Campagnolo Atek

Registriert
3. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
hallo leutz,,

möchte gleich klarstellen, ich habe noch nich so die ahnung von fahrardtechnik. also nich lachen oki ;)

hab gerade 2 Campagnolo Atek felgen geschenkt bekommen. nun habe ich ein paar fragen dazu.

1. ist es schlecht das sie nicht geöst ist? was heisst "geöst" ?

2. habe ich gelesen das bei dieser felge die bremse leicht in die speichen rutscht, stimmt das? und wenn ja, passiert das nur bei falscheinstellungen?

3. wenn sie nich geöst ist, kann ich doch trotzdem normale speichen und naben nehmen oder?

4. kann man z.b ultegra oder duraace naben bei mtb felgen verwenden?

5.passen rennradkasetten bei mtb naben verwenden?


würde mich wirklich freuen wenn ihr mir weiterhelfen würdet :daumen: . mfg
 
1) Nicht geöste Felgen müssen nicht schlechter sein. Die Ösen aus Stahl sollen vor allem die Nippel am "fressen" im weichen Alu der Felge verhindern und die Kräfte auf eine etwas größere Fläche verteilen.
Dadurch sind bei ungeösten Felgen unter Umständen nicht so hohe Speichenspannungen möglich.

3) Mit den Speichen und Naben hat das also überhaupt nichts zu tun.

2) Eine vernünftig eingestelle Bremse sollte auch nicht in die Speichen fallen - bei Rennradbremsen ist das ja eigentlich sowieso nicht möglich.

Oder willst du die Felgen etwa am Geländerad fahren, wie es sich in 4) ja anhört?
Dann stellt sich natürlich die Frage, ob die Felgen 26" oder 28" haben. Mit 28" wird das zumindest mit Felgenbremsen nichts im MTB.

Und Rennradnaben sind hinten nur 130mm breit im Gegensatz zu 135mm am Geländerad. Wenn du Shimanonaben nimmst, dann passen da sowohl RR als auch MTB Kassetten.
 
hallo J-CooP :),,


ich dank dir vielmals fuer die infos !!!!!

bin mir jetzt aber doch nich sicher. is die einbaubreite wichtig 130 oder 135mm ? kann man RR naben doch nich nehmen bei Mtb rahmen? oder nur vorderrad?



,einen schönen sonntag wünscht ich dir !!
 
Mit Gewalt geht alles. Du mußt den Rahmen eben 5mm zusammendrücken um eine RR Nabe rein zu bekommen. Aber besonders toll ist das nicht, zumal sich auch die Kettenlinie etwas ändert.

Sind die Räder denn schon komplett, oder willst du die erst noch einspeichen? Wenn du sie erst noch einspeichst, dann würde ich mir für hinten schon eine MTB Nabe besorgen. Vorne haben sie beide 100mm, da ist es egal. Wenn du allerdings eine Federgabel haben solltest, würde ich vorne auch keine Rennradnabe fahren, da diese aufgrund ihrer dünnen Achse einfach nicht steif genug sind.

Und wie willst du das mit dem Bremsen nun machen? sind das 26" Felgen oder fährst du ein 28" MTB?
 
heho,, einfach fantastisch wie das hier klappt mit dem kontackt ;)

ja baue mir grad ein zweites Mtb auf und will dort alles in richtung strasse/race trimmen.
bei den felgen handelt es sich um die Atek 26". sind noch nich eingespeicht. finde die geil da sie nur ca. 350 gramm wiegen. hatte wenn nur fuer vorne eine RRnabe geplant. als gabel habe ich mir schon eine Kinesis maxlight (starr) gekauft. wäre natuerlich quatsch in das rad ne federgabel einzubauen ( kann mir die sid race nich leisten ^^
ja wegen den bremsen, da wollte ich mir Avid V-Brakes besorgen. die sind finde ich preis/leistungs mässig i.o.
hoffe mir passiert nie der fall der fälle das ob nu bei den oder bei anderen felgen mir die bremsklötzer in die speichen kommen. stell dir mal vor das passiert bergab bei 40 bis 50 km/h. auauauaua

p.s ein zusammenquetschen des hinterbaus nur um ne rrnabe reinzukriegen kommt natuerlich überhaubt nich in frage
 
hallo nochmal,,


ich habe hier im forum sehr viel negatives ( konkave seitenwände, abrutschen der bremsklötzer ) über die campa atek gelesen.
es waren aber auch viele dabei die positives zu berichten hatten.

gibt es einen der mich überzeugen kann die dinger zu behalten?
 
wollt mich nur noch mal ins bild setzen..


keiner von euch noch ne meinung zu den Atek felgen? bin wirklich unsicher ob ich verkaufen oder aufbauen soll.

mfg
 
Klaso schrieb:
wollt mich nur noch mal ins bild setzen..


keiner von euch noch ne meinung zu den Atek felgen? bin wirklich unsicher ob ich verkaufen oder aufbauen soll.

mfg

HUHU
Ist zwar schon eine weile her aber ich hatte die Atek mal in Gebrauch und war damit sehr zu frieden. Bei der Motage der Bremsklötze musst Du nur aufpassen das sie genau stehen. Mir ist noch nie ein Bremsklotz von der Felge gerutscht und bei denen die ich kenne wo das passiert ist war es ein Montagefehler der Klötze!!
 
Zurück