Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Moin,

das Team Replica ist schon der Hammer !!! :daumen:
Staune am meisten das sie es so schnell jetzt auf den Markt bringen, bei der alten Team Lackierung haben sie ja drei Saison gebraucht ! :D

Ich werde bei 2 x 10 bleiben ! :) Das Spektrum erscheint mir einfach flexibler !

Danke dir recht herzlich für die Info, Michael !


Happy trails !

Steve
 
Weil eben im World Cup Circus damit alle fahren ! Das CFR Team ebenfalls !
Bin ehrlich gesagt immer noch davon überzeugt das, das 1er von 2011 das am besten ausgestattete Bike war ! :daumen: :D

Das was ich jetzt noch machen werde, irgend wann auf die Hybrid Lefty dan um zu steigen ! :)

Happy trails !

Steve
 
Weil eben im World Cup Circus damit alle fahren ! Das CFR Team ebenfalls !
Bin ehrlich gesagt immer noch davon überzeugt das, das 1er von 2011 das am besten ausgestattete Bike war ! :daumen: :D

Das was ich jetzt noch machen werde, irgend wann auf die Hybrid Lefty dan um zu steigen ! :)

Happy trails !

Steve

Und was kann die neue besser als die Alte. Never change a running System!
Gruß aus Bonn
 
Die neue reizt mich alleine mit der Optik schon ! Alles andere bezieht sich einfach noch mal auf die besseren Wartung´s Intervalle ! Von der Funktion her sehe ich die alte vom Ansprechverhalten immer noch als besser an !
Aber da ich die Lefty so oder so sehr straff fahre spielt das ganze nicht so eine große Rolle.

Happy trails !

Steve
 
Die neue reizt mich alleine mit der Optik schon ! Alles andere bezieht sich einfach noch mal auf die besseren Wartung´s Intervall ! Von der Funktion her sehe ich die alte vom Ansprechverhalten immer noch als besser an !
Aber da ich die Lefty so oder so sehr straff fahre spielt das ganze nicht so eine große Rolle.

Happy trails !

Steve
;)
 
Ich kann mich mit der XX1 irgendwie nicht anfreunden.
Ich weiß einfach nicht, was man mit der Schaltung an nem Hardtail oder Race/Tourenfully will.
Dafür ist mir die Bandbreite einfach viel zu gering.
Entweder ich komm den Berg nicht rauf, oder bekomm in der Geraden nicht genug Geschwindigkeit.:confused:
 
Bezog sich auch eher auf Steve's Wunsch nach der Hybrid! Bei der Xx1 bin ich der Meinung , das man nicht jeden Scheiß mitmachen muss.

Mal was anderes. Welchen Umwerfer brauche ich wenn ich auf 42/28 umbauen will?
Gibt es jemanden der ein 40 er Rotor Q Ring Kettenblatt fährt? Reicht da der 42 er Umwerfer?
Gruß aus Bonn
:confused:
 
Bezog sich auch eher auf Steve's Wunsch nach der Hybrid! Bei der Xx1 bin ich der Meinung , das man nicht jeden Scheiß mitmachen muss.

Mal was anderes. Welchen Umwerfer brauche ich wenn ich auf 42/28 umbauen will?
Gibt es jemanden der ein 40 er Rotor Q Ring Kettenblatt fährt? Reicht da der 42 er Umwerfer?
Gruß aus Bonn
:confused:
Sehr interessante Frage!
 
Was die XX1 angeht:
Wenn man nen fest definierten Rundkurs hat, wie z.B. Bei Olympia, konnte ich mir die XX1 auch ganz gut am Rad vorstellen.
Je nach Streckenverlauf Pack ich mir dann eben ein größeres oder kleneres Blatt an die Kurbel.
Aber für den Alltagseinsatz seh ich da einfach keinen Sinn drin.

Gut, als es damals nur 3fach Kurbeln fürs MTB gab, war ich kurz davor mir ne Rennradkurbel ans MTB zu bauen.
Bei 3fach hab ich das kleine Blatt fast nie benutzt.
Von daher ist 2fach vorne, bzw. 2x10 perfekt für mich, für den "Alltag", also Touren, die ordentliche Steigungen und lange Geraden haben.
Mit der XX1 müsste ich da zwangsläufig Abstriche machen!
 
@steve : Danke
@GTA
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Da ich mit meinen 95 kg sowieso kein Bergfloh bin , aber in der Ebene ein ordentliches Pfund treten kann , ist für mich weder die xx1 noch 2 Fach 39/26 bzw. 42/28 optimal. Der normale Hobbyfahrer ist doch mit der guten alten 3fach am besten klar gekommen.
Bergauf ob in den Alpen oder bei Marathons nach harten Anstiegen war das am wenigsten ermüdend .
Aktuell ist mir das 39 zu klein und das 26er manchmal zu groß . Das ist natürlich immer von der aktuellen Fitness abhängig.
 
Ich komm mit 42/28 und 11-32er Kassette gut zurecht.
Ich sag mal, was ich mit 28-32 nicht schaffe, das schieb ich halt.
Ist mir aber bisher noch nicht untergekommen!
Gut, ich kann halt auch fast 90 Kilo auf die Pedale stellen... ;)
 
@mmm-bikes.com:

Ist zwar kein 29er...hat aber die gleiche LR Größe;) :

kommt 2014 auch ein niedrigpreisigeres SuperX mit Disc? Gibt ja jetzt eine Rival Version mit Canti und Disc leider nur HiMod und Red...
 
