Cannondale F700 Bj. 2001

Monty98

ElastoMania-Spieler
Registriert
11. Februar 2004
Reaktionspunkte
16
Ort
Kiel
Halli Hallo!

Hoffe es ist nicht gegen den Sinn dieses Unterforums, aber ich spiele mit dem Gedanken die Teile meines F700 auf ein mehr geländgängiges Mtb (evtl. On-One Inbred) zu schnallen. Möchte aber im großen und ganzen deutlich mit dem Gewicht runter.

Weiß zufällig jemand das Gewicht des Cannondale Rahmen und der Headshok aus der Generation? Zum Rahmen find ich gar nix...

Danke,
M.
 
sorry für die wenig-sagenden Bilder...

large_DSC_0438.jpg


large_DSC_0364.JPG
 
kommt sicher auch auf die rahmengröße und vielleicht auch auf die art der fatty an da es davon verschiedene gibt.

mein 98er f1000 mit fatty d und sl kartusche,mt steuersatz und coda vorbau hat gerade eben 3,39 kg auf die waage gebracht.
 
Willst du das Cannondale mit neuen Teilen leichter machen, oder den Aufbau mit einem leichteren Rahmen versehen? In Aluminium wirst du kaum was leichteres finden, als ein Cannondale+Fatty (mit Steuersatz je nach größe deutlich unter 3kg). Selbst moderne Rahmen mit hydrogeformten Rohren sind kaum/nicht leichter. Beim Inbred ist der nackte Rahmen schon im Bereich von 2,5kg++
 
Das mich der Inbred Rahmen zurückwirft war mir klar.
Sind die Fattys auch "so" leicht?
Ich habe eher Laufräder Reifen u.a. in Aussicht. Das F700 ist momentan stark auf Touren aufgebaut.
 
Wenn ich den Zweck des Rades sehe, dann glaube ich nicht, dass großartiger Leichtbau da Sinn macht oder?
Ich würde diese robuste Version lieber so lassen, damit es zuverlässig auf großen Touren ist.
Da würde ich nicht mal am Reifen sparen, denn wenn ich mich richtig erinnere, dann haben die BigApple schon 850 gramm auf dem Buckel - einer!

Wie leicht die Cannondales sind, hat mich letztens auch gewundert. Dass ein F700 oder F2000 sogar mit XTR Teilen aus der Zeit immer locker unter 10 Kilo landet. Das ist schon extrem genial:daumen:
 
Was fällt euch eigentlich ein, mich an einer schönen Geldvernichtung zweifeln zu lassen :lol:

Ich frag' mich warum mein Candy 13kg ohne Gepäck(sträger) auf die Waage bringt. Stimmt schon, die Reifen sind zwar genial aber sehr schwer.
 
mit reifen kann man schon einiges an gewicht einsparen.

dank ibc gibts ja nen schönen überblick von reifen und schäuchen.

ich fahre jetzt knapp nen halbes jahr mit contis supersonic und schwalbe xx light schläuchen und muss sagen das es echt gut ist.ich war anfangs skeptisch und dacht weniger gewicht geht bestimmt auf die pannensicherheit aber da wurde ich anders belehrt.hatte bisher in der zeit gerade einmal einen platten.
 
Zurück