C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Dachte ich eigentlich auch, aber das neue Lenkerband am Ritchey von @Stefan090801 sieht schon ziemlich gut aus;)
Orange ist schon ne kuhle Farbe fürs Lenkerband, aber speziell von diesem Fizik
BAAC433B-D473-49E7-A7AD-8E34A84EFAE3.jpeg

rate ich ab. Das ist echter Schrott.
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Was Reifen angeht kann ich den Conti Terra Speed empfehlen - rollt wirklich gut auf der Straße und ist auch in leichtem Gelände richtig schnell. Bei mir seit einigen Monaten problemlos.
 
Den Cannonball bin bis vor kurzem noch am IconX gefahren.
Anhang anzeigen 1544204
Mittlerweile ist der am Winterrad gelandet, aber er gefällt mir ganz gut. Hat bis jetzt 5.000km ohne Panne durchgehalten. HR geht so langsam dem Ende entgegen.

Der Tufo gefällt mir (trotz je eines Durchstiches vorn und hinten) aber besser.
Danke fürs Feedback. Sind das SKS Bluemels und die Reifen 42mm?
 
Ich fahre ja am Stadtflitzer und am Oldtimer Gravel eher so supple Reifen und muss sagen ist mir wichtiger und fährt sich viel schöner als der Schwalbe am Papamobil.
Wobei es bei dem im Moment genau der richtige Reifen ist ;-)
Also meine Empfehlung geht klar in Richtung Rene Herse zu mal ja Budget frei wurde…
Gehst Du auf Tubeless oder Latexschläuche?
4DF27DDE-5123-474B-87A9-C35D7765620C.jpeg
 
Gehst Du auf Tubeless oder Latexschläuche?
Am MTB hatte ich Tubeless, am Rennrad fahre ich Latexschlauch. Den muss ich deutlich öfter nachpumpen (spätestens alle 2 Tage) als die Tubeless Reifen. Das nervt schon manchmal:)

Ich überlege gerade erstmal mit normalen Butyl-Schlauch und den vorhandenen Laufrädern aufzubauen. Sind die Standard Laufräder vom Diverge. Schwer, aber funktionell in Ordnung.
https://www.specialized.com/de/de/diverge-comp-e5/p/199975?color=322112-199975
Da könnte ich dann testen, ob mir 28" taugt, bevor ich mir ein teures Laufrad bauen lasse. Wäre ja in der Wintersaison eh überwiegend Asphalt/Hardpack, das ich befahren würde.
Würde dann einfach mit meiner Lupine SL Nano+Rotlicht statt Dynamo fahren.
 
Gleiche Erfahrung mit tubeless, Latex und Butyl.
Latex am Rennrad verliert recht schnell die Luft, tubeless mal so und mal,so. Dann hab ich Butylschläuche, die gefühlt ewig die Luft halten. Wenn es eh mit recht viel Luft gefahren wird, nimm Butyl.
 
Ich finde tubulito et al. auch sehr gut. Halten die Luft wie Butyl, sind geschmeidig wie Latex und tubeless. Leider teuer, und bei der Montage muss man sehr gut aufpassen, wobei das für Latex auch gilt.
 
Also ich find auch am Gravel geht an tubeless nix vorbei. Das Fahrgefühl ist so viel angenehmer als mit Schlauch, gerade bei niedrigen Drücken. Am Rennrad isses teilweise noch etwas nervig. Aber ich glaub das liegt v.a. daran, dass sich da Felgen- und Reifenhersteller noch nicht ausreichen aneinander angepasst haben. Bei der richtigen Kombi isses aber auch ein nobrainer.
 
Zurück