftdämpfer nehmen!
Grund? Das Gewicht ist genial, der federweg reicht auch für gröbere sachen, die geo sagt mir zu und das wippen beim treten hält sich in grenzen (bin allerdings auch nur ne kleinere proberunde gefahren).
Wenn Du ernsthaft auch mal ne längere tour bergauf fahren willst, kannst Du das bullit wg pedalrückschlag vergessen (aus eigener erfahrung!). Im übrigen sollte das gewicht so bei max. 15 kg liegen (meine überlegung), sonst kann ich mir auch gleich nen leichteren downhiller zulegen...
Bei mir standen noch zur Wahl: Proceed fst light, fusion freak und scott nitrous sl 11. Proceed und Fusion konnt ich leider nicht testen...
 
Hallo garfield,

Also, "Einsteiger-Bikes" bedeutet nicht das Du Dir was kleineres zulegst, sondern nicht gleich zigtausende Euros ausgeben musst um ein gutes Bike zu bekommen.
Beispiel:
Kona Stinky Federweg 170/170mm für gemässigte 2200 EURO (Preis ausm Workshop), hardcoretaugliches gutes Bike zu akzeptablem Preis ...
Die Bikes die Du vorgeschlagen hast wirst unter 4000EUR komplett aufgebaut kaum bekommen und das ist für den Anfang doch recht deftig finde ich.

Ride On!
 
Also das stimmt nich so ganz, das Fusion Whiplash kostet als Promoline 2699 euronen als "besser" (custom kits) 3449 mit DHX 5.0 Boxxer ride und guten Komponenten (freeride Kit). Das Bullit bekomme ich für 4000 schon mit Saint und DeeMax und das SX-TRAIL kostet 3500 geradeaus also nix über 4000 und das Switch und das Yeti hab ich nur als referenz eingesetzt

P.S. Die kits fürs Whiplash kannste dir unter www.fusion-bikes.de anschauen
 
TribalWarrior schrieb:
Hallo garfield,

Also, "Einsteiger-Bikes" bedeutet nicht das Du Dir was kleineres zulegst, sondern nicht gleich zigtausende Euros ausgeben musst um ein gutes Bike zu bekommen.
Beispiel:
Kona Stinky Federweg 170/170mm für gemässigte 2200 EURO (Preis ausm Workshop), hardcoretaugliches gutes Bike zu akzeptablem Preis ...
Die Bikes die Du vorgeschlagen hast wirst unter 4000EUR komplett aufgebaut kaum bekommen und das ist für den Anfang doch recht deftig finde ich.

Ride On!

das Stinky ist schon sehr gut, aber es wird ihm zu schwer sein, wenn er das Big Hit auch schon nicht möchte. Die beiden Bikes sind ja fast auf einem Niveau.
Ich würde auch das Specialized Supercross nehmen, 150mm vorne und hinten sind ausreichend für gröbere Aktionen und man kommt auch noch bergauf. Ich denke, dass das Bike als Freerider sehr viel Spaß macht.
Alternativen wären sicher auch das Rocky Mountain Switch (in 16,5" sehr spaßig) oder das Nicolai Helius FR.
 
dag, zum stinky würd ich vom prinzip her nich nein sagen und es kostet "nur" 2199€ ^^also aber was isn mitm sx-trai??? taugt da der hinterbau sost fin ichs ja schon gut und was sagt ihr zur 66R????
 
sicher taugt der hinterbau des sx trail. viergelenker mit 150mm, 5thE air dämpfer.

die 66R würd ich aber grad wieder vergessen für den rahmen. baut viel zu hoch dafür. mit fox 36 oder Z1 FR1 viel ausgewogener. zudem kannst die 66 nicht absenken, was bergauf auf touren echt ein vorteil ist. und relativ schwer ist sie auch.
bin drauf gesessen mit ner fox, die 66 baut ~6cm höher, was den lenkwinkel ~3° flächer machen würde und zu nem noch längeren radstand (mit 36: gr. M 1145mm nachgemessen) führen würde. kann mir nicht vorstellen, dass der hobel mit ner 66 ausgewogen zu fahren ist.

