Bulls Wild Card oder Wild Cup 1

Registriert
11. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin Neu hier im Forum.

Meine Frage ist folgende. Ich habe zurzeit das Bulls Wild Card von 2013 und überleg nun mir stattdessen das Bulls wild Card 1 zuzulegen. Lohnt sich ein Umstieg oder würdet ihr sagen dass das Wild Card ausreicht. Hinzu kommt noch das ich ca 1,85 groß bin und einen 48 er Rahmen habe was für schnelle Trails zu groß ist.

Meine zweite Option wäre das Bulls Wild Cup 2. Was lohnt ?

MfG Cedric
 
Umstieg lohnt sich nicht.
Beide Fulli´s sind unterstes Niveau.
Sorry , klingt hart , ist aber so.
Ein ordentliches Fully bekommst du gebraucht ab 1000€. Für ein neues solltest du nochmal mind. 500€ mehr hinlegen.
 
Ich muss zugeben ich habe das Thema schon vor ein paar Tagen gelesen und ich habe es bis heute nicht so ganz verstanden.
Ich lese es so: "Ich habe aktuell ein 5-600 Euro Fully (Händlerpreis nicht UVP) und überlege es gegen den das gleiche 5-600 Euro Fully zu tauschen nur das das eine neu ist. Alternativ denke ich darüber nach mir ein 1600 Euro Fully (Wild Cup2: http://www.bulls.de/bikes/show/wild-cup-2/) zu holen."
Letztgenanntes Rad kostet fast das doppelt und stellt fast einen Quantensprung zum erstgenannten dar. Entweder frage ich mich also ob da ein Fehler in Frage ist oder ob es eine Scherzfrage ist. Wenn nicht: ja der Umstieg auf das Wild Cup 2 lohnt.
 
Erstmal danke für die Antworten. Es ist tatsächlich ein Fehler in der Frage ich meinte das Wild Cup 1 nicht Wild Card 1.
Also aktuell fahre ich das Wild Card 2013 und überlege auf das Wild Cup 1 oder Wild Cup 2 umzusteigen.
 
Erstmal danke für die Antworten. Es ist tatsächlich ein Fehler in der Frage ich meinte das Wild Cup 1 nicht Wild Card 1.
Also aktuell fahre ich das Wild Card 2013 und überlege auf das Wild Cup 1 oder Wild Cup 2 umzusteigen.

Beides sind bleischwere Kisten, vor allem das Wild Cup 1, mit völlig unzureichenden Bremsen. Spar lieber noch ein bißchen oder schau nach was Gebrauchtem oder leg dir ein gutes Hardtail zu...wer hat dir im Übrigen erzählt, dass ein 48er-Rahmen für Trails zu groß wäre?

P.S.: Bulls macht gute Räder im XC-Bereich, von allen anderen würde ich die Finger lassen...
 
Ok, ja gut andere Fullys sind ja auch recht schwer.
Ich habe noch mal geschaut , mein Rahmen ist ein 53er. Leider wurde ich damals nicht so beraten, wie es vielleicht hätte sein sollen. Jedenfalls ist enges Kurven jagen mit der Größe schon schwierig wie ich finde.

Was bedeutet XC Bereich?
 
Ok, ja gut andere Fullys sind ja auch recht schwer.
Ich habe noch mal geschaut , mein Rahmen ist ein 53er. Leider wurde ich damals nicht so beraten, wie es vielleicht hätte sein sollen. Jedenfalls ist enges Kurven jagen mit der Größe schon schwierig wie ich finde.

Was bedeutet XC Bereich?

Richtig, mein Bike wiegt auch 15 Kilo - aber als 29er mit endurorenntauglicher Ausstattung, Variostütze, Pedalen, Pike-Federgabel und Super-Gravity-Reifen. Ein 27,5er Tourenfully hingegen, was ohne Pedale bereits über 15 kg wiegt, wirft doch Fragen auf.

Ein 53er Rahmen ist in der Tat ein bißchen viel, 51 oder gar eine Größe kleiner hätte völlig genügt. Dass enges Kurvenjagen mit dem Bike schwierig ist, könnte auch am Bike liegen, welches schließlich nicht dafür gemacht ist.

Mit XC meine ich Cross Country, da hat Bulls auch ein eigenes Rennteam. Im Touren- und All-Mountain-Bereich hingegen ist Bulls eher schwach aufgestellt.
 
