Cannondale CAAD7 Team Replica 2003

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschaffenburg
Hallo,

stehe kurz davor mir das Rahmenset zuzulegen (wiege ca. 85 kg). Wie seht Ihr die Problematik der dünnwandigen Rohre (Beschädigungsrisiko) im Vergleich zu einem OCLV 120 ?

Hat jemand Erfahrungswerte mit dem CAAD 7 ?

Danke & Grüße
 
nöllmann schrieb:
Hallo,

Hat jemand Erfahrungswerte mit dem CAAD 7 ?

Danke & Grüße
Ick hab nur Erfahrungen mit CAAD 4 / 5 und die haben keine Probleme gemacht.
Selbst mit 100 Kg Gewicht und schlechten Straßen gab es in den letzten 5 Jahren noch keine Beulen oder Steifigkeitseinbußen.
Da ich nicht gerade Vorsichtig bin was den Transport angeht(schnell mal ins Auto schmeißen und noch eine Tasche raufstellen)muß ich echt den Hut ziehen nichts ausser minimale Lackschäden.

Das einzige Prob. bei CD ist der hohe Neidfaktor hier im Forum, wer keins hat motzt nur dumm rum, daß alles Müll ist. Aber daran gewöhnt man sich und hat ein Schönes Rad.
 
naja, 85 kg sind ja nicht sooo viel, aber bei den MTBs zB da hatte ich mal nen CAAD 3 und der war steif ohne Ende, die neuen allerdings sind alle CAAD 5 und dah hatten Sie zwar keine Gewichtsbeschränkung, aber ne Empfehlung bis etwa 110 kg, ob das aber heute noch so is keine Ahnung...und von 85 bis 100 is ja doch nen gutes Stück...

Bateman
 
icke schrieb:
Das einzige Prob. bei CD ist der hohe Neidfaktor hier im Forum, wer keins hat motzt nur dumm rum, daß alles Müll ist. Aber daran gewöhnt man sich und hat ein Schönes Rad.
Genau! Was kümmert´s mich, was andere sagen? Hauptsache ich erfreue mich auf jeder Fahrt an meinem schönen Rad. :hüpf:

Gruss,

Janus
 
Kaum fällt das Wort Cannondale, geht`s hier ab wie im Kindergarten, große Gruppe :streit: :aufreg: :lol:

Für nöllmann noch ein paar Hinweise:
im Prinzip hat cd 3 RR-Rahmenklassen
-Panzer (CAAD3)
-Brot und Butter (CAAD4 und 5)
-Superleicht (CAAD 6 und 7)

CAAD 4/5 bzw. CAAD 6/7 unterscheiden sich untereinander kaum; zwischen CAAD 5 und 6 gibt es dagegen deutliche Unterschiede hinsichtlich Gewicht und Steifigkeit. Daher hilft es wenig zu wissen, dass CAAD 4 Rahmen bis 110 kilo zugelassen sind, wenn man sich einen CAAD 7 Rahmen kaufen will. :rolleyes:

Nach der aktuellen Tour hat der CAAD 7 eine Lenkkopfsteifigkeit von ~ 70 Nm/Gr. Das würde mir (gleiche Gewichtsklasse) reichen, denn mein Daccordi-Stahlrenner hat auch nicht mehr und der ist genügend steif.
Eigene Erfahrungen habe ich aber auch nur mit CAAD 5. Der ist jedenfalls für Leute mit 85 kilo völlig o.k.

An eines solltest du aber noch denken: Cannondale Rahmen sind Streckbänke !
Sie haben ein seeehr langes Oberrohr und sind daher nichts für Leute mit kurzem Oberkörper oder solche, die etwas aufrechter auf dem RR sitzen wollen.

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Daher hilft es wenig zu wissen, dass CAAD 4 Rahmen bis 110 kilo zugelassen sind, wenn man sich einen CAAD 7 Rahmen kaufen will. :rolleyes:


Vielen Dank auch für den netten :rolleyes: !!!

dass es ihm genauso wenig hilft dass ich von MTB gesprochen habe weiss ich auch, ich wollte nur verdeutlichen, dass es auch bei Cannondale Gewichtsbeschränkungen bzw Empfehlungen gibt...

Bateman
 
tvaellen schrieb:
Kaum fällt das Wort Cannondale, geht`s hier ab wie im Kindergarten, große Gruppe :streit: :aufreg: :lol:

Für nöllmann noch ein paar Hinweise:
im Prinzip hat cd 3 RR-Rahmenklassen
-Panzer (CAAD3)
-Brot und Butter (CAAD4 und 5)
-Superleicht (CAAD 6 und 7)

CAAD 4/5 bzw. CAAD 6/7 unterscheiden sich untereinander kaum; zwischen CAAD 5 und 6 gibt es dagegen deutliche Unterschiede hinsichtlich Gewicht und Steifigkeit. Daher hilft es wenig zu wissen, dass CAAD 4 Rahmen bis 110 kilo zugelassen sind, wenn man sich einen CAAD 7 Rahmen kaufen will. :rolleyes:

Nach der aktuellen Tour hat der CAAD 7 eine Lenkkopfsteifigkeit von ~ 70 Nm/Gr. Das würde mir (gleiche Gewichtsklasse) reichen, denn mein Daccordi-Stahlrenner hat auch nicht mehr und der ist genügend steif.
Eigene Erfahrungen habe ich aber auch nur mit CAAD 5. Der ist jedenfalls für Leute mit 85 kilo völlig o.k.

An eines solltest du aber noch denken: Cannondale Rahmen sind Streckbänke !
Sie haben ein seeehr langes Oberrohr und sind daher nichts für Leute mit kurzem Oberkörper oder solche, die etwas aufrechter auf dem RR sitzen wollen.

Gruss
Tvaellen


Vielen Dank für die konkreten Info`s. Das Thema hat sich zwischenzeitlich wieder erledigt. Das Angebot entpuppte sich mehr oder weniger als fake. Jetzt tendiere ich wieder in Richtung Trek OCLV - war eh mein favourite.

Gruss

Nöllmann
 
Zurück