Bunny Hop

Hey,

danke für das Feedback!:daumen:

Habe gerade mal kurz angetestet das Hinterrad aktiv mit anzuheben. Aber irgendwie bringt mich das dann ins stottern weil ich dann zusehr dran denke das Rad anzuheben...

werde morgen mal ein Video von der Seitegefilmt hochladen.

@schwarzwaldrad, das Klick machen kam auch eher unerwartet.
Bin ohne Sattel rumgerollt (war vom Transport noch ab), hab ein par Sachen versucht und Zack da war der erste kleine Hopser.
Ab da war ich dann fast jeden Tag gut 2 Std. im Hof aufem Rad gestanden und hab geübt...


Gruß
Michael
 

Anzeige

Re: Bunny Hop
Hey,

hab heute morgen mal Aufnahmen von der Seite gemacht.
Hab versucht darauf zu achten das Hinterrad mit hoch zu ziehen. Aber irgendwie klappt das nicht so richtig... :)

Kann es sein das ich mim Hintern wieder mehr richtung Hinterrad muss?



Wünsche euch noch einen schönen Tag!

Gruß
Michael
 
Hi Michael

Hab versucht darauf zu achten das Hinterrad mit hoch zu ziehen. Aber irgendwie klappt das nicht so richtig... :)

Kann es sein das ich mim Hintern wieder mehr richtung Hinterrad muss?
Reine Bewegungsanalyse:
Du ziehst das HR an, wenn du schon auf dem fallenden Ast bist. Der Sattel begrenzt die maximale Höhe für das Hinterrad. Deine ist bei 0:19 erreicht. Hier müsste also der Sattel schon am Po sein. Du könntest einmal versuchen, die Beine sofort nach der vollen Streckung anzuziehen und dabei die Arme bewusst weit nach vorn unten zu strecken. Es sind nur Nuancen für dein Bewegungsempfinden.
Ich finde deinen Bunny-Hopp schon sehr gut.
Die Hälfte davon und ich wäre glücklich. ;)
 
schockix.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du ziehst nur aus dem Armen.
Schau dir das Video von Oldie-Paul an, er geht schön mit dem ganzen Körper nach hinten und so geht das Vorderrad schön hoch.

Versuch erst mal das Vorderrad ordentlich nach oben zu bekommen und vergiss das Hochziehen der Beine.

Wenn du den ersten Teil der Bewegung drauf hast, geht das Hinterrad fast von alleine mit hoch.#
 
Hey,

hab heute morgen mal Aufnahmen von der Seite gemacht.
Hab versucht darauf zu achten das Hinterrad mit hoch zu ziehen. Aber irgendwie klappt das nicht so richtig... :)

Kann es sein das ich mim Hintern wieder mehr richtung Hinterrad muss?


Wünsche euch noch einen schönen Tag!

Gruß
Michael

Für mich sieht das nahezu perfekt aus. Jetzt fleißig üben und automatisieren, dann hält dich auf Trail kein Baumstamm mehr auf! Immer schön am Timing arbeiten - vor allem bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
Wenn der Sattel in den Hintern wemst hast Du es richtig gemacht :D

Gogogo!
 
hey,

manchmal wemst der Sattel schon gut in den Hintern... :D
aber das richtige Timing zu finden ist schon verdammt schwer und auf dem Trail die Bewegung sauber auszuführen ebenso...

@Oldie-Paul: Habe es die Tage mal versucht es so zu machen wie du beschrieben hast. Aber da scheitert es eindeutig noch an der Koordination...:)

@mtbnuub: Versuch mal dein Gewicht bewusst nach hinten zu Verlagern so das der Po in einer Linie mit der Nabe ist.
Evtl. auch mal mit ganz geringer Geschwindigkeit den Bewegungsablauf üben. Hat mir zumindest geholfen mit auf die Bewegung zu konzentrieren.


Gruß
Michael
 
nein, ich meinte dich mtbnuub.
Wie oben schon erwähnt musst du mit den Körperschwerpunkt nach hinten.
So brauchst du nicht so viel Kraft in den Armen und oberen Rücken.

Versuche erst wirklich nur mal das Vorderrad ordentlich hoch zu bekommen.
Ich habe fast 2 h täglich nur das versucht, und versuche es weiter, wenn das hin haut geht das Hinterrad dann automatisch schon mal etwas in die Höhe.

Wo ich noch scheitere ist die Konstanz, bei mir wird nur jeder 2.- 3. wirklich schön und am Timing, wenn ich wo drüber springen will.

Da steht mir noch viel Arbeit bevor.

Wie hoch kommt ihr ca. aus dem Stand?
Hab das jetzt auch etwas angefangen zum Üben.
 
Mit dem großen Bike ist das bei mir auch noch sehr unbeständig. Mit dem BMX waren 60-80 cm früher kein Problem. Ich mach es gerne nach der "Do or Die"-Methode: Wenn was quer liegt auf dem Trail und halbwegs machbar erscheint reduziere ich die Geschwindigkeit einfach nicht. Wenn ich dann nicht drüber hopse warten Schmerzen. Das motiviert ungemein :D

Ansonsten hilft jetzt nur noch üben üben üben. Ideal ist ein höhenverstellbares Hinterniss, das im Fehlerfall keinen Sturz bedingt. Und dann schön die Geschwindigkeit variieren. Das bringt Salz in die Suppe! Was auch gut ist anzufangen irgendwo drauf zu hüpfen. Parkbänke, etc. Schräg von der Seite und dann gerade von vorne.
 
Als Hinderniss hab ich Steine für die Höhe und ne Dachlatte... :D
Für die "Do or Die" Methode sind noch zu viel Blockaden im Kopf. Muss mal mehr aufem Trail üben als auf dem "trockenen".

An Konstanz habert es auch noch. Aber es wird von Tag zu Tag besser.

Wegen der Angst nach hinten zu kippen, pack dir nen Rucksack voll mit Kissen und fürn Anfang auf einer Wiese üben. Dann tuts net ganz so weh.
Wobei man meistens schon merkt wenns zu weit nach hinten geht so das man noch abspringen kann.

Gruß
Michl
 
Kann man den Bunny Hop eigentlich aus dem Wheelie machen? D.h. ne Weile auf dem HR fahren und dann irgendwie einen Impuls geben, dass das HR hoch kommt und man irgendwo hoch bzw. drüberspringt.

Nico.
 
ja aber nur wenn du den wheelie im stehen fährst und dich seeehr weit nach hinten lehnst kriegt du einen Impuls ... sonst wärs nur Vorderrad schneller runterdrücken als das Hinterrrad kann und dann hebst du auch mit beiden Rädern ab aber das reicht maximal für ne kleine Bordsteinkante.

just my two cents - also falls es wer anders kann nich hauen , ich kanns nich :)


mfg, Ritchi
 
Jeder Street- Trialer kann das.
Schau dir einfach ein Danny McAskill Video an, der mach das ständig.

Ich schätze du musst es beherrschen beim Wheeliefahren das Vorderrad etwas nach unten zu lassen, ohne das es den Boden berührt, und dann die Bunnyhobbewegung wieder auszuführen.

Ist nur so eine Theorie von mir.
Kann es selber ned, weil zu blöd für einen schönen lange Wheelie oder Manual.

Anders kann ich mir ned vorstellen, dass man genug Höhe zusammen bekommt, weil anders einfach der Schwung fehlt.
 
Jeder Street- Trialer kann das.

(Fast) jeder Streeter, egal ob mit BMX, Dirter oder Trialer unterwegs - das ist einer der Standardtricks gleich nachdem man einen Manual und Bunnyhop kann. Allerdings ist es meist ein Manual und eben kein Wheelie im stehen (der ist heutzutage 'out').
Der Ablauf ist genau derselbe wie bei einem Bunnyhop, nur dass man eben laenger am Hinterrad faehrt, also Fuesse waagrecht, abdruecken vom Boden, das Heck hochziehen und dabei den Lenker nach vorne druecken.

Der interessantere Teil ist dann das landen im Manual ;)
 
Danke für die Ausführungen. Ich habe seit heute Plattformpedale und 5.10 Schuhe. Damit lässt es sich doch gleich viel chilliger probieren. Damit habe ich dann auch gleich einen längeren Wheelie hinbekommen.

Bzgl. des Bunnyhops muss ich sagen, dass der (zumindest mir) recht einfach erscheint und mit der auch heute verbauten Federgabel* noch viel leichter geworden ist. Ich will nicht sagen, dass ich 1m hoch springen kann aber es fällt mir auf jeden fall nicht so schwer wie der Wheelie. Manual kann ich gleich garnicht.

Nico.

*Der Impuls des VR Hochziehens wird durch die Federgabel geradezu verdoppelt, da man noch den Druck dieser hat.
 
Ich habe gestern nach der MTB Tour noch ein Bisschen Bunny Hoppen geübt. Ich sagte ja, dass mir das eher weniger Probleme bereitet hat als z.B. der Wheelie. Nun sprang ich anfangs noch nicht so hoch aber jetzt wird es immer besser.

Was ich (für mich) aber rausgefunden habe ist, dass man, wenn man muss, sehr viel höher springt.

Ich habe gestern mit einer kleinen Mauer von 30cm Höhe angefangen und es ging. Dann lag auf dem Weg ein umgekippter Baum der ca. 40cm hoch war und am Ende bin ich 4 Treppenstufen mit ca 60cm. Gesamthöhe hochgesprungen. Alle Male eben mit einem Hinderhins, wo man stürzt, wenn man es nicht überquert. Man ist sozusagen gezwungen da drüber bzw. hochzukommen.

