Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Moin moithe,

erst mal schönen Gruß rüber nach Potsdam !

Ich fahre am HR die Serien Stahl Version, habe auch noch zum Umbau die Thru Bolt Version bereit zu liegen.
Kommt alles ende März wenn die X.X. 11-36 Cassette inkl. PC-1091R Kette und einem X.0. Type 2 Medium Cage in poliert/schwarz ran kommt.

Übrigens, das Bomben Angebot !!! X.X. Cassette 11-36 für 194,90 bei fantic26 ! :daumen:

http://www.fantic26.de/SRAM-XG-1099-XX-Kassette-MTB-Cassette-10-fach-speed-11-36

Happy trails !

Steve
 
Moin moithe,

erst mal schönen Gruß rüber nach Potsdam !

Ich fahre am HR die Serien Stahl Version, habe auch noch zum Umbau die Thru Bolt Version bereit zu liegen.
Kommt alles ende März wenn die X.X. 11-36 Cassette inkl. PC-1091R Kette und einem X.0. Type 2 Medium Cage in poliert/schwarz ran kommt.

Übrigens, das Bomben Angebot !!! X.X. Cassette 11-36 für 194,90 bei fantic26 ! :daumen:

http://www.fantic26.de/SRAM-XG-1099-XX-Kassette-MTB-Cassette-10-fach-speed-11-36

Happy trails !

Steve

Wirklich sehr gutes Angebot, aber habe mir gerade erst ne pg-1070 mit kmc x10sl
geholt, verdammt :heul:
 
Guten Abend, bin durch Zufall auch mal wieder hier!

Also ich kann von der PC-1091R extrem abraten, Ende 2012 fast komplett verschlissen nach max. 1500 km, bei perfekter Pflege und leichtem Tritt!!

Gruß
Andreas
 
Wow, dann spreche ich aber bei mir von einem Wunder !

PG-1080 (X.0. Cassette), 11-36, mit PC-1091R, seit knapp 6000 km drauf !!!! :daumen:
Sieh fährt immer noch top ! ;) :D Verwende als Kettenpflege F100 ! :daumen:
Und das bei Wind und Wetter !!!! :cool:

Happy trails !

Steve
 
Was macht Ihr nur mit Euren Ketten?

Ich Pflege meine so gut wie garnicht, nur ab und an ein Spritzer Öl dazu, und die Dinger halten immer ein paar tausend Kilometer!


Was anderes:
Könnten mir ein paar der Lefty-Hybrid-Fahrer hier mir mal ein Bild von Ihrer Leitungsverlegung posten?
Ich verzweifel irgendwie an der Vorderadbremse.
Egal wie ich es wende, irgendwie gefällt mir das alles nicht...
 
...war ja auch doppelt so lange drauf wie normal !!meine ketten sind nach ca. 700 km runter ! egal welche

ich schmeisse die ketten auch so um die 700-750km runter. bei viel schmodderfahrt teilweise früher.

fährt man die ketten zu lange machst du die kassette und kettenblätter kaputt, da ist die pflege egal, da sich die kette längt.

ich öle und reinige auch nach jeder fahrt, aber am ende ist am ende.
 
Bei mir ca. 1500km, hmm dann scheinen hier entweder alle ziemlich unterschiedliche
Verfahrensweisen bei der Pflege zu haben?

Bei mir wenn verschmutzt, mit trockenem Lappen akribisch säubern und dann
neues Kettenfett rauf, Runde fahren, nochmal abwischen.

Muss dazu sagen, nehme die Kette immer ab (Kettenschloss). Kassette wird natürlich
mit geputzt.
 
Die Kombination aus Kette und Kassette hält bei mir ca. 4000-5000km. Dann wechsle ich komplett. Das ist (bei einem XT Verschleißset für rund 60 Eur) mit ca. 2-4 Verschleißsets im Jahr in jedem Fall günstiger, als jeden Monat 2 Ketten zu verbraten, von der Sinnhaftigkeit dessen mal ganz abgesehen :confused: (okay, bei einer XX1 Kasete für fast 400 Eur lohnt sich das vielleicht, aber sowas kaufe ich auch nicht).
 
