Cannondale F400 XL fuer 1,98m Mann ?

Registriert
2. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen !

Ich möchte jetzt von der Trekking-Fraktion zu den Hard-Tails wechseln und habe dabei das F400 XL ins Auge gefasst.
Ich bin allerdings 1,98m gross und 115 kg schwer und habe von MTB's fast keine Ahnung !
Alternativ wäre da noch das "Specialized Rockhopper Comp DIsc" mit dem grössten Rahmen (ich glaube 57cm).

Mein Problem ist jetzt zu beurteilen ob diese Rahmen für mich in der Grösse OK sind oder eher nicht !

Für Infos bin ich dankbar !

Gruss
flu_1
 
Ich fahre eine F 500 ( CAAD 4 Rahmen) in XL (56 cm) und es passt mir optimal. Bin 197 cm groß und bringe so etwa 93 kg auf die Waage.
Würde dir aber zu einem Cannondale mit Headshok Gabel raten. Das lohnt sich!
 
würde dir auf jeden fall zu dem cd raten. falls es doch mal kaputt geht ( ja auch das kann in seltenen fällen passieren ) hast du dort viel länger garantie. grösse passt. aber lass die axel gleich im laden oder nimm mindestens ein 600er
 
das rockhopper wird nicht halten, hat ne viel zu leichte dämpferschraube.
generell würde ich jemandem in deiner gewichtsklasse mindestens zu nem enduro oder light freerider raten. alles andere macht zuviele probleme. wenn vom special ed, dann n sx trail oder noch dicker. wenn nen cdale dann mindestens dieses halb freerider halb enduro teil.
andere rahmen die für dich in frage kommen wäre ne wildsau in xl oder ähnliche tourentaugliche freerider.
generell abraden würde ich dir von crosscountry und marathon rädern sowie jeglichen leichtbau bzw crosscountry felgen, innenlagern+kurblen und lenkern sowie nicht-enduro/freeride gabeln.

mein tipp wenns günstig sein soll und halten:
- deore 525 scheibenbremsen, reicht wenns nicht zu wild werden soll
- laufradsatz mit xt naben oder vergleichbarem und felgen der DH/FR klasse ala ex729/dt 6.1 oder für die bullige optik zum guten preis bei tadelloser stabilität double track
- möglichst saint 3-fach kurbel/innenlager
- dirtjumper oder ähnliches als gabel, grober anhaltspunkt bei marzocchi: dirtjumper oder z1 reihe, bei manitou: sherman oder nixon, für beide firmen gilt: möglichst mit steckachse
das sind so die dinge auf die du achten solltest wenn du mehr als über feldwege fahren willst, das wird auch halten wenn es mal was ruppiger werden sollte!
 
Dürfte perfekt sein. Ich fahr' das CD Jekyll in XL und bin 193cm hoch und wiege etwas über 100kg. Kein Problem. Abgesehen davon hast Du bei Cannondale als Erstbesitzer mit Kaufbeleg eine lebenslange Garantie auf den Rahmen und das ist erfahrungsgemäß nicht nur ein Spruch.
 
Kann mich dem nur anschließen. Wenn schon Cannondale Hardtail, dann mit Headshok Gabel. Der geringe Pflegeaufwand und die Steifigkeit sind echte Vorteile. Habe auch ein Cannondale Hardtail (CAAD4, gleicher Rahmen wie MEC Hammer) aber in Größe L. Trotzdem ich nur 184 cm groß bin finde ich, dass das Vorderrad schnell hoch kommt wenns steil wird. Also ist sowieso eine Probefahrt angesagt. Da du mit deiner Größe und dem somit hohen Schwerpunkt schneller Probleme mit einem steigenden Vorderrad an steilen Passagen bekommen wirst als kleine Leute solltest du das bei ner Probetour auch testen. Die Steigungen, die man beim Mountainbiken hoch- und runterfährt sind oft deutlich steiler, als das, was man so von Asphalt- und Schotterwegen kennt.
Viel Spaß, du wirst den Umstieg aufs MTB kaum bereuen!

Gruss, Hotzemott :daumen:
 
Zurück