Cane Creek Double Barrel

So, der cane Creekdämpfer ist nun aus der Reperatur zurück. Dichtungen an den Einstellschrauben und das Öl wurden gewechselt! Auf dem wartungsbogen steht sogar, dass Ölins-Öl verwendet wurde.

Er tut nun das was er soll und das ziemlich gut! Es ist die reinste Freude nun über Wurzelwerk in Highspeed zu fahren!
 
haha, es gibt ja wirklich öhlins öl :) ;)
nur nicht das böse bos öl verwenden :D

an den einstellschrauben kann es schonmal leicht siffen, bei langer inaktivität werden die dichtungen dort leicht fest. aber das sollte bei einem neuen dämpfer eh nicht der fall sein.
 
@Geißbock

Bei wem hast du denn den ccdb zum reparieren abgegeben?
Hab nämlich genau das gleiche Problem, dass bei den Einstellschrauben Öl rausfließt.
Jetzt wusste ich nicht zu wem ich ihn schicken soll und da du ihn ja wieder ganz zurück bekommen hast, möchte ich meinen auch dort reparieren lassen.

Gruß, Tomek
 
Hey

Wenn ihr aus NRW seid und in der nähe von Köln Aachen, dann empfehle ich TTSL Motorsports( http://www.ttsl.de/index.php?menu=oehlins) . Und am Besten persönlich vorbei schauen. Der Typ hat echt Ahnung, macht nur Rennmaschinen.
Wie gesagt Leute die nur Fahrraddämpfer in der Hand hatten und kein Öhlins, werde ich nicht an meinen lassen.

Ich Frag mich wann Cane Creek und Öhlins ein Gabel bauen ^^.

mfg Ino
 
Habe anfang der woche mit Zupin und TTSL telefoniert.

Für Zupin ist der Dämpfer kein neuland. Die Ersatzteile und service kits haben sie auf lager liegen. Öhlins TTX25 ist baugleich mit dem CCDB und kein problem für Zupin.
Die warten auch die Dämpfer die in der Formula Student eingesetzt werden laut aussage von Zupin.

TTSL hat mit dem Dämpfer noch keine erfahrung laut aussage am telefon.
Sie müssten erstmal schauen ob sie spezialwerkzeug brauchen und sie haben auch keine ersatzteile auf lager.
Wäre aber bestellbar und machbar mit ein wenig zeitaufwand.

War heut in Winterberg bei den IXS Dirt Masters, und hab fast jeden angequatscht der den CCDB fährt;)
Die Meinungen waren durchweg Positiv!:D
Nur so am rande;)
 
???
was auch immer du mir sagen willst?

ich hab mich nur über Öhlins Öl lustig gemacht, Suspension Öl ist Supension Öl, hersteller mal aussen vor :)

bzgl. des siffens an den verstellern hier mal ein email auszug von malcom hadley, cane creek:

Tom,

Sorry for the delay, I have been out of the office a good bit.

It looks like you may have a leak at the reservoir seal. Though there are times when a shock is not used for a long time and you move the adjusters the seal behind the adjusters become sticky and can allow for oil to pass also.

The grease and oil on the will always be there from the way the shock is
assembled once it heats up there be some residue on the shaft. Now if you
see oil on the bottom out bumper and the shock is making noise the you may
have an oil leak.

Converting to the Specialized takes some work on our end. The lower eyelet will have to be replaced to allow the Specialized axle. The upper hardware may need to change as well.

Thank you,
Malcolm Hadley
Cane Creek Components


also das siffen an den verstellern beobachten bevor man den dämpfer zum service gibt.

Grüsse tom
 
So, mein Dämpfer ist auch von Cosmic Sports, mit dem Auftrag den Dichtungsring zu reparieren und Öhlins-Öl nachzufüllen, zurückgekommen.
Und was stand auf der Rechnung?:

"Funktionsprüfung ohne erkennbare Mängel"

Ich hab mir dann gedacht, naja, warscheinlich machen sie neues Öl in den Dämpfer, wie es auch bei anderen Dämpfern gemacht wird, und die Dichtungsringe können auch nicht kaputt sein. Aber dann nach der Testfahrt auf dem Hometrail, fängt er an laute Geräusche von sich zu geben, als würde Innen etwas aneinander schleifen und vibriert dabei beim ausfedern!