Es gibt für ein paar Euro ne Kettenlehre. Dann weiß man wann man die Ketten tauschen sollte. Unter 1000km hatte ich jetzt noch keine getauscht/ tauschen müssen.
Aber jeder wie er will
 
Die Kombination aus Kette und Kassette hält bei mir ca. 4000-5000km. Dann wechsle ich komplett. Das ist (bei einem XT Verschleißset für rund 60 Eur) mit ca. 2-4 Verschleißsets im Jahr in jedem Fall günstiger, als jeden Monat 2 Ketten zu verbraten, von der Sinnhaftigkeit dessen mal ganz abgesehen :confused: (okay, bei einer XX1 Kasete für fast 400 Eur lohnt sich das vielleicht, aber sowas kaufe ich auch nicht).

kannst du ja auch machen wie du willst.

soll ja auch welche geben die fahren ne lefty und machen 10jahre nichts dran, ausser den luftfilter auswaschen und die laufbahnen zu fetten.

ich zb mache meine leftys 1x im monat auf um sie zu servicen.

jeder so wie er will.

wenn du dir n auto mit longlife service, also alle 30tkm, holst, und du nur 3-5tkm im jahr fährst, machst du dann auch nur alle 6-10jahre n service?

hast ja den intervall ja vorher nicht erreicht!
 
Anhang anzeigen 246858
Was anderes:
Könnten mir ein paar der Lefty-Hybrid-Fahrer hier mir mal ein Bild von Ihrer Leitungsverlegung posten?
Ich verzweifel irgendwie an der Vorderadbremse.
Egal wie ich es wende, irgendwie gefällt mir das alles nicht...

Wenn Du es anders brauchst sag Bescheid


Greetz Iche image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 109
kannst du ja auch machen wie du willst.

soll ja auch welche geben die fahren ne lefty und machen 10jahre nichts dran, ausser den luftfilter auswaschen und die laufbahnen zu fetten.

ich zb mache meine leftys 1x im monat auf um sie zu servicen.

jeder so wie er will.

wenn du dir n auto mit longlife service, also alle 30tkm, holst, und du nur 3-5tkm im jahr fährst, machst du dann auch nur alle 6-10jahre n service?

hast ja den intervall ja vorher nicht erreicht!

Nichts für ungut, aber wenn ich mich an die von Dir vorgeschlagenen Wartungsintervalle halte, tausche ich alle zwei Wochen die Kette und mache jede Woche nen Service bei der Lefty, das kann's ja wohl nicht sein. Und warum soll ich mich an einem System "vergehen", das einwandfrei funktioniert? Und wenn es 10 Jahre dauert, bis etwas zu machen ist, dann ist es eben so. Glück gehabt. Mechanische Teile präventiv nach einer bestimmten Zeit zu tauschen halte ich für wenig sinnvoll, ist ja kein Flugzeug.

24 Ketten im Jahr sind halt mindestens 500 EUR, 4 XT Verschleißsets kosten vielleicht die Hälfte bei vergleichbarer Funktion und deutlich weniger Metallschrott.


Das mit dem Auto funktioniert schon allein deshalb nicht, weil ich alle 2 Jahre zur HU/AU muss und damit immer ein Service ansteht, aonsonsten mache ich da natürlich auch nix, solange alles funktioniert.
 
Hi zusammen,

Hat vielleicht jemand Interesse von euch an einer Shimano XTR Kassette?
10 Fach 12-36
So gut wie neu war ca 4 Monate in Gebrauch, Top gepflegt!

Wenn ja bitte PN

Marc
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, was sich bei den Modellen der Jahrgänge 2011; 2012; 2013 am Rahmen geändert hat, wie z.B Geometrie, Material und Gewicht.

Danke für eure Infos!
 
Zurück