Cane Creek Double Barrel

muss mich noch daran gewöhnen das es das Ding auch in AIR verkauft wird ^^.
Was ich meinte mit meiner Aussage war, das im Piggybag Stickstoff enthalten ist, sogar im AIR.
 
moin,
ich brauche mal ein wenig support bei der verstellung des lsr bei meinem ccdb.

wenn ich die verstellschraube des lsr gegen den uhrzeiger nach "ganz offen" drehe, kommt da kein widerstand. auch nicht in die andere richtung...also wann weiss ich denn, wann ganz offen ist??

bin verwirrt und hoffe, dass ich nix kaputt gemacht hab

ich hoffe mir kann da jemand von euch nen tipp geben...
 
Offen ist gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die ls - Dämpfungen bemerkst du nur bei niedrigen Hubgeschwindigkeiten. Tu mal ganz langsam wippen wenn ls ganz zu ist, dann merkst du es.
 
moin,
ich brauche mal ein wenig support bei der verstellung des lsr bei meinem ccdb.

wenn ich die verstellschraube des lsr gegen den uhrzeiger nach "ganz offen" drehe, kommt da kein widerstand. auch nicht in die andere richtung...also wann weiss ich denn, wann ganz offen ist??

bin verwirrt und hoffe, dass ich nix kaputt gemacht hab

ich hoffe mir kann da jemand von euch nen tipp geben...

Check dir mal die Anleitung zum Cane Creek rein :lol:
Sofern du des Änglischen mächtig bist - da steht genau wieviele Clicks bzw. umdrehungen die versteller hergeben etc.
auch wie du deine LSR perfekt einstellst bzw. woran du falsche einstellung erkennst.
 
Er will ja nicht wissen, was der Rebound bewirkt, sonder warum er keinen Widerstand beim Drehen der Verstellschraube spürt. Im Manual steht 24 Klicks.

Ich glaube im Textverständnis sind ich und Christoph schon ... naja... ok sicher kann man jetzt ned sagen, aber ich glaub wir haben verstanden was er wollte :lol:
Es gibt am CCDB Schrauben mit Clicks und welche mit Drehungen.

Ich poste euch jetzt mein Demo Setup, das wurde von nem Suspension Tuner drüben in Vancouver gemacht.
Befehl davor: Straff, Hart und wenig konfortabel :lol:
Kann man so auch an anderen Bikes verwenden, die Ca eine lineare Kennlinie haben und 222 EBL.
LSc 21 In
HSC 2,25 Turns in
LSR 19 in
HSR 2,25 Turns in

Eigentlich sollte man so teure Federelemente selbst abstimmen können, oder fühlen was ned stimmt... naja ... wenn ihr wollt poste ich euch ebenfalls die Abstimmung meiner Avalanche Racing Kartusche.
 
moin,
vielen dank für die antworten. hab die manual natürlich vor dem rumfummeln am dämpfer gelesen. klar ist auch klicks und keine klicks. wobei es für einen älteren mann schon schwierig ist die überhaupt zu hören. :confused:

egal

also ich hatte die verstellschraube zu weit heraus gedreht. aus dem gewinde heraus und deshalb auch keine klicks mehr heraushöhren können. mit ein wenig druck gegen die verstellschraube habe ich diese dann wieder in das gewinde bekommen, was bei der bauweise meines rahmens garnicht so einfach war. nun ist alles gut und ich werde die einstellung, die mir von cane creek empfohlen wurde, heute mal testen, soweit es das wetter zulässt:daumen:
übrigens...über die goldenen verstellschrauben und das werkzeug zur justage kann ich nur lachen...
gruss
 
also ich hatte die verstellschraube zu weit heraus gedreht. aus dem gewinde heraus und deshalb auch keine klicks mehr heraushöhren können.
gruss

Hai,

da hattte ich mit meinem Tip ja ins schwarze getroffen :) :D
gut das es wieder hinhaut, genauso hatte es Malcolm Hadley beschrieben :daumen:

gilt nur beim reindrehen. Beim rausdrehen existiert ein Endanschlag, aber hier ist es möglich den zu sprengen, deswegen gefühlvoll.
 
Hallo, ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein DB Air zu bestellen. Interessant wäre für mich noch ob man ihn auch so soft fahren kann wie einen BOS also mit sehr viel Sag ohne das er durchschlägt? wäre auch interessant ob das beim Coil geht das man ihn so abstimmen kann?

Ein paar Erfahrungsberichte aus erster Hand wären natürlich auch noch interessant von dem Air.

gruß euer Mukki
 
Ich habe nie gesagt das ich ein BOS habe ;-) nur würde es mir gefallen... allerdings sind die BOS Dämpfer halt immer nur auf ein Rad angepasst und wenn ich den Rahmen mal wechsel muss ich ihn wieder einschicken usw... ausserdem gibt es kein BOS in 240mm ebl als Luft.
Hinzu kommt noch das mich der DB Air billiger kommen würde.

Achja fahre immoment ein Vivid und habe nur Probs damit
 
hm da seh ich den sinn jetzt nicht in taiwan zu bestellen, der preis ist ja extrem gesalzen.

die rcs ti springs kommen von eibach zum ähnlichen preis
 
habe genommen, was lieferbar war... Ich meine mitgekriegt zu haben, dass RCS keine Federn mehr für Bikes liefert.
 
für alle, die noch eine Ti Feder suchen.
www.ichuspring.com.tw

Es ist der Laden, der für CC die Federn anfertigt.

Dies würde ich hiermit gerne wiederlegen :)
meines Wissens nach sind Cane Creek Ti Springs von Diverse Suspension Products gefertigt worden. (ja, die die auch den Diverse Dueler Dämpfer gemacht haben)
Die gabs aber auch zu nem ähnlichen bzw. billigeren Preis wie die Nukeproof von CRC.Waren schwer und lange haltbar....
 
Zuletzt bearbeitet:
würmchen, du hast sogar recht :eek:
weisst du ob die DSP Ti Springs schon immer von den Taiwanesen kommen ?
dachte früher wurden die bei DSP in House gefertigt ... da lief auch der Vertieb direkt über DSP.
"Prima - DSP Racing" only use ICHU Titanium Springs on all "Duelers".
Please contact www.springtime.vg
There have Titanium Springs suit all makes of shocks for mountain Bikes.
 
Ich habe das nur bei Gelegenheit rausgefunden, da mir sonst keiner die Feder liefern konnte.

K9 wollte ich auch zuerst haben, aber die sind nun auch Geschichte.
 
NEIN ! Die K9 kommen wieder ! In ca. 4 Wochen sollen die ersten Federn wieder lieferbar sein. Einfach "haha" anschreiben und vorordern.
 
Zurück