Butter bei die Fische - NORDEST by Nature II

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Federgabel in die Sardine wäre halt wieder einen andere ERfahrung von daher die Idee.

Aber die Selva passt wohl nicht rein.....das ist ja die Krux.


Mein Bardino ist halb gestrippt auf den Dachboden. Erst einmal im Winterschlaf, ich muss schauen wie die alten Knochen die nächsten Wochen sich regenerieren. Ballern, im eigentlichen Sinn wird wohl auf einen Hardtail nichts mehr.

Mal sehen wo und wie die Reise weiter geht.

Jetzt ist erstmal Butter bei die Fische:D
 

Anzeige

Re: Butter bei die Fische - NORDEST by Nature II
Was denn los mit den alten Knochen Michi?

Die Knochen stehen symbolisch für Rücken-Nacken und die Muskulatur da zu.

Wird ein langer Weg meinte die Physio....

Die leiden eines alten Mannes :D

Wenn ich @niconj sehe wie der das Bardino bewegt......die Parkvideos, da würde ich nach 100 Metern tot vom Bike fallen;)

Aber genug gejammert, wird schon wieder und zur Not gibt es ja auch Bikes mit Federweg hinten;)

:winken:
 
OK...
Da ist der Gedanke in die Sardinha etwas federweg einzubauen nicht verkehrt. Das starre geht ganz schön auf die "Knochen"

Wie auch immer - gute Besserung
 
Sicherlich nicht. Ich war noch nie mit dem Fully im Park und will mir das auch noch nicht antun. Erstmal richtig gut werden mit dem HT und dann vielleicht mal mit dem Fully ballern. Da soll ja die Linienwahl nicht so entscheidend sein.
Mit deinem Trial-Hintergrund bist auch nicht so der Standardfahrer.
Hast denk ich andere Ansprüche und Ziele.
 
Leichenfledderer:D

@MichiP HWS mein Spezialgebiet
Hardtail ist für mich egentlich auch bescheuert aber ich steh drauf:love:
mach halt nie länger als 1,5 stunden und auch nix super ruppiges (kann ich mit der gelähmten Schulter eh nicht )


Stahlhardtail wird auch immer bleiben :love:


Fully
Stanton und Starling sind eigentlich wieder zu viel des guten

Marino, keine Ahnung aber irgendwie mag ich die net.....

Cotic.....hmmm, irgendwie auch nicht......

Swarf :love: 2.5k mit Coil sind eine Hausnummer. Die fehlenden Lager bzw. die flexende Sitzstrebe, kein Plan ob das wirklich taugt obwohl diverse Test den Rahmen viel gutes zusprechen. Von der Sache als Short Trailbike aber sicherlich perfekt.

Und so ein Vernunftkauf ala Yt, Canyon oder Propain :crash::crash::crash:

Steel bleibt halt Real auch wenn es teilweise Sinnfrei ist;)
 
Stahlhardtail wird auch immer bleiben :love:


Fully
Stanton und Starling sind eigentlich wieder zu viel des guten

Marino, keine Ahnung aber irgendwie mag ich die net.....

Cotic.....hmmm, irgendwie auch nicht......

Swarf :love: 2.5k mit Coil sind eine Hausnummer. Die fehlenden Lager bzw. die flexende Sitzstrebe, kein Plan ob das wirklich taugt obwohl diverse Test den Rahmen viel gutes zusprechen. Von der Sache als Short Trailbike aber sicherlich perfekt.

Und so ein Vernunftkauf ala Yt, Canyon oder Propain :crash::crash::crash:

Steel bleibt halt Real auch wenn es teilweise Sinnfrei ist;)
so ähnliches geistert mir auch im kopf umher, nur ohne geld und zeit.... wär aber eher was fürn stahlfaden als hier.

bestes fully wäre 27,5, aggro-geo, federweg 110 hinten und 170 vorn.
 
Bei meinen 186 passt es perfekt:D

Nordest hat ja kein XL sondern nur L da muss man laaaang schon mögen....
Die Knochen stehen symbolisch für Rücken-Nacken und die Muskulatur da zu.

Wird ein langer Weg meinte die Physio....

Die leiden eines alten Mannes :D

Wenn ich @niconj sehe wie der das Bardino bewegt......die Parkvideos, da würde ich nach 100 Metern tot vom Bike fallen;)

Aber genug gejammert, wird schon wieder und zur Not gibt es ja auch Bikes mit Federweg hinten;)

:winken:
Man denkt man fährt Fahrrad und es sei Gesund. Ist es auch für den Kreislauf und die Beinmuskulatur aber alles was oberhalb des Becken geht ist der Tot. Geht mir genauso bin seid 3 Jahren im Rehasport für Nacken und Schulter so hat jeder sein Leid. Es kommt von intensiven Radfahrer und zu wenig Muskulatur im Rücken und Nacken. Ich selber fahre auch lieber HT da stimme ich dir voll zu. Es ist halt ein direktes fahren was keine Fehler verzeiht.
Dir gute Besserung und viel Geduld beim Trainingsaufbau.
 
Für mich ist der Unterschied Out of the Box so groß gewesen das die Hope einen neuen Besitzer hat :cool:

Die Cura ist nicht Digital also auf-zu aber doch um einiges "bissiger"als die Hope. Die Hope baut seine Kraft gemäßigter auf, ich brauchte mehr Weg und auch ein wenig mehr Kraft. Es ist halt ein völlig anderes Bremsen.

Man hätte sicherlich Scheiben und Beläge wechseln können ........

Ich hab mich für den Verkauf entschieden obwohl die Hope immer ein feines Teil bleiben wird.....

:winken:
Der Lange Leerweg stört mich auch ein wenig an der Hope. Vielleicht sollte ich auch mal die Cura probieren. Vorn die Cura 4, hinten die 2.
 
Man denkt man fährt Fahrrad und es sei Gesund. Ist es auch für den Kreislauf und die Beinmuskulatur aber alles was oberhalb des Becken geht ist der Tot. Geht mir genauso bin seid 3 Jahren im Rehasport für Nacken und Schulter so hat jeder sein Leid. Es kommt von intensiven Radfahrer und zu wenig Muskulatur im Rücken und Nacken. Ich selber fahre auch lieber HT da stimme ich dir voll zu. Es ist halt ein direktes fahren was keine Fehler verzeiht.
Dir gute Besserung und viel Geduld beim Trainingsaufbau.


Danke....bin bester Hoffnung.....:)

:winken:
 
Da ist man mal kurz mehr mit der Arbeit beschäftigt und dann sowas. Der eine kauft schon ewig nix mehr, beim anderen ist Ausverkauf :ka:

Hatte mich mal mit einem Osteopathen über Rückenprobleme unterhalten und er meinte es hängt sehr viel vom Kapsel-Bandapparat ab, der genetisch bedingt ist. Ist der Mist helfen dir alle Muskeln der Welt nicht. Wer die aber trotzdem nicht vernachlässigen will, dem kann ich von Paul Collins "Core Training Total" empfehlen (PN für das eBook ;) )
 
Zurück