gruss pat :D
 
*klugscheißmode* ich will nix sagen aber.... das sx-trail hat serienmäsig nen 5th Element mit Stahlfeder reservoar und eine 66R mit 150mm, sicher das das ein Enduro SX-TRAIL war??? *ende*

so also dann weiter cu danke bis jetz reicht aber noch nich^
 
*nochvielmehrklugscheissmode* ich weiss durchaus, was am sx trail verbaut ist, aber meinst du etwa, die geo des sx trail sei anders als die des enduro pro (auf welchem ich gesessen bin)? abgesehen von den verschiedenen gabeleinbauhöhen? :rolleyes: --> schau einfach mal auf die speci seite. ;)

das enduro pro mit der fox 36 fühlt sich ausgewogen an. lenkwinkel und bauhöhe angenehm für ein robustes trailbike. sicher nicht zu steiler winkel, mit ner längeren gabel wirds nicht besser, finde ich. im gegenteil.

so was zwischen FR/DH sein aber nen Berg hochkommen is wichtig
wenn ich das enduro mit fox 36 und mz 66 anschaue, wirkts mit der 66 aufgebockt und unharmomisch. und das ist die kurze mit 150mm. hat ja nicht mal mehr federweg als die fox oder ne z1. ist bloss einiges schwerer, baut deutlich höher und hat keine absenkungsmöglichkeit für uphill. ich seh keinen sachlichen grund für diese gabel.

aber was solls.

generell stört mich am enduro, dass aufgrund der rahmenform wohl alle gängigen dämpfer mit externem ausgleichbehälter kaum reinpassen dürften.

gruss pat :D
 
Pat hat vollkommen recht, will man auch noch etwas anderes (ausser bergab) mit seinem Bike anstellen, dann macht die 66 keinen Sinn.
-> schau mal in den Anhang, da sieht man sehr gut, wie die 66 unnötig aufbockt.
Resultat: wacklig, nervös und zuviel Gewicht auf der HA

Fox 36 ~ 540er Bauhöhe
MZ 66 ~ 575er Bauhöhe
-> beide 150mm FW, allerdings kann die Fox auf 110mm abgesenkt werden, wiegt 900gr weniger und ist steifer !!!

Imo ist die 66 eher DH-Klasse (vor allem die 170er), bzw. eine reine "Bikeparkforke" !
Will man etwas flexibler sein, schränkt sie leider sehr ein.

Cheers,
Strawberry.
 

Anhänge

  • EnduroPro.jpg
    EnduroPro.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 98
  • EnduroSX.jpg
    EnduroSX.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 105
OK OK OK, mit der einbauhöhe stimmt, aber da hab ich nix gesagt^^ also wie ich das sehe wärs interressant die 66 gegen eine Z1 150 auszutauschen-> ETA,leichter einbauhöhe etc... die FOX is aber viel zu teuer

so weiter im text, aber das sx is besser find ich weil es eine stabilere Austattung hat und ein stahlfeder-Dämpfer
 
gut, mach ich wenn ich mir das kauf. So und jetzt dürft ihr euch über die Gabeln am Whiplash streiten^^ hätte RockShox Boxxer Ride und Sherman Breakout+ anzubieten, was meint ihr???? :confused:
 
Noch eine grundsätzliche Frage, führt das ganze mal zu einem Ergebnis? :confused:

Zuerst das Bullit, dann das SX, jetzt das Whiplash ... vielleicht solltest Du Dich auf eines einschiessen und dann die genaue Bestückung erfragen! Oder sucht Du den Rahmen nach der darin verbauten Gabel aus :rolleyes:

Zur Frage: Willst Du eine Doppelbrücke oder eine Einfachbrücke? Wenn das geklärt ist hat sich das Kapitel Whiplash auch erledigt ... wenn's bei den zwei Varianten bleibt.

