Cannondale Claymore 3

Registriert
17. Dezember 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
In de Nähe vom Geißkopf
Hi,wie es der Name schon gesagt geht es hier um das Cannondale Claymore 3 ,das ich mir evtl. nächstes jahr besorgen möchte.Da es in meiner Gegend keine Cannondale Händler gibt möchte ich euch frage ob ihr schon Erfahrungen mit dem Bike gemacht habt.
Ander Bikes und Anregungen sind auch erwünscht.Mein Budget liegt so bei ca.2000€ +/- 200€ ,denn das claymore bekomme ich für ca.2000€
Danke schonmal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
2012 wirds kein Claymore 3 mehr geben, nur noch ein 1er und ein 2er. Wenn du noch ein 3er willst mußt du schaun ob du noch irgendwo ein 2011er bekommst...


Hi,wie es der Name schon gesagt geht es hier um das Cannondale Claymore 3 ,das ich mir evtl. nächstes jahr besorgen möchte.Da es in meiner Gegend keine Cannondale Händler gibt möchte ich euch frage ob ihr schon Erfahrungen mit dem Bike gemacht habt.
Ander Bikes und Anregungen sind auch erwünscht.Mein Budget liegt so bei ca.2000€ +/- 200€ ,denn das claymore bekomme ich für ca.2000€
Danke schonmal im voraus.
 
Was mich an dem Claymore stören würde, ich dieser komische auf Zug arbeitende Hinterbaudämpfer. Da ist die Dämpferauswahl mal serh sehr eingeschränkt.#
Auch kam das Bike beim Test in der Freeride nicht so gut weg, auch wegen des Hinterbaus.
 
Zm Nachlesen:

http://www.freeride-magazine.com/uploads/media/freerider-180mm-0311.pdf

Ausschnitt:
"Nicht ganz so stimmig: Die Fahrwerksfunktion. Der Hinterbau spricht zwar feinfühlig an, auf Wurzelteppichen wird er aber holperig. Das Hinterrad verliert bei hohem Tempo etwas die Bodenhaftung, weil der Dämpfer die schnellen Schläge nicht so effektiv schlucken kann. Das Fox-Federbein arbeitet zwar geschmeidiger als das Modell beim direkten Konkurrenten, dem „Genius LT“ von Scott. Zu den guten Fahrwerken in diesem Test verliert es aber etwas den Anschluss."
 
Zurück