Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Achtung kein Fieberwahn!!! Flash carbon 29er in Grösse M steht zum Verkauf. 2390.- bei Abholung mit orginal Ausstattung. Ich habe noch was anderes bekommen...
 
Wie jetzt, hats dir doch nicht so gut gefallen? Welches Bike hat dir denn nun besser als das Flash gefallen und warum? Wenn man fragen darf...
copy.png
trans.png
 
Übrigens... ich habe mich auch sehr für dieses Rad interessiert. Schon alleine das Gewicht in "L" mit 10,2 kg beim Händler nachgewogen, ist echt klasse. Bei der Probefahrt kam mir das Bike aber leider etwas träge vor, was wohl an den schweren Laufrädern liegen sollte. OK, 29er sind wohl immer etwas träger zu fahren, da sie ihre Vorteile ganz woanders ausspielen, habe damit aber zu wenig Erfahrung um das richtig beurteilen zu können. Und die Testfahrt war vorerst nur auf ebenen Asphalt möglich. Das Bremsverhalten war mit den neuen Belägen auch unterirdisch, sollte aber nach dem einbremsen (hoffentlich) besser sein. Obwohl ich es schade finde, das Hinten wie vorne nur 160er Scheiben montiert sind. Schaltung ist OK (X7 Trigger würde ich persönlich aber tauschen) und die Lefty zwar ungewohnt aber gut.

Ansonsten aber echt ein Top Bike bei dem man für das Geld echt viel geboten bekommt. Ich bin/war echt am Schwanken, soll ich oder soll ich nicht...
 
Geht hier mal schauen !
www.infinitecycles.com

Verstehe Cannondale Europa nicht.
In den USA haben sie acht verschiedene 29"er Modelle !
Verlange ja nicht das sie gleich alle auch hier einführen müssen. Aber die Preisspanne von 899,- 2599,-
und 4999,- halte ich für zu große Preis Sprünge.
Bei den Amis gibt es 29"er Carbon 1er, 2er und 3er so wie Alu 1er und 2er sowie Trail SL 1er, 2er une 3er. Darunter ein Singel Speed mit Stargabel.
Es sind alle Ausstattungen und Preise angeben. 29"er Flash Carbon 2 und Alu 1er sind top von der Preisgestaltung !
Schade für uns hier.
Happy trail's !
 
also für die umgerechneten 1000€, die man vom 3er Carbon zum 2er Carbon spart, kann man mehr als die 600g sparen die das 2er leichter ist.

Aber das 1er Alu ist schon echt super vom P/L verhältniss :eek:
 
cooler fred! damit überlebt man die vorfreude bis mitte dezember besser :)
ich warte auf das 1er und überlege wo man gewicht sparen kann. evtl direkt beim händler umbauen lassen und die teile tauschen (kommt preiswerter als im nachhinein).
hat sich jd schon gedanken gemacht?
carbonlenker ist klar (wartet schon in der garage :)
evtl die XX kasette. weiss jd wieviel leichter sie im vgl zu einer XT ist?
die bremse wird gegen eine R1 getauscht.
reifen gegen specialized fast trek LK mit milch.
bei carbonLRS bin ich noch sehr skeptisch. sehr teuer die sache. ax-lightness hat alle LRS für normale reifen plötzlich und ohne erklärung aus dem sortiment genommen. nur noch klebereifen.
EDGE hat geile LRS, aber 2000euro *aua*.immerhin haben sie ein crashreplacement.
ideen wo man sonst noch von anfang an an gewicht sparen kann?
da ich mit den triggern nicht zurecht komme, kommen da XTR schalter+schaltwerk rein. ich hoffe, dass es nicht viel schwerer wird als die XO teile :)
kette rechts!
 
Fahr doch die auf 2x10 umgebauten GripShifter heir aus dem Forum. ;) Damit kannst du auch weiter noch SRAM fahren. ;)

geht leider nicht. nach diversen unfällen geht es einem daumen nicht so gut. ganz neue drehgriffe fahren sich super, nach ein paar monaten werden sie schwergängig und die kapsel tut hölle weh. keine lust, ständig die züge zu reinigen. auf diese art von leichtbauluxus (preiswert und wirklich leichter) muss ich leider verzichten :(
 
achso. Wieso dann keine SRAMtrigger?
ich hab jetzt im urlaub ein rad mit den triggern gefahren. sie schalten sehr knackig, verschalten sich aber oft (vorn, beim umwerfer). kann auch an der einstellung gelegen haben.
zuhause hab ich ein fully mit 2009ern XT shiftern. die finde ich viel cooler :love:
gerade auch weil man in beide richtungen runterschalten kann und ich schalte in 95% der fälle mit dem zeigefinger von vorn nach hinten :)
super praktisch finde ich die ganzanzeige am lenker. hier im mittelgebirge weiss man oft im eifer des gefechts gar nicht ob man schon auf dem kleinen oder noch auf dem mittleren blatt ist. und jetzt im winter beim nightbiken leuchte ich lieber kurz auf den lenker als aufs tretlager :)

ich denke, gewichtstechnisch wird sich zwischen XO-XO und XTR-XTR sowieso nicht viel tun ?
 
Meine XX wiegen 211,3 bzw. 209,7 gr. Also im Schnitt 210,5gr ;)

Ne XT CS-M970 11-32 kommt auf 254,3gr, die XTR CS-M960 11-32 auf 239gr (beide allerdings nur 9fach).
 
eine XT 10fach soll lt div Websiten zwischen 340g und 360g wiegen

krass, das wäre 150 gramm mit einem bauteil gespart. das ist viel!
interessieren würden mich leichte reifen für das teil.
bin bisher specialized fast trek LK s-works gefahren. sehr leicht (um die 450gramm). sind tubeless-ready (schimpft sich bei spezialied: 2bliss). mit milch. noch nie einen platten gehabt. rollen sehr leicht.

ich denke, die original verbauten 2,25" schwalbe reifen sind ziemlich schwer und nicht tubeless oder?
 
ok, die schwalbes wiegen laut schwalbe 585 gramm.
die S-Works Fast Trak LK, 29x2.0" laut spezi 515 gramm.
angenommen beide hersteller lügen gleichermassen, der unterschied bleibt also bei 70gramm pro LR. wenn man den schlauch (100gramm bestenfalls) abzieht und 40gramm milch addiert, kommt eine ersparnis von 130gramm pro LR. also 260gramm im gesamten LRS. und das ganz am umfang, ich würde sagen bei einem 29er sehr sinnvoll :daumen:
zusammen mit einer XX kasette und der R1 bremse (ca 120gr leichter) wäre man also schon gut 530 gramm leichter ;-).

interessanter fred zur reifenwahl:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=666234&highlight=S-Works+Fast+Trak+LK,+29x2.0"
 
Die Schwalbe sind Tubeless Ready. Der RaRa soll 585 g wiegen, wenns leicht und Tubeless ready sein soll, Furious Fred, 29*2,0 um die 360g und mit Milch angeblich auch gut fahrbar, aber noch nicht getestet.

Wenns preislich noch im Rahmen bleiben soll beim Antrieb, würde ich auf 3 fach mit 20er MountainGoat und 10fach Ultegra 11-28 setzen. Größere Bandbreite von 0,