Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Na schau mal meine Verlegung an.
Übrigens, hatte auch schon mal überlegt den Kabelhalter um 180° nach hinten verlegen, quasi die Leitung hinter dem Steuerrohr hoch und dann ebenso im Bogen zum Bremsgriff; sieht aber von der Seite und hinten auch nicht gut aus :)

attachment.php


Besten Gruß
Dieter



Danke.
Aber untenrum ist's kein Problem.
Ist ja logischerweise von der Leitungshalterung vorgegeben.
Aber wie es dann bei Euch nach oben bis zum Hebel weitergeht würd mich interessieren...
 

Anhänge

  • P1160327-b.jpg
    P1160327-b.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 433
Na schau mal meine Verlegung an.
Übrigens, hatte auch schon mal überlegt den Kabelhalter um 180° nach hinten verlegen, quasi die Leitung hinter dem Steuerrohr hoch und dann ebenso im Bogen zum Bremsgriff; sieht aber von der Seite und hinten auch nicht gut aus :)

attachment.php


Besten Gruß
Dieter

Jupp, so hab ich's momentan auch.
Schien mir die beste Lösung zu sein, auch wenn ich noch nicht 100% zufrieden damit bin!
 
Sagt mal: wie fest zieht ihr die Schrauben am Flaschenhalter an? Hab da überhaupt Schiss davor, weil Carbon und dem vernieteten Gewinde. Oder mach ich mir umsonst in die Hose? :)


Hi Bernstein84,
umsonst in die Hose würde ich nicht sagen, denn wenn das Gewinde defekt oder ausgerissen:heul:, dann ist das schon bedenklich (um nicht peinlich und kostspielig zu sagen):eek:; Also mit Werkzeug anziehen bis leichter Widerstand spürbar ist, weil der Halter muß ja nicht viel halten.
:daumen:Ich denke handwarm angezogen ist gut, damit meine ich um die 2 Nm +/- 0,5 ohne Gewähr ;)
Gruß
Dieter
 
Meine Güte, man kann's echt übertreiben. Schickst du deinen Rahmen auch zur Überprüfung, wenn ein Steinschlag den Lack zerkratzt ? Glaubst du es ist gescheiter, mitten in der Abfahrt zu merken, dass die Flasche hin und her wackelt ? Dabei kann deutlich mehr kaputtgehen, dann auch der Rahmen.
Falls jedoch schaffen solltest, Niete festhalten und ausbohren :)
 
Im Flash Carbon sind keine Nietmuttern drin, da sind die Hülsen einlaminiert. Handfest ist schon okay, zu locker sollte es aber auch nicht sein, denn der Halter hat bei einer vollen Flasche schon ganz schön was zu tragen. 4Nm für die Drehmomentschlüsselbenutzer würde ich vorschlagen, wie halt bei einer M5-Schraube üblich. ;)
 
@Hi
möchte sagen, handfest ist je nach dem welche Verlängerung man zum anziehen nimmt.
Man bedenke ab ist ab.

Und aus meiner Mini-Erfahrung habe ich gelernt, habe mal eine Nietmutter aus Alu-Rahmen ausgerissen:eek:,
dass ~2 Nm für den Flaschenhalter reichen.
Meine Sattelstütze ziehe ich mit 5 Nm und den Vorbau mit 6 Nm an, wobei diese Schrauben bei defekt leicht ersetzbar sind, hingegen das laminierte Gewinde ...

Servus
Dieter
 
Na schau mal meine Verlegung an.
Übrigens, hatte auch schon mal überlegt den Kabelhalter um 180° nach hinten verlegen, quasi die Leitung hinter dem Steuerrohr hoch und dann ebenso im Bogen zum Bremsgriff; sieht aber von der Seite und hinten auch nicht gut aus :)

attachment.php


Hallo Zusammen
hab seit 2 Wochen das Carbon 1. Meine Kumpels wollen seit Sonntag nicht mehr mit mir fahren weil ich mit dem Bike zu schnell bin. Das Ding geht uphill wie Sau :daumen:.
Bei meinem habe ich die Bremsleitung um (hinter) das Steuerrohr gelegt und in die dortige Führung eingelegt. Die Bremsleitung habe ich am Hebel etwas gelöst damit sie nicht verdreht. Hab auch erst einpaar Anläufe genommen bis ich dann die Bremsleitung gelöst habe dann hats geklappt.

Schönen Tag noch
 
IMG_1331.jpg

IMG_1333.jpg

IMG_1335.jpg

IMG_1337.jpg

IMG_1341.jpgSo heute war es endlich soweit, Jungfernfahrt!

Einfach genial, Gewicht liegt bei 10,2...


Greetz Iche ^^
 

Anhänge

  • IMG_1331.jpg
    IMG_1331.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_1333.jpg
    IMG_1333.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1335.jpg
    IMG_1335.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_1337.jpg
    IMG_1337.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_1341.jpg
    IMG_1341.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 99
Wilkommen im Club !!!! ;)

Nette Idee mit der Trail von AVID ! Hatte ich auch schon mal überlegt mir zu zulegen.
Könnte man dan mit 160 vorne und 140 hinter sehr gut fahren ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Ach wo ich schon mal da bin, ich suche dringend transparente schutzaufkleber möglichst rund und klein im Durchmesser, der kabelsalat beschädigt mir sonst den Lack am Schaft des Steuerrohrs....oder jemand eine bessere Idee!?

Danke im voraus


Greetz Iche
 
Merci

-15° hatte ich befürchtet.
Also um noch weiter runter zu kommen, gibt es nur den Leonardi Vorbau!?

Was mich zudem stört, ist die Tatsache, dass aufgrund der Magura/SRAM Kombi keine anderen Griffe verbaut werden können.
Wollte den Ergo von Specialized dran machen, aber in der Rreihenfolge Griff-Poploc-Matchmaker SRAM/Magura leider keine Möglichkeit, da dann Schaltung und Bremse zu weit weg sind.
Gibt es da ne Möglichkeit???
(außer Avid Bremse kaufen :D)


Danke und Gruß
 
Müste man mal sich schlau machen, wer alles einen Matchmaker in seinem porfolio hat für SRAM Komponenten ?! :confused:

BFO und Magura haben glaube ich sowas !? :)

Bei AVID ist das ja klar ! Bei Shimano weis ich das leider nicht. :daumen:

Bei Formula, Hayes und Hope kann ich auch nichts sagen. :(

Happy trails !

Steve
 
Zurück