Canazei - Dolomiten

phiro

Schönwetterfahrer
Registriert
11. August 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Stadtroda
Hi Leute

Ich werde vom 30.08.-11.09. in Canazei in den Dolomiten einen kleinen Bikeurlaub veranstalten. Ich habe das RR und das MTB mit und würde gerne mit beiden ein paar schöne Touren drehen.

Hat vielleicht jemand ein paar schöne Tourenbeschreibungen, oder war selber schonmal da?
Welche Karten/Bikeführer sind empfehlenswert?

Wenn es einen ähnlichen Tread mit brauchbaren Infos schon mal gegeben hat, wäre ich über einen Link sehr dankbar.

vielen Dank schonmal im Voraus

gruß Phil
 
ich war selbst nicht da (habs aber vor :)), aber ich denke die tourenauswahl für mtb kommt schon an die lago-region heran.


- bindelweg
- plattkofelumrundung
- sella ronda
- touren richtung schlern/rosengarten
- passo san nicolo
- passo selle

das wäre erstmal das in näherer umgebung.

tabacco karte nummer 06

für das gebiet gibts tourenführer:

traumtouren dolomiten süd von meister stanciu incl. cd-rom
dolomiten süd + rovereto von hackl/mühlbachler

letzteres zur zeit günstig bei ebay.
 
phiro schrieb:
... werde vom 30.08.-11.09. in Canazei in den Dolomiten einen kleinen Bikeurlaub veranstalten...

Canazei ist einfach nur geil! :daumen:
geht mit RR u. Mtb super! und im Winter mit Snowboard oder Ski. War pers. schon öfter in Pozza di fassa, liegt gleich nebenan.

Schade, daß Du nicht ´ne Woche eher da unten bist, denn so um den 24./25. August fahre ich ein paar Meter weiter südlich dort vorbei (mit Mtb). Wir starten am 20. in Sterzing u. wollen am 28. in Riva ankommen.

Also Phiro, viel Spaß im Fassatal!
 
danke erstmal :daumen:

@ on any sunday

hat mir sehr weitergeholfen, das ist ein guter Anfang :D

@HAWKI

viel Spaß wünsch ich dir, ich werde meinen auf jedenfall haben (hoffe das das Wetter einigermaßen vernünftig wird)

@all

über weitere Tourenbeschreibungen wäre ich echt dankbar, denn was ich dort fahren kann weis ich schon selber, nur nicht welche Wege empfehlenswert sind und wie man sie gut kombiniert
will aber auch keinen Bikeführer kaufen, die normalen Karten sind schon teuer genug

gruß
 
schau mal auf meine Homepage. Tour 2002 und 2003 haben einige Infos zu Canazei, ebenso die Pässe...

Top: Durch´s Val Duron zum Mahlknechtsjoch, dann weiter zur Plattkofel und dann zur Langkofelhütte...

oder hoch zum Passo Pordoi und den Bindelweg machen, aber früh morgens bevor die Heerscharen von Fußgängern kommen...
 
@carsten

thanks :)

Wird das Anfang September immer noch sehr voll sein oder wird es da schon besser sein, weil im Juli/August isses sicher heftig, aber das ist ja dann schon Spätsommer und auch vom Wetter nicht mehr so sicher.
 
bin auch anfang september dort unterwegs. die touriströme beschränken sich da bereits auf einige wenige kernpunkte. auf der seiseralm, dem bindlweg oder rund um den langkofel wirst du aber bis ende september (bzw. bis die hütten zumachen) immer reichlich fußvolk antreffen. dennoch sind praktisch alle touren dort auch mit wanderern empfeghlenswert. man muß sich das halt nur zeitlich entsprechend einteilen (friedrich august weg nicht nach 10 uhr oder vor 17 uhr, ebenso der bindlweg !!). der rest ist halb so wild !
 
lässt sich der friedrich-august-weg vom sella-joch bis zur plattkofelhütte gut fahren oder ist da eher schieben angesagt (ohne wandererverkehr)?
 
on any sunday schrieb:
Lässt sich zu 90 Prozent gut fahren, siehe Nr. #4 in diesem Thread, Langkofelrunde.

Das finde ich sehr optimistisch. Wenn ich von den reinen Kilometern ausgehe, schätze ich realistisch 70% zu 30% fürs fahren. Allerdings braucht man für die 30% "Nichtfahren" genau so lange oder länger wie für die 70% fahren


Gerald ..... eigene Erfahrung
 
ich bin am überlegen ob der fr.-august-weg im falle von zeitlichen problemen eine alternative zur route über rif. comici - monte pana -zallinger ist plattkofelhütte.
 
Für den Mittelklassetechniker ohne Überfliegerqualitäten kommen 90 % Fahrbarkeit schon hin. Ich fand den Friedrich-August klasse. Tolle Atmosphäre, super Landschaft. Leider viele Wanderer :( . Trotzdem: Fahr das Ding!
 