Bin ja seit 1997 bei meinem CAAD4/F100SL von Serie aus dann auf 2 x 9, 29/44 zu 11-34 umgestiegen und dabei geblieben. Für gibt es persönlich keinen Grund nicht bei 2 x 10 zu bleiben und ich bin 26/39 zu 11-36 sehr mit der Übersetzung zufrieden. :daumen:
Ist in etwa mit der ersten Übersetzung die ich oben schrieb zu vergleichen. :love:

Außerdem fehlt mit vorne zu viel ! :D Sieht so Nackt aus ohne Umwerfer und zweites Kettenblatt. :lol: ;)

Happy trails !

Steve
 
@mmm-bikes.com:

Ist zwar kein 29er...hat aber die gleiche LR Größe;) :

kommt 2014 auch ein niedrigpreisigeres SuperX mit Disc? Gibt ja jetzt eine Rival Version mit Canti und Disc leider nur HiMod und Red...

derzeit gibt es nur das alu mit disc:

http://www.cannondale.com/deu/2013/bikes/road/cyclocross/caadx/caadx-disc-ultegra-compact-crankset

obwohl dass ja schon recht günstig ist, UVP liegt bei 1799,-€

ob was anderes kommt, wird die eurobike zeigen, oder sobald mir öffentliche Informationen vorliegen, dass dann vorher.
 
Alles klar! Danke!
Hatte gedacht, dass mit den MTB's 2014 auch gleich Infos zu den Crossern raus wären. Das Carbonteil is nämlich super!!:):)nur HiMod leider preislich "weit weg";)
 
Alles andere bezieht sich einfach noch mal auf die besseren Wartung´s Intervalle !

Was muss denn bei der "alten" Lefty da groß gewartet werden ?

Das Ding ist eine Federgabel wies zig andere gibt. Explosionszeichnung anschauen, mal eine halbe Stunde am Feierabend mitm Rotwein / Hefe kurz die Funktionsweise nachvollziehen, Lefty kaufen, aufmachen und einstellen.

Linearlagerreset ? Noch nie gehört gebraucht oder gemacht.

Klar ist das rein Hobbymäßig, für mich gehört das basteln halt dazu, aber wenn ich etwas von Wartungsintervallen ( *Bitte hier einen beliebigen Hersteller von Federelementen einsetzen* ) im Stundentakt lese ist das reine Geldmacherrei und wer bereit ist, DAS 1:1 zu glauben, hats dann wohl so dicke, dass es mir (fast) egal sein kann.

Daher richtet sich dieser Post auch nur an diejenigen, die den Mut haben sowas selbst zu probieren. So schwer isses nicht, im Notfall halt mal fragen.
 
Hey, es ging doch bloß darum, das z.B. die Dämpfer Wartung theoretisch auf zwei Jahre jetzt hinaus zögern lässt. Das kann man aber auch bei der "alten" Lefty, wenn man den neuen Dämpfer nachrüstet.

Das Resetten ist eben sehr vereinfacht worden, bzw. das die Nadellager eben jetzt in einem offenen Fett/Öl Bad sind. Und kein Luft Filter mehr den man reinigen und Ölen muss. :daumen:

Außer dem fahre ich seit 1997 Headshok Gabeln und seit 2007 Lefty´s, also weiß ich wohl wo von ich schreibe bzw., rede !

Klar ist die "alte" auch spielend leicht zu warten ! ;) :D

Happy trails !

Steve
 
Vom Dämpfer und der Lefty zurück zum Knacken im Steuerrohr.
Vor 3 Seiten hier im Fred kam kurz die Disku wg. dem knacken beim HiMod 2011 im vorderen Geläuf auf.

Bei mir ist dies nun Geschichte.
Durch den Austausch des Steuerrohres gegen das Upgedatete habe ich nun Ruhe :D

img_0106.jpg

Links das neue Rohr rechts alt


Natürlich hab ich dazu wieder etwas in meinem/unserem Blog verfasst.
http://wutzonwheelz.wordpress.com/2013/06/12/knacken-beim-cannondale-flash-himod-2011/
 
Vom Dämpfer und der Lefty zurück zum Knacken im Steuerrohr.
Vor 3 Seiten hier im Fred kam kurz die Disku wg. dem knacken beim HiMod 2011 im vorderen Geläuf auf.

Bei mir ist dies nun Geschichte.
Durch den Austausch des Steuerrohres gegen das Upgedatete habe ich nun Ruhe :D

img_0106.jpg

Links das neue Rohr rechts alt


Natürlich hab ich dazu wieder etwas in meinem/unserem Blog verfasst.
http://wutzonwheelz.wordpress.com/2013/06/12/knacken-beim-cannondale-flash-himod-2011/


Hi,
links das "Neue"; sieht aber schon gut gebraucht aus :lol:,
wobei das Rechte, als "altes" mir sehr brauchbar erscheint:D

Gruß
Dieter
 
Zurück