Ride On! :winken:
 
MetalWarrior schrieb:
Ich will vielleicht die 05er Z1 FR 1 kaufen und wüsste gerne, ob die leichter ist, als die 04er... ;)
selber gewogen, jweils inkl. steckachse:
- 03er midseason Z150FR, stahlsteuer- und standrohre: fast 3.4kg
- 04er 888 mit rissebrücken und 170er kit, ölstand frisch und etwas über original, wegen progression: ~3.35kg
- 05er Z1 FR1, aluschaft und rohre, aus der kiste mit ungekürztem schaft: genau 2.5kg.

ist das nicht schön, ich hab 900gr. gespart und technisch gesehe immer noch die gleiche, sehr gute gabel drauf. :)

gruss pat :D


ps: @ garfield: wird dieses thema auch mal zielführend oder dient das bloss zur unterhaltung eines von schönen freeridern faszinierten 16jährigen? :rolleyes:
 
pat schrieb:
...ps: @ garfield: wird dieses thema auch mal zielführend oder dient das bloss zur unterhaltung eines von schönen freeridern faszinierten 16jährigen? :rolleyes:
rofl... Dasselbe frage ich mich ebenfalls seit einiger Zeit. Aber vielleicht möchte er auch nur mittels Plebiszits ganz sicher gehen, keine Entscheidung gegen die Mehrheit der Community zu treffen. Als Schweizer weißt Du ja wovon ich rede. :D

Gruß
/PF
 
er spart halt noch ;)

naja, aber aufgrund des thread-titels kann man ihm eigentlich keinen vorwurf machen. da steht doch bullit, sx, whiplash - und das whiplash fehlt noch.

und ab!

gruß
fone
 
yepp, muss ich fone(?!?) recht geben bin aber bald fertig mitm sparen^^ und ich wollt halt noch als drittes ein paar meinungen übers Whiplash haben, gabeln dc oder sc egal eher sc aber andere vorschläge freuen mich auch

danke cu
 
Tag!
Leg Dir ein Poison Taxin zu. Du sparst tausende Euro und es ärgert Deine Mutter nicht so, wenn es nach 3 Monaten eh nur in der Garage steht. :cool:
Gruß, F.

Sorry, der Sarkasmus muß sein. Du weißt nicht mal was Du fahren möchtest, wie soll man da was empfehlen. Du läßt Dich viel zu sehr vom schönen Schein und Markennamen blenden.
 
pat schrieb:
ps: @ garfield: wird dieses thema auch mal zielführend oder dient das bloss zur unterhaltung eines von schönen freeridern faszinierten 16jährigen?
:D

Freistiler schrieb:
Tag!
Leg Dir ein Poison Taxin zu. Du sparst tausende Euro und es ärgert Deine Mutter nicht so, wenn es nach 3 Monaten eh nur in der Garage steht. :cool:
Gruß, F.

Sorry, der Sarkasmus muß sein. Du weißt nicht mal was Du fahren möchtest, wie soll man da was empfehlen. Du läßt Dich viel zu sehr vom schönen Schein und Markennamen blenden.
:daumen:

Also Garfieldzzz, ich würde dir für den Anfang auch eher etwas leichtere Kost empfehlen ! Glaub mir, für die ersten 2 Jahre reicht auch ein nicht so "krasses" Kaliber ;)

Wieso kein Canyon (nur so als Beispiel) ?!
Zum Einstieg bestimmt mehr als genug, sehr gute Ausstattung und kostet komplett so viel wie ein Rahmen von Santa Cruz etc.
-->> http://www.canyon.de/mountainbikes/index.html?b=59 <<--

Ansonsten würde ich dir einen Eingelenker alá Bullit empfehlen.
Robust, wartungsarm und grosser Einsatzbereich.
Je nach Ausstattung von DH bis FR :daumen:

Cheers,
Strawberry, der mit´nem rostigen (NoName) BMX angefangen hat :lol:
 
Zurück