Ok , ich werde mich einfach noch ein wenig in der Welt der Bikes erkunden. Vllt. finde ich ja noch andere Marken die mir zusagen.
Danke
 
Kauf dir ein Hardtail für 1000€ und du machst alles richtig.
Es muss doch nicht immer ein Fulli sein.
 
Wo ist die Beratung Blödsinn?
Jedes 1000€ Hardtail macht sich auf Trails besser als sein aktuelles Bulls Wild Card.
Ich hatte das Gefühl das Geld evtl. eine wichtige Rolle spielt.
Für ein brauchbares Fully zahlt er halt nochmal locker mind. nen halben tausender mehr.
 
Wieso soll er 1000€ für irgendwas zahlen, was vielleicht das Geld wert ist, aber an seinem Einsatzgebiet vorbeigeht? Das macht doch keinen Sinn.

Es wäre erstmal zu klären wo der Einsatzbereich des Bikes liegt, was in Zukunft geplant ist und wie der finanzielle Rahmen ausschaut. Sonst sind irgendwelche Tipps die über seine Anfangsfragestellung hinausgehen eben Blödsinn.
 
Wie du richtig erkannt hast. Es war ein Tipp. ich wolte ganz einfach mal ne Alternative in den Raum werfen. Was er letztendlich kauft ist sowieso seine Entscheidung.
 
Nein, es war kein Tipp, sondern eine Aussage: Du hast behauptet, er würde mit einem typitschen Einstiegs-HT der 1000€-Klasse alles richtig machen. Das kannst du einfach nicht wissen.

@Bullsfan1:
Wie die anderen schon richtig festgestellt haben sind beide von dir ausgesuchten Räder nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Was möchtest du mit dem Bike anstellen? Bitte etwas präziser als "Trails fahren" ;) Wieviel kannst bzw. willst du maximal ausgeben?
 
Hauptsächlich bin ich mit dem Bike gemischt unterwegs, soll heißen einfach drauf los fahren und gucken was kommt , über Feld und durch den Wald, wenn es sich ergibt eben Trails lang. In Zukunft möchte ich das aber intensivieren und langsam anfangen den Sport etwas professioneller zu betreiben also enge Trails im Wald (Eifel) , längere Berg Touren und wenn es sich ergibt irgendwann mal in den Bike-Park. Dabei soll das Bike sportlich wendig und dynamisch aber gleichzeitig auch für längere normale Touren geeignet sein. Da ich Rückenprobleme habe bietet sich allein aus dem Grund schon ein Fully eher an, als ein Hardtail.

Finanziell läge mein Maximum bei maximal 1300€. Ich hoffe das war relativ präzise.
 
So, war heute beim Händler und bin das Bulls Copperhead 26 Zoll 2013 und das Cube Attention 27,5 Zoll 2015 probegefahren. Der Grund für den Entschluss zum Hardtail liegt darin, dass sie preislich mehr bieten und ich mein Bulls Wild Card behalten möchte.
Mir persönlich gefiel das Copperhead vom Fahrgefühl her wesentlich besser weil mir die 26 Zoll LFG besser gefällt.
Da es sich um das 2013er Modell handelt würde mich interessieren, ob der Händler mit dem Preis runtergehen muss oder ob es lediglich Kulanz wäre?

MfG
 
Was wollte der händler den noch für das bike haben.
Wenn er wirklich die UVP möchte dann würde ich den Laden ganz schnell wieder verlassen.
 
Als Anhaltspunkt: Im Februar ein Specialized 2014er Modell gekauft. 20% Nachlass. Also auf keinen Fall den UVP akzeptieren! Wenn nicht mindestens 30% drin sind, würd ich's direkt lassen...
 
Er hat es für 999€ da stehen. Das wären ja dann knapp 700 €. Das ist ein ZEG Händler, wir , also meine Famillie , haben da in den letzten Jahren ca 8, 9 Räder gekauft. Bei dem letzten Versuch etwas am Preis zu machen wurde auf die Werkstatt und den guten Service verwiesen, sowie dass sie nicht das Internet sind.
 
999€ ist der Preis des aktuellen 2015'er Modells. Gerade wenn ihr da schon zwei Handvoll Bikes gekauft hat, sollte ein guter Händler von sich aus entgegenkommen. Den vollen Neupreis für ein zwei Jahre altes Bike zu verlangen ist einfach unverschämt. Das hat nix mit Internet zu tun.

800€ und noch umfassend Zubehör (Trinkflasche, Beleuchtung, etc) dazu, da könnte man drüber reden.
 
Zurück