Butter bei die Fische - NORDEST by Nature II

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Butter bei die Fische - NORDEST by Nature II
Bin gerade am Überlegen, ob ich mir ein Reise-Touren-Sardinha zusammenbastle, nachdem ich die letzten Jahre zugegebenermaßen quasi nur Rennrad gefahren bin. Wäre quasi so das MTB für alles, meine allzu spärlich gewordenen MTB Ausfahrten, den Kleinen transportieren, ab zur Arbeit. Müsste mit z.B. 29x2,25 G-One komfortabel gehen zumal Racks und Schutzbleche montierbar sind, auch wenn die Gravel Sparte dann schon echt laut an der Türe hämmert und um Einlass begehrt.

Bei 178cm empfiehlt Nordest mir einen ML Rahmen, was bei einem Blick auf die Geometriedaten echt brutal lang aussieht (460mm Reach vs. z.B. die 375mm von meinem Endurance RR). Fährt man mittlerweile so gestreckt? Noch dazu Touren?
 
Bin gerade am Überlegen, ob ich mir ein Reise-Touren-Sardinha zusammenbastle, nachdem ich die letzten Jahre zugegebenermaßen quasi nur Rennrad gefahren bin. Wäre quasi so das MTB für alles, meine allzu spärlich gewordenen MTB Ausfahrten, den Kleinen transportieren, ab zur Arbeit. Müsste mit z.B. 29x2,25 G-One komfortabel gehen zumal Racks und Schutzbleche montierbar sind, auch wenn die Gravel Sparte dann schon echt laut an der Türe hämmert und um Einlass begehrt.

Bei 178cm empfiehlt Nordest mir einen ML Rahmen, was bei einem Blick auf die Geometriedaten echt brutal lang aussieht (460mm Reach vs. z.B. die 375mm von meinem Endurance RR). Fährt man mittlerweile so gestreckt? Noch dazu Touren?
Der Reach alleine (ohne Sitzwinkel) sagt nichts über die Sitzposition aus. Guck auf die Oberrohrlänge+Vorbaulänge. Bedenke dabei, dass Vorbauten kürzer und Lenker breiter geworden sind. Und die Sitzwinkel eben steiler. Von der rennradgeo auf das mtb übertragen funktioniert nicht. Ich denke ML wird schon die richtige Größe sein, ohne zu sehr gestreckt zu sitzen.
 
Der Reach alleine (ohne Sitzwinkel) sagt nichts über die Sitzposition aus. Guck auf die Oberrohrlänge+Vorbaulänge. Bedenke dabei, dass Vorbauten kürzer und Lenker breiter geworden sind. Und die Sitzwinkel eben steiler. Von der rennradgeo auf das mtb übertragen funktioniert nicht. Ich denke ML wird schon die richtige Größe sein, ohne zu sehr gestreckt zu sitzen.

Ja, mir schon klar, dass man das nicht 1:1 übertragen kann, die Anforderungen an beide Radgattungen sind ja auch grundverschieden. Beim RR fährt man ja zudem i.d.R. deutlich längeren Vorbau und der Dropbar bringt nochmal einen Reach mit etc.

Allerdings habe ich gerade nochmal von meinem alten HT die Geodaten gefunden (bis auf Stack/Reach), da ist das Oberrohr tatsächlich "nur" ca. 30mm kürzer, allerdings Sitzwinkel flacher und Lenkwinkel etwas steiler. Insgesamt dürfte sich das vermutlich tatsächlich ausgehen ? Muss mich jetzt aber noch auskaspern, ob nicht doch eine Gravel Kiste das sinnvollere Gefährt wäre.
 
Ja, mir schon klar, dass man das nicht 1:1 übertragen kann, die Anforderungen an beide Radgattungen sind ja auch grundverschieden. Beim RR fährt man ja zudem i.d.R. deutlich längeren Vorbau und der Dropbar bringt nochmal einen Reach mit etc.

Allerdings habe ich gerade nochmal von meinem alten HT die Geodaten gefunden (bis auf Stack/Reach), da ist das Oberrohr tatsächlich "nur" ca. 30mm kürzer, allerdings Sitzwinkel flacher und Lenkwinkel etwas steiler. Insgesamt dürfte sich das vermutlich tatsächlich ausgehen ? Muss mich jetzt aber noch auskaspern, ob nicht doch eine Gravel Kiste das sinnvollere Gefährt wäre.
Und wie lang war der Vorbau da? Wie breit der Lenker?
 
Hat mal wieder jemand was von Nordest/Pedro gehört? Hatte vergangene Woche mal per E-Mail angefragt wie es um meine Bestellung steht. Bis jetzt keine Antwort obwohl es sonst teilweise am selben Tag eine gab. Hoffentlich ist das Nordest Team nicht selbst, direkt von Corona betroffen. In Spanien gibt es ja wohl viele Infizierte. Das es bei Fertigung in Taiwan und Überseeversand nicht reibungslos klappt in dieser Zeit ist auch klar.
 
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit der Lackierung der Rahmen von Pedro die mattes Finish hatten? Gibt es qualitativ Unterschiede zum glänzenden Finish?
 
Geht los.....

received_981741028995082.jpeg
received_3085673504889217.jpeg
received_249908863025358.jpeg
received_968458000322857.jpeg
 
Zurück