Du kannst eigentlich in der Gegend nichts falsch machen. Kauf dir ein paar Wanderkarten und fahr die eingezeichneten Radwege.....Wenn du auf der Hochebene im Skigebiet von Arabba kannst du wunderschöne Trail fahren mit gigantischer Aussicht (Wenn knackig sein soll fahr von Canazei rauf....oder benutz einfach eine Gondel um rauf zu kommen): Eine super Abfahrt ist z.B vom Passo Padon zu Stausee Fedaia. Von dort gibt es einen Trail nach Canazei (Wanderweg 605)... viel Spass :) :) :)
 
nochmal vielen Dank für die restlichen Infos

ich denke ich werde mich schon mit den Wanderern arrangieren können, dass habe ich ja jahrelang selber gemacht (das wandern meine ich, aber dazu wird wohl keine Zeit bleiben dieses Mal)

@HorstR

Gondel?!? ......niemals :lol:

ich liebe es knackig, soll schließlich ne Mischung aus Bikeurlaub und Trainingslager werden, also es wird ordentlich rangeklotzt ;)

@spOOky

bist du dieses Jahr nochmal unten oder hast du es nur geplant für die Zukunft, weil immer so alleine fahren ist langweilig auf die Dauer

@dede

Wie siehts mit dir aus, könnte man sich dir anschließen für ne kleine Tour, wo bist du denn genau?

gruß
 
ich werde leider anfang september bereits im ostteil der dolos sein. komme voraussichtl. am samstag, den 28.8. von der bindelweghütte den bindelweg entlang und kurbel dann (mit ner ganzen gruppe im schlepptau !) das val salei zum sellajoch hoch. danach geht's durch diesteinerne stadt zur comicihütte und über den cunfinboden auf dieseiseralm. kurze rundedort zu ein paar weniger bekannten und ursprünglichen bereichen und dann rauf zum zallinger, wo wir übernachten werden. am sonntag geht's dann weiter richtung raschötz und schlüterhütte - also weg von "deinem" revier...
wenn du nochausführliche tipps brauchst schreib einfach bis nächsten mittwoch; ich kenn da unten jeden cm und hab sogar mal ne zeit in den dolos gewohnt....
 
phiro schrieb:
@spOOky

bist du dieses Jahr nochmal unten oder hast du es nur geplant für die Zukunft, weil immer so alleine fahren ist langweilig auf die Dauer

genau eine woche nach dir, allerdings fahren wir ne runde (giro dolomiti thread und diverse andere).
ich fürchte mit mir zusammen zu fahren würde für dich ebenfalls langweilig werden. meine studienzeit liegt lang hinter mir, deshalb bleibt mir als teil der arbeitenden bevökerung nur wenig zeit zum radfahren mit entsprechendem ergebnis :).
 
dede schrieb:
danach geht's durch diesteinerne stadt zur comicihütte und über den cunfinboden auf dieseiseralm. kurze rundedort zu ein paar weniger bekannten und ursprünglichen bereichen und dann rauf zum zallinger, wo wir übernachten werden...

das kommt mir alles sehr bekannt vor :).

ist der skiweg oberhalb der steinernen stadt einfach zu finden?
 
@dede

achso, wusste ja nicht das du ne Tour machst, dachte du bist dort irgendwo fest untergebracht
werde jetzt erstmal das Material sichten und dann eventuell noch mal auf dein Angebot zurückkommen

@spOOky

schade das es nicht klappt, aber es geht ja net um die Geschwindigkeit sondern ums genießen ;)

wünsche euch beiden aber schonmal viel Spaß und lasst uns für gutes Wetter beten :anbet:

gruß
 
@ spooky: also wenn man ihn kennt, dann schon (*grins*).
na mal spaß beiseite, der ist mittlerweile recht einfach auffindbar, weil leider (!) ziemlich planiert. du fährst am parkplatz einfach links an den beiden (sehr fotogenen !) holzstadeln auf die schotterpiste, die entlang der gondelbahn richtung langkofelscharte zieht (nicht !!! auf den offiziellen pfad, der rechts abzweigt und auf den dich die wegweiser locken wollen). direkt bei der ersten stütze geht er dann rechts ab (war früher nur schwer erkennbar, mittlerweile ist das aber mehr als nur eine traktorspur). danach kannst du eigentlich nichts mehr falschmachen....
 
dede schrieb:
@ spooky: also wenn man ihn kennt, dann schon (*grins*).
na mal spaß beiseite, der ist mittlerweile recht einfach auffindbar, weil leider (!) ziemlich planiert. du fährst am parkplatz einfach links an den beiden (sehr fotogenen !) holzstadeln auf die schotterpiste, die entlang der gondelbahn richtung langkofelscharte zieht (nicht !!! auf den offiziellen pfad, der rechts abzweigt und auf den dich die wegweiser locken wollen). direkt bei der ersten stütze geht er dann rechts ab (war früher nur schwer erkennbar, mittlerweile ist das aber mehr als nur eine traktorspur). danach kannst du eigentlich nichts mehr falschmachen....


danke und ein schönes we
 
Zurück