C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Nee, ich belasse es bei Sichtkuhbon. :o
kuhbon? Du meinst wohl 613D544B-29A9-4D69-ABCB-ACC303ACF341.jpeg
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Eigentlich gefällt mir der Tailfin nicht, ich habe die ganze Zeit daran rumgemeckert. Warum eigentlich?
Wenn der waagerecht montiert werden kann finde ich das optisch vollkommen OK. Technisch scheint er ja sowieso gut zu sein

Da das Pendeln auch Spaß machen darf ist es für mich vollkommen richtig, auch da auf Gewicht oder was auch immer zu achten. Einfach, weil mir ein besseres Rad mehr Spaß macht. Und besser ist subjektiv.
 
Man möge die Frage entschuldigen, schaue hier nicht regelmäßig rein, aber wofür genau braucht man beim Pendeln eigentlich die ganzen Taschen? Was genau kommt da rein?

Über so was würde ich mir Gedanken machen wenn ich quer durch Europa bikepacken möchte, aber doch nicht bei 10km Arbeitsweg?
 
Man möge die Frage entschuldigen, schaue hier nicht regelmäßig rein, aber wofür genau braucht man beim Pendeln eigentlich die ganzen Taschen? Was genau kommt da rein?

Über so was würde ich mir Gedanken machen wenn ich quer durch Europa bikepacken möchte, aber doch nicht bei 10km Arbeitsweg?
Ich bau ein Gravelrad auf, mit dem ich auch pendle, das wird hier gern verdreht 😆
Die Ortlieb ist nur zum Test mal dran. Vermutlich ist dauerhaft nur der Tailfin dran und da werf ich einen Beutel Kleidung und Essen rein.
 
Das ist individuell. Viele haben Wechselklamotten dabei, gerade wenn die Strecke länger ist. Wenn keine Kantine verfügbar ist nimmt man noch das Essen für den Tag mit (beim Captain wohl kein kleiner Posten 🤭 ). Ich muss den 2kg Brocken von Laptop plus Zubehör Regensachen etc mitschleppen weil ich den auch im Homeoffice brauche, dafür keine Wechselsachen weil ich nur 4km pendel.
 
Man möge die Frage entschuldigen, schaue hier nicht regelmäßig rein, aber wofür genau braucht man beim Pendeln eigentlich die ganzen Taschen? Was genau kommt da rein?

Über so was würde ich mir Gedanken machen wenn ich quer durch Europa bikepacken möchte, aber doch nicht bei 10km Arbeitsweg?

Ich pendle ja auch oder commute, wie auch immer. Hab 2x 12,5l Ortlieb Taschen, in einer sind Ersatzschläuche, Pumpe, Werkzeug etc. Manchmal noch Essen/Trinken für die Arbeit. Die zweite Tasche ist für Klamotten, die ich auf Arbeit deponiere. Meist fahr ich nur mit einer Tasche. Allerdings hab ich nen Schrank auf Arbeit und Duschzeug ist dort. Mehr brauch ich nicht.
 
Man möge die Frage entschuldigen, schaue hier nicht regelmäßig rein, aber wofür genau braucht man beim Pendeln eigentlich die ganzen Taschen? Was genau kommt da rein?

Über so was würde ich mir Gedanken machen wenn ich quer durch Europa bikepacken möchte, aber doch nicht bei 10km Arbeitsweg?
Ich hab so eine große Ortlieb
Montags müssen da 5 Shirts, Pullover, ne Jeans rein

Den Rest der Woche bin ich froh damit abseits des Standardinventars noch Platz für Einkäufe zu haben.

Aber klar, 3 von 5 Tagen is die ziemlich leer und nur mit Regenklamotten und Ersatzunterwäsche gefüllt

Trotzdem nie wieder Rucksack
 
Ich bin ja auch eine Zeit lang ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit. Jede zweite Woche einmal mit Rucksack, das ganze Zeug dann dort deponiert und die restliche Zeit ohne.
Ersatzschlauch und Multitool passt bei mir in eine kleine Satteltaschen bzw. Trikotaschen, da brauch ich keine Expeditionsausrüstung dafür.

Beim Einsatz als sportliches Gravelbike versteh ich die Taschen und das Ganze andere Klimbim (Nabendynamo,..) ja noch weniger. Oder ist Gravel bei dir ausschließlich Mehrtagestouren durch die Wildnis?
Nicht böse gemeint, jeder wie er mag.
 
