Calmbachmarathon 20.05.2006

  • Ersteller Ersteller Deleted 4120
  • Erstellt am Erstellt am
ich fahre auf meinem Fully UST und auf dem Hardtail Eclipse. Also beides schlauchlos. Rollen beide sehr gut und Eclipse ist auch noch sehr leicht. Kleine Löcher flickt das System selber. Mit UST habe ich genauso viele Platten wie mit Schlauchsystemen. Nur halt keine Schlauchklemmer.

Eclipse unterwegs zu reparieren ist zeitaufwendig. Würde sagen so 8 Minuten. UST repariere ich mit einem neuen Schlauch genausoschnell wie einen normalen Schlauchreifen!
 
Hi, ich bin der TAC-Team-Partner von Thorsten.

Den Calmbach-Marathon finde ich toll. Da ist ein engagierter Verein, und keine Profitgeile Eventagentur, die stellen für EUR 8.- ein Bike-Marathon auf die Beine.

Die Strecke ist nicht wirklich aufregend, landschaftlich aber schön. Und was den fahrtechnischen Anspruch angeht, da wird woanders auch oft nicht mehr geboten.

Kalt und regnerisch war es. Die Strecke ist aber fest genug und eine Schlammschlacht gibt es nicht. Wenn man schnell fahren will ist Windschatten fahren unerläßlich, Dreckdusche inklusive. :lol:
 
pumuckl schrieb:
@ Wolf
@ Thorsten
Bist Du mitgefahren???

Nein, leider nicht! Ich würde mal sagen, das da die Vernunft gesiegt hat. Hab mich einfach nicht 100%tig fit gefühlt. Und die nächste Woche wird ja schließlich auch nicht so ganz ohne :D :D
Aber nächstes Jahr - da muß es dann klappen!

@Wolf
Na mal schauen, vielleicht kann ich Dir ja nächstes Jahr Windschatten geben ;)

@Georg
Schade! Sowas ist immer extrem ärgerlich.
 
maxmistral schrieb:
Hi, ich bin der TAC-Team-Partner von Thorsten.

Den Calmbach-Marathon finde ich toll. Da ist ein engagierter Verein, und keine Profitgeile Eventagentur, die stellen für EUR 8.- ein Bike-Marathon auf die Beine.

Die Strecke ist nicht wirklich aufregend, landschaftlich aber schön. Und was den fahrtechnischen Anspruch angeht, da wird woanders auch oft nicht mehr geboten.

Kalt und regnerisch war es. Die Strecke ist aber fest genug und eine Schlammschlacht gibt es nicht. Wenn man schnell fahren will ist Windschatten fahren unerläßlich, Dreckdusche inklusive. :lol:

Hallo IBC-Racer!

Das oben geschriebene gehörte wirklich mal öffentlich "gesagt"! Klasse Engagement, viele Helfer perfekt postiert auf der Strecke, super Kuchen und Bewirtung. So was findet man nicht mehr so leicht woanders.

Ich war das 2.Mal dabei, letztes Jahr war ich leider verhindert. Und es hat trotz des Sauwetters einen Riesenspaß gemacht.

Windschattenfahren war sehr schwierig und forderte die Leidensfähigkeit des "Lutschers".

Was mir nicht so gefallen hat war die Trailstrecke mit der Brücke. Die war im 1.Jahr noch nicht mit dabei. Der Trail wäre gut fahrbar gewesen. Aber sobald einer anfängt zu schieben, staut sich alles nach hinten auf. Ein technisch guter Fahrer konnte deshalb nix gutmachen. Aber das ist mein einziger Mini-Kritikpunkt.

Wenn ich Zeit habe, bin ich nächstes Jahr wieder dabei.

Ein IBC-Trikot habe ich aber keines gesehen...
 
Hi Cook,

ich bin in IBC Kleidung gefahren Trikot und Hose. War aber schnell schmutzig und somit eher alles schwarz!
 
Zurück