Cagemounts an Gabel nachrüsten? C-Profil?

Bener

nicht normal
Registriert
6. Juni 2004
Reaktionspunkte
76.185
Ort
Hemsbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Moin!

Meine Gabel bietet keine Gewinde um Gepäck zu befestigen. Eine neue Gabel steht erstmal nicht zur Diskussion.

Ich hätte als Idee evtl jeweils ein Alu C-Profil mit Edelstahl Schlauchschellen montiert und als Gewinde entsprechende Nutsteine benutzt. Vorteil wäre die Einstellbarkeit der Höhe und der Abstände der Gewinde.

Meinungen?

profil.jpg
nutstein.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von friederjohannes

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Könnte gehen. Aber bist Du Dir sicher, dass die ganze Sache dann aber nicht abrutscht unter Last?
Zumindest würde ich ein Gummi unterlegen. Vielleicht hilfts!?
 
Den Gedanken hatte ich auch. Ich finde die Schweißungen der Mutter auf die Schelle allerdings optisch immer ziemlich windig... Ist so nen Gefühlsding. Da fehlt mir das Vertrauen. :ka:
 
Den Gedanken hatte ich auch. Ich finde die Schweißungen der Mutter auf die Schelle allerdings optisch immer ziemlich windig... Ist so nen Gefühlsding. Da fehlt mir das Vertrauen. :ka:
Hält wahrscheinlich mehr als die typische, einlaminierte Gewindehülse in einer Carbongabel...
Vorteil bei deiner Lösung wäre dass die Gewinde automatisch zueinander parallel sind.

Aber wenn die Dinger von @hotep passen sind die sicher besser.
 
Cagemounts an Gabeln sind auch immer m5, wie Flaschenhalter auch, oder??
Ja.
Die Rezensionen von Rose sagen, dass man da nur Schlauchschellen bekommt und nicht die gefräßten Aludinger...

Kommt auf die Größe an würde ich sagen. Steht auch so in der Produktbeschreibung. Die Frästeile sind halt nicht verstellbar und passen deswegen nur an viel weniger Gabeln. Wenn sie passen sind sie aber sicherlich brauchbar.
 
Hast du eine Bohrung für einen Gepäckträger bzw. Schutzbleche an der Gabel (ca mittig und eins in der Nähe der Achse? Wenn ja, empfehle ich dir Wolftooth B Rad:
https://www.bike-components.de/de/W...Ux9I5XNyFZuhP_Q9H2hTkTOeABqNF88UaAtwXEALw_wcB
Ansonsten kannst du Gorilla Clips nutzen, die halten problemlos. Und die Cages kannst du dann bei Bedarf anclipsen oder eben nicht:
https://bikepacking.at/bikepacking-adventurebiking/gabel-taschen-racks/7035/woho-dom-gorilla-clip
Hatte bzw habe beides in der Benutzung und hat bei mir sehr gut funktioniert!

Viel Spaß!

Ride on
Nina
 
Ein Aluprofil ist eine gute Idee.
Ich habe an meiner Gabel auch etwas ähnliches gebaut. Anstatt Aluprofil habe ich ein Flachblech genommen (4 mm stark) und M5 Gewinde eingesetzt. Das Blech ist ca. 12 mm breit. Es wird unten an einer Schutzblechöse und oben mit Gaffertape Kabelbinder befestigt. Es ist wirklich extrem stabil. Oben habe ich einen Flaschenhalter dran und unten ginge ein Cage noch. Die mittlere Schraubbefestigung ist nicht zwingend notwendig, aber hilft.
edit: Gaffertape füllt den Abstand zwischen dem Blech und dem oberen Bereich des Gabelholms zur Stabilisierung.
IMG_20230206_140107.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gabel bietet keine Gewinde um Gepäck zu befestigen.

Ich hätte als Idee evtl jeweils ein Alu C-Profil mit Edelstahl Schlauchschellen montiert und als Gewinde entsprechende Nutsteine benutzt.
Wie viel Gewicht muß das tragen können?
Die flachen Schienen kippeln aber auch auf dem runden Gabelrohr.

Nicht einfach gleich eine Schraubrohrschelle nehmen?
Den Gedanken hatte ich auch. Ich finde die Schweißungen der Mutter auf die Schelle allerdings optisch immer ziemlich windig... Ist so nen Gefühlsding. Da fehlt mir das Vertrauen. :ka:
Das Zeug gibts ja im Baumarkt.
Mal eine schlecht geschweißte raussuchen, und testen bis sie aufgibt.

Für den Urlaub montiere ich einen Frontgepäckträger für zwei kleine Ortliebs an die Federgabel,
mit 4 Stück von dieser Art Schelle.
1675841658146.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann noch ganz ohne Pappnase:
bestes Preis-/Leistungsverhältnis beim Gabelgepäckträger hat nach meiner Sicht wohl immer noch Topeak.
Spanngurte und vor allem anständige Schellen inbegriffen, was Radreisen angeht. Ich selbst fuhr die an einem alten Scott San Diego mit jeweils einer Öse und einer Schelle auf bis für meine Künste technisch nicht mehr fahrbaren Strecken.
Save.
 
Zurück