Bulls - Stevens - Cube

Registriert
9. März 2008
Reaktionspunkte
0
Sorry für den Fehlpost das erste Mal - jetzt richtig:
Hallo Zusammen, mal wieder eine Kaufberatungsfrage...
Ich bin seit Erwerb meines Führerscheins nicht mehr Rad gefahren (12 Jahre), will jetzt aber mal ernsthaft was für meine Fitness tun, und Joggen macht mir einfach keinen Spass...
Ich habe drei Bikes in meiner Auswahlliste, und zwar:
- Bulls LTD²
- Stevens S7
- Cube LTD COMP

Ihr seht, Hardtail im Preisbereich von 750 Euro +/- 100.
Könnt Ihr mir zu den Bikes/Marken/Rahmen Kontextinformationen geben? Welches wäre der Favorit? Was gibts an weiteren Alternativen in der Grössenordnung?
Probefahren werde ich noch, für das Bulls und das Stevens habe ich nen Händler in der Nähe, Cube muss ich noch schauen.

Danke für alle Tips,
Daniel
 
So, die Liste hat sich inzwischen etwas erweitert:
Links zu den Bikes von oben:
- Bulls LTD²: http://www.bulls.de/de/bikes/cross_country.aspx?sub=11
- Stevens S 7: http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=351&lang=de_DE
- Cube LTD COMP: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-COMP_id_20848_.htm

Neu gefunden:
- Canyon Yellowstone 5.0: http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=119
- Radon ZR Team 6.0: http://www.radon-bikes.de/xist4c/we...m;jsessionid=FE85C5B3747D890BDAE9AC96A5354E32
- Transalp24 Elemental I: http://www.transalp24.de/start.htm?d_628.htm


Zusatzfrage: wie macht ihr das mit dem Probefahren? Mir wurde einhellig von allen bikenden Kumpels gesagt, ich solle auf jeden Fall Probefahren bevor ich was kaufe. Das ist aber bei nem Transalp, Canyon, Radon etc. eher schwierig... für nen 800-Euro-Bike fahre ich keine 600km.
 
genau das ist die Schwierigkeit bei Versendern.
Ich rate immer nur Käufern, die sich schon auskennen zu einem Online-Kauf.
Oder aber du fährst ein Rad mit ähnlicher Geometrie Probe und schaust ob es dir passt. Die riesigen Unterschied gibts aber nicht, vor allem da du keinen Vergleich hast!
Bei den Versendern bekommst du mehr Bike fürs Geld, da sie sich genau diese Probefahrten etc. sparen. Dafür gibts weniger Service.

Vom Design her gefällt mir das Canyon am Besten, die Parts am transalp dafür hochwertiger.

Gruß Walu
 
Also ich fahre das Bulls LTD2 mit ein paar Cockpitänderungen. Wie schon gesagt ist Transalp von der Preis-Leistung besser aber ich wollte unbedingt ein Bike vom Händler. Das Bulls ist für den Preis super ausgestattet denke ich. Das was das Bike so günstig macht ist die billige Suntour Federgabel. Die ist glaub nur 50€ wert oder so. Seit dem ich sie jedoch auf ganz weich eingestellt hab bin ich auch damit Topzufrieden. Im Nachhinein denke ich aber, dass man den Preis lieber bei 1000€ ansetzen sollte, da das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach um Längen besser ist. Da bekommste dann auch ne ordentliche Scheibenbremse und ne RockShox Reba dabei. Die bei den Großen Versendern kann man inzwischen auch einfach bestimmte Längen (Beinlänge, Armlänge) und sowas angeben und er haut dir direkt den richtigen Rahmen raus. Ich glaube von drei mal durch den Laden fahren kann man auch nicht direkt feststellen ob das Bike zu einem passt. In der Zeitschrift MountainBIKE wurden in der Ausgabe 03/08 1000€ Hardtails getestet. Vielleicht hilft dir das auch noch n bisschen weiter.

Gruß Benne
 
Das ist eben ein guter Punkt - vor allem wenn man ohnehin keinen Vergleich hat, wie von walu123 geschrieben, weiss ich nicht wie viel schlauer ich nach ein paar Meter fahren wäre. Bei Canyon kann man ja einige Masse angeben, woraufhin das Bike dann angeblich eingestellt wird - und das Yellowstone scheint eine akzeptable Gabel zu haben. Das RADON hat sogar noch eine gute Bremse dazu... (wurde mir gesagt :)
Das Bulls kann ich evtl. nachher Probefahren. Aber ohne direkten Vergleich zu anderen Bikes hilft das auch nicht viel weiter fürchte ich.
 
Würd ich dir auf jedenfall empfehlen, das Rose-Bike von der Preis-Leistung ist das top. Wenn ich mein Bulls (799€) auf das Niveau von dem AL-Werks bringen wollte würde mich das locker 400-500€ kosten. Ich war am überlegen ob ich an meins Scheibenbremsen dran mache, hab ich aber dagegen entschieden. Die ganzen Kosten (Bremse,Nabe, evtl. Laufrad) sind echt unglaublich, wenn man die Teile einzeln nachrüstet.

Gruß Benne
 
Zurück