Cannondale 29"er "Flash" F-Si Carbon, 2015

So jetzt fehlen nuir noch die langen Ventile das ich Luft in dei reifen bringe:hüpf::hüpf::hüpf:
 

Anhänge

  • IMG_6990.JPG
    IMG_6990.JPG
    194,8 KB · Aufrufe: 18
Geil! Die B-A passen echt gut ans FSi.

Fahre keine Kettenführung. Passierte bei neuen wie auch alten Kettenblättern. (Vorwiegend Sram 34z)
 
Tubeless:crash:
Das Tune-Band hat mir das Wochenende vermiest . Auf der Enve-Felge eine Katastrophe , einfach keinen Halt bekommen und nicht faltenfrei verlegt bekommen . Im
Nachhinein vermute ich , dass ich die falsche Größe gewählt habe.
24mm bei Maulweite 21mm sollte aber eigentlich passen , meine ich. Original Enve-Band ist 25mm. Leider war das schwarze Band nicht mehr vorrätig und eigentlich wollte ich Gewicht sparen. Nun gut ,jetzt hatte ich heute im Büro eine Idee:D
Verwende jetzt dieses Tesa-Band , zumindest teste ich das Band. Klebt hervorragend , hab 2 Lagen geklebt, da das Band schmal (19mm)ist. Jemand Erfahrung damit ??image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    79,7 KB · Aufrufe: 19
Erfahrung damit habe ich nicht. Aber ich besitze auch das tune band und hatte damit keine Freude, hatte dann doch das schwere Enve Band verklebt und nun aktuell das blaue Schwalbe Tape. Alle Tapes waren echt "massiv/zäh". Bei normale Tesa hätte ich einfach Bedenken bezüglich des Druckes und der Klebkraft, ganz zu schweigen der Kontakt mit Milch.

Kurz: Keine gute Idee!!
 
Das Notubes Rim Tape entspricht dem Tesa Strapping gibt es auch in Gelb. Hält seit Jahren Problemlos!
Hab bis jetzt nur das schwarze Enve-Band geklebt, und das hielt immer Bombe und legte sich perfekt an, leider auch sauschwer.
Ich warte mal ab, seit 3h hab ich da 2.6bar drauf und es hält.
Wenns mir um die Ohren fliegt, Pech gehabt. Wenn nicht , Volltreffer;)
@lupus_bhg
scheint sich um Scotch Magic zu handeln,hier ein Auszug:
transluzent, starke permanente Klebkraft, aufgeklebt „unsichtbar“, beschriftbar, alterungsbeständig, schattenfrei kopierbar und lichtpausfähig, hitzebeständig bis 150 °C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab bis jetzt nur das schwarze Enve-Band geklebt, und das hielt immer Bombe und legte sich perfekt an, leider auch sauschwer.
Ich warte mal ab, seit 3h hab ich da 2.6bar drauf und es hält.
Wenns mir um die Ohren fliegt, Pech gehabt. Wenn nicht , Volltreffer;)
@lupus_bhg
scheint sich um Scotch Magic zu handeln,hier ein Auszug:
transluzent, starke permanente Klebkraft, aufgeklebt „unsichtbar“, beschriftbar, alterungsbeständig, schattenfrei kopierbar und lichtpausfähig, hitzebeständig bis 150 °C
Bei meiner ENVE XC war das Gorilla Tape 5 gr schwerer im vgl. zum No Tubes.... Die merkst Du nicht und Du hast keinen Ärger als was solls.
Gruß
Patrick
 
Bei meiner ENVE XC war das Gorilla Tape 5 gr schwerer im vgl. zum No Tubes.... Die merkst Du nicht und Du hast keinen Ärger als was solls.
Gruß
Patrick
Ich teste das mal jetzt, denn nur durch testen wird man schlau. Vermute dass sich das Band auflösen wird .Das Enve-Band kostet 29,95 ,handelt sich wohl um das originale Gorilla-Tape,dieses kostet 7 Euro bei Amazon und gibt es auch in 25mm-Breite .
 
Genau.

Es geht natürlich auch anders, wenn man das Felgenbett mit einer dünnen Schicht Klarlack beschichtet, haften auch alle anderen Tapes!
Das geht nicht nur bei denen sondern auch ROVAL etc. Da hat man ähnliche Probleme.
 
Also mein "Öko-Tesafilm" hat jetzt schon mal über 20h 2,6bar gehalten.
Hab jetzt parallel dazu einen Test laufen , in dem ich einen Klebestreifen in eine Dose geklebt habe und mit Tubeless-Milch
gefüllt habe, auch hier siehts ganz gut aus:DIMG_4966.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4966.JPG
    IMG_4966.JPG
    99 KB · Aufrufe: 13
Ich halte von Experimenten mit dem Felgenband nicht viel.
Mir hat sich mal bei einer Crest das Notube Band gelöst und die Felge ist voller Suppe gelaufen. Die Felge war dann 50g schwerer.
Es fiel nicht gleich auf, weil es sich nur seitlich leicht gelöst hatte.
Die Felge flog dann auf den Müll.

Das möchte ich mit meinen Enves nicht riskieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten