Cane Creek Double Barrel

Er hat doch schon den CS. Das sollte normalerweise ausreichend sein. Ich fahre auch ein DB air am torque (frx) ohne CS und habe keinerlei Problem damit.
 
Sag bewusst im stehen auf nur 20% einestellt da mir sonst der Dämpfer im Uphill zu stark einsackt ..... dem wollte ich mit mehr Luftdruck entgegen wirken nur leider nutz ich auf einem eher steinigen und groben Trail auch Bergab nur mehr 65% Federweg aus :(
vs.
Naja aber was dann auch das Problem ist, das er trotzdem auch mit 20% im Stehen bei einer kleine Felskante die ich aber nicht Aktiv wegspringe sonder richtig schön sanft schlucken versuche den Federweg zu 95% ausnutzt, sprich am Trail nutzt er so ca 65% wenns ruppig wird, und bei sprüngen und senken wos dich reindrückt nutzt er zu viel und saust durch. Das wird ja noch schlechter mit der Großen Luftkammer oder?

Da fehlte die Angabe mit den Durchrauschen in Senken bei der ersten Schilderung... deshalb die Empfehlung mit der größeren Kammer bzw. Spacer raus. Gegen Durchsacken in Senken dürfte mehr LS-Druckstufe helfen.
Btw. nutzt Du den CS Hebel für Bergauffahren? Und war der bei jedem Test bergab auch sicher wieder draußen?
 
Ja Sorry war mein Fehler. Ja CS Hebel nutz ich bergauf, hab aber auch geschaut das der wieder offen war.
Vielleicht beschreib ich das ganze auch Saublöd und zu kompliziert.

Einfach gesagt, funktioniert der Dämpfer im DH wirklich super wenn ich ihn im Stehen (wie man den Sag halt normal Einstellt bei EN/FR) auf 30% Sag einstelle. Habe dann aber im Sitzen natürlich schon einiges mehr und im Steilen Bergauf hängt er dann trotz CS aktiv, schon bei 45% im Sag.
Und dem würde ich gern entgegen wirken!
Es ist halt leider so wie schon oft beschrieben bei Luftfederelementen das er unter statischer Belastung im mittleren bereich einfach zu viel nachgibt.
Aber ich werd mich da Notfalls auch bergauf mal ein bisschen mit der LSC spielen und gegebenenfalls mal nen halben Tag direkt mit der Pumpe herum düsen und spielen bis ich ein Setup hab das sowohl Bergauf als auch Bergab halbwegs gut funktioniert.
 
Gino? hilf mir mal weiter, wer ist das?? Hab jetzt mal über einen Bekannten einen Bikeshop empfohlen bekommen die schauen sich das mal an. Meld mich dann wieder falls ich schlauer bin.

Auf alle fälle Danke an schon mal an alle die sich hier die mühe gemacht haben mir zu helfen.
Halt euch am laufenden.
 
Hey, kann mir jmd bei nem kleinen Problem helfen?

Ich möchte mir nen Cane Creek DB Coil ins Glory bauen (Glory 0, 2013er Rahmen), welche Buchsen muss ich da wählen, welches Einbaumaß brauch ich da?

Danke & Gruß
 
Hey, kann mir jmd bei nem kleinen Problem helfen?

Ich möchte mir nen Cane Creek DB Coil ins Glory bauen (Glory 0, 2013er Rahmen), welche Buchsen muss ich da wählen, welches Einbaumaß brauch ich da?

Danke & Gruß
Bestell dir welche von "Huber" schreib ihm einfach für welchen Rahmen du die benötigst und das du einen CCDB Coil Dämpfer einbauen möchtest schon ist es erledigt ;)
 
Zeigt der CCDB Air eigentlich eine Art "Einfahrverhalten" ?
Ich habe ihn gerade neu ins Banshee Rune eingebaut und bin von der Sensibilität noch nicht begeistert.
Der Float X der vorher drin war hatte weniger Reibung.
Beim CCDB merkt man ein Rucken bei Umkehr der Federrichtung.
Gibts sich das nach einer Weile?
Erste Tour bin ich schon gefahren, Verhalten bisher nicht geändert.
 
Zeigt der CCDB Air eigentlich eine Art "Einfahrverhalten" ?
Ich habe ihn gerade neu ins Banshee Rune eingebaut und bin von der Sensibilität noch nicht begeistert.
Der Float X der vorher drin war hatte weniger Reibung.
Beim CCDB merkt man ein Rucken bei Umkehr der Federrichtung.
Gibts sich das nach einer Weile?
Erste Tour bin ich schon gefahren, Verhalten bisher nicht geändert.
Hier und da macht sich die Fucushima doch bemerkbar.
Der FloatX ist schon mit der sensibelste Dämpfer am Markt.
 
Hey, kann mir jmd bei nem kleinen Problem helfen?

Ich möchte mir nen Cane Creek DB Coil ins Glory bauen (Glory 0, 2013er Rahmen), welche Buchsen muss ich da wählen, welches Einbaumaß brauch ich da?

Danke & Gruß

Hat Giant beim Glory den Dämpfer immer noch unten ohne Buchsen direkt auf der Achse geklemmt? Wenn ja, brauchst du nur oben eine Buchse und unten das Demo-Dämpferauge am CCDB.
 
Hey Leute bräuchte mal eure hilfe, mir ist dir Zugstuffe ( low speed ) bei meinem db air cs zu langsam. Obwohl ich sie ganz drausen habe. Zum testen habe ich auch mal hsr ganz auf gedreht aber leider keine änderung. Wenn ich testweise über ne kleine Kante rolle wipp er mir ein mal nach. Auch ganz geschlossen ändert sich nur minimal etwas. Was könnte das sein? Leider Antwortet cosmic auch nicht auf emails.
Das letzte mal als ich ein Dämpfer zu denen gesendet habe bekamm ich nen zerkratzten dämpfer zurück
 
Bei meinem hab ich beobachtet, dass die HSR nur richtig funktioniert, wenn ich mindestens 5-7 Klicks LSR drin habe.
 
Ich weis das es kein aussagekräftiger test ist. Aber wenn ihr euch bei ganz geöffneter low speed Zugstuffe in den Sattel fallen lasst , wie oft wippt euer hinterbau nach ?
Nur das ich mal grob ne Richtung habe ob bzw was da defekt sein könnte.
 
Ist der Dämpfer noch neu?
Meiner hatte auch zu Anfang ne sehr langsame Zugstufe. Entweder fährst du mal ein paar Touren, oder du schraubst alle Dämpfungen zu und pumpst den mal etwas durch. So lange bis der Schaft merklich warm wird
Dann den Dämpfer wieder normal einstellen.
 
Hallo

Ich bekomme aus meinem db air den ueberdruck aus der negativ luftkammer nicgt raus...

250 psi aufgepumpt ... gezogen dran aber komm nicht auf den hub das die kammer aufgeht.

Wenn ich die luft ablasse zieht er sich je zusammen :/ was mach ich da jetzt ?

Danke fuer eine schnelle antwort !!!!
 
@FreerideDD luft ablassen und dann ziehen dann dürfte der ausgleich stattfinden es sein denn eine kaputte dichtung oder sonstige verunreinigungen blockieren den port! ansonsten gino ,cosmic oder mutig sein wovon ich abraten würde

hat der dämpfer im aufgepumpten zustand seinen kompletten hub?
 
Zurück