Für mich war das genau die richtige Motivation. Ein artifizielles Hinderhins von ca. 40cm konnte ich nur selten überqueren.

Nico.
 
@niconj2
Ich habe deinen Tipp gleich mal ausprobiert. Anfangs lief es gut, aber leider hat es bei der 1m Gartenmauer dann nicht mehr funktioniert. Ich bin mit richtig viel Schwung drauf zu gefahren und jetzt sitze ich im Krankenhaus. :(

Ne, Spaß beiseite. Wenn man es schon kann OK, aber zum Üben...
Ich bin nicht perfekt und erlaube mir auch mal Fehler. Daher übe ich lieber mit Pappkartons, etc.
 
@niconj2
Ich habe deinen Tipp gleich mal ausprobiert. Anfangs lief es gut, aber leider hat es bei der 1m Gartenmauer dann nicht mehr funktioniert. Ich bin mit richtig viel Schwung drauf zu gefahren und jetzt sitze ich im Krankenhaus. :(

Ne, Spaß beiseite. Wenn man es schon kann OK, aber zum Üben...
Ich bin nicht perfekt und erlaube mir auch mal Fehler. Daher übe ich lieber mit Pappkartons, etc.

Bei mir haben Papkartons und alle anderen nicht "gefährlichen" Objekte einen kontraproduktiven Effekt. Da ich da nicht unbedingt drüber muss, knall ich da auch immer drauf. Bei einer Mauer (vielleicht nicht grad 1m hoch) ist das anders, wobei ich mir auch schon auf den Treppenstufen einen Reifen zerhauen habe.

Ich habe am WE was geiles entdeckt. Bei uns gibt es ein Leichtathletik Station, wo diese Hochsprungmatten sind. Die waren mit einer sehr stabilen Plane abgedeckt und sind ca. 60cm hoch. Da bin ich dann mit dem Rad draufgesprungen. So kann man wirklich gut üben und tut sich auch nicht weh, wenn es mal nicht klappt.

Nico.
 
Ich bin mit richtig viel Schwung drauf zu gefahren und jetzt sitze ich im Krankenhaus. :(
Im Prinzip schon richtig, bestes Tutorial dazu: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=e1Ot3csNWyI"]Dr Bunnyflop - YouTube[/nomedia]

Das mit dem Krankenhaus ist ein typischer Anfängerfehler, da solltest du dir nicht so den Kopf machen. Nächstes Mal einfach schneller fahren oder wie der Kollege sagt höheres Hindernis, das motiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man pauschal ned sagen, ist vom Reifen, Luftdruck, Geschwindigkeit, Höhe und Gewicht des Fahrers abhängig.
Aber normal solle es nicht sein, dass man gleich einen Platten hat, wenn man mal wo gegen knallt.

Bei voller Geschwindigkeit und einer harten Betonkante geht schnell mal eine Schlauch hobs.
Da das aber fürs ganze Fahrwerk nicht gut ist, werden es die meisten, mich eingeschlossen, noch versuchen.

Ich habe den Bunnyhob gelernt, weil ich nicht bei jeden Baum, der über 20 cm Durchmesser hat, absteigen und das Fahrrad drüber heben wollte.

Spiele zwar immer wieder mal mit dem Gedanken mir ein Steet/Trial Bike zu kaufen, weils einfach doch geil aussieht, was die Jungs da machen, aber ich komme so max. 4 mal pro Woche zum Fahren neben der Arbeit.
Da würde das Ding wohl nur verstauben und nicht gefahren werden.

Im Prinzip schon richtig, bestes Tutrial dazu: Dr Bunnyflop - YouTube
:daumen:

Hier noch was zum üben

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=K1RAm3gnyzY"]Dr Schanzadrop - YouTube[/nomedia]
 

Und ganz wichtig vor der Eisdiele, ds Röllali!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=geYdULNf9vQ"]Ds Röllali - YouTube[/nomedia]


Mit meinem neuen Bike kann ich jetzt vielleicht auch endlich mal ein wenig abheben üben. Mit meinem alten Baumarkthobel war das irgendwie unmöglich, da ging gar nix.
 
Vorn fahr ich schon ne weile Schlauchlos und nach den letzten zwei Durchschlägen beim Hängenbleiben, habe ich auch hinten auf (Ghetto) Tubeless gewechselt. Funktioniert seitdem prima auch wenn ich schon ein Paar Mal derb aufgeschlagen bin. Da es hinten eine Downhillfelge ist, ist das aber nicht so schlimm.

Nico.
 
Zurück