Und jetzt hab ich 55 Euro für nichts bezahlt?
Ich weiß nicht was das ist und was ich nun machen soll.
 
die feder kommt beim ccdb sehr nah an das dämpfergehäuse, da wurde sogar extra ein kunststoff "schutz" draufgemacht. hier kann es durchaus vorkommen, dass die feder da dran reibt, sprüh da mal wd40 oder so drauf und guck/hör mal ob das geräusch weg ist... hält allerdings nicht lange^^
 
Aber bevor ich den Dämpfer zum Service geschickt hatte, war das Geräusch noch nicht da.
Und sonst müsste man es beim Einfedern auch hören, man hörts aber nur beim Ausfedern
 
spring rub, meistens am kunststoffgehäuse, wie raschaa schon schrieb :daumen:

helfen kann:
1) vorspannung verringern , nicht mehr als 2 umdrehungen
2) die feder in minimalen posotionen drehen, kann auch schon helfen
3) kontrollieren ob die feder richtig sitzt

4) unwarscheindlich, da vor dem service nicht vorhanden:
in schwereren fällen wird dieser plastic-sleve wieder vom dämpfer entfernt.
 
also ich fahre den ccdb seit einer woche bei einem gewicht von 74 kg inkl. ausrüstung mit einer 450 feder in einem intense 951 und bin echt begeistert. eingestellt hab ich den rebound 3-4 klicks, compression je nach strecke. am rest hab ich noch nichts gemacht. federvorspannung hab ich relativ straff eingestellt.
 
Bin seit heute stolzer CCDB besitzer und fahrer:D

was für ein langer weg bis heute, aber er ist gekommen nach sieben wochen warten!
Erster eindruck ist echt super was die Verarbeitungs Qualität angeht.
Einbau war auch problemlos im YT Tues Rahmen.
Gefahren bin ich ihn jetzt nur auf dem Hof aber er läuft echt sahne:daumen:
Einstellungen hab ich jetzt erstmal die vom Werk genommen.

Feder vorspannung: 1 umdrehung
High speed Rebound: 2 umdrehungen
Low speed Rebound: 12 klicks
High speed Compression: 2 umdrehungen
Low Speed Compression: 8 klicks

An die für mich richtige einstellung muss ich mich noch ran tasten.

Testfahrt folgt:D
 
hallo!

ich fahre einen scott11 gambler und hab mir einen gebrauchten ccdb gekauft beim einstellen is auch auf einmal das öl bei den einstellern rausgekommen. habe mir jetzt da alles von euch durchgelesen und bin zu dem entschluss gekommen bei zupin anzurufen da ich die schon vom supermotofahren her kenne und da immer alles bestens gepasst hat. grundservice ohne grössere defekte ca. 70€ und 1-2 wochen wieder alles fertig. werde meinen morgen gleich mal wegschicken. kann dann ja mal berichten.

grüsse haxli
 
hallo!

ich fahre einen scott11 gambler und hab mir einen gebrauchten ccdb gekauft beim einstellen is auch auf einmal das öl bei den einstellern rausgekommen. habe mir jetzt da alles von euch durchgelesen und bin zu dem entschluss gekommen bei zupin anzurufen da ich die schon vom supermotofahren her kenne und da immer alles bestens gepasst hat. grundservice ohne grössere defekte ca. 70€ und 1-2 wochen wieder alles fertig. werde meinen morgen gleich mal wegschicken. kann dann ja mal berichten.

grüsse haxli

Hi Haxli,

ja berichte mal wie es dann gelaufen ist mit Zupin!

Scheint ja echt ne Krankheit zu sein bei den Einstellern mit der undichtigkeit!?
Hoffe mal nicht! meiner ist noch dicht;)
 
Ich hätte noch einen CCDB in 216x63 günstig abzugeben,der nicht sifft :P So gut wie neu,da er einem Vivid Air gewichen ist.....Falls jemand Interesse hat ---->PM
 
Zurück