Ich bin ja auch eine Zeit lang ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit. Jede zweite Woche einmal mit Rucksack, das ganze Zeug dann dort deponiert und die restliche Zeit ohne.
Ersatzschlauch und Multitool passt bei mir in eine kleine Satteltaschen bzw. Trikotaschen, da brauch ich keine Expeditionsausrüstung dafür.

Beim Einsatz als sportliches Gravelbike versteh ich die Taschen und das Ganze andere Klimbim (Nabendynamo,..) ja noch weniger. Oder ist Gravel bei dir ausschließlich Mehrtagestouren durch die Wildnis?
Nicht böse gemeint, jeder wie er mag.
Ich fahre häufig morgens um 5, auch zum Trainieren, danach zur Arbeit. Oder abends nach 20 Uhr. Deswegen auch die Dynamobeleuchtung.
 
Ich hab ne Podsac Rahmentasche für große Touren, ne Sundlin Oberrohrtasche für Powerbank und Handy und ne Vaude Gepäckträgertasche für Arbeitskleidung und täglich Vesper. Bin somit gut gerüstet, aber son kleiner Allygn Frontträger ist schon iwie Nice :troll:
 
Anmeldung für den Nibelungengravelride ist raus, bin mal gespannt wen aus dem Thread ich da so alles treffe :D

Ab morgen ist dann erstmal Diät :lol:
Das setzt dich aber heftig unter Druck zwecks Fertigstellung. Oder willst dort mit dem Trekker antreten?
 
Du sollst die Teile auch nicht abfackeln sondern nur erwärmen! Brofis machen das übrigens mit nem Heißluftfön und nicht mitm Feuerzeug... 🔥😉
Wie das macht man nicht mit dem Feuerzeug :D
Den Kauf hab ich ja schon bereut. Aber einen 350,- Euro Gepäckträger ungenutzt wegpacken und wieder Geld für was neues ausgeben will ich auch nicht 😆
Das wurde dir aber vorher sicher hier auch gesagt, dass es hässlich, teuer und unnütz ist. Aber das triggert dich ja meistens noch mehr ;)
Man möge die Frage entschuldigen, schaue hier nicht regelmäßig rein, aber wofür genau braucht man beim Pendeln eigentlich die ganzen Taschen? Was genau kommt da rein?

Über so was würde ich mir Gedanken machen wenn ich quer durch Europa bikepacken möchte, aber doch nicht bei 10km Arbeitsweg?
Ich pendle ja auch oder commute, wie auch immer. Hab 2x 12,5l Ortlieb Taschen, in einer sind Ersatzschläuche, Pumpe, Werkzeug etc. Manchmal noch Essen/Trinken für die Arbeit. Die zweite Tasche ist für Klamotten, die ich auf Arbeit deponiere. Meist fahr ich nur mit einer Tasche. Allerdings hab ich nen Schrank auf Arbeit und Duschzeug ist dort. Mehr brauch ich nicht.
Ich pendle täglich 15km einfach und fahre mit 2 Ortlieb Backrollers. 1 hat Regenüberhose, Regenjacke, Überziehschuhe und Werkzeug. Die ist IMMER am Rad
die andere hat mit dem Commuter Insert
Notebook, EDC, Geldbeutel, Schlüssel, Schloss, Regenschirm, und evlt die Wechselklamotten 1x pro Woche
Ich bau ein Gravelrad auf, mit dem ich auch pendle, das wird hier gern verdreht 😆
ja von mir auch immer wieder :aetsch:
 
Wie das macht man nicht mit dem Feuerzeug :D

Das wurde dir aber vorher sicher hier auch gesagt, dass es hässlich, teuer und unnütz ist. Aber das triggert dich ja meistens noch mehr ;)


Ich pendle täglich 15km einfach und fahre mit 2 Ortlieb Backrollers. 1 hat Regenüberhose, Regenjacke, Überziehschuhe und Werkzeug. Die ist IMMER am Rad
die andere hat mit dem Commuter Insert
Notebook, EDC, Geldbeutel, Schlüssel, Schloss, Regenschirm, und evlt die Wechselklamotten 1x pro Woche

ja von mir auch immer wieder :aetsch:
Feuerzeug hab ich keins 😆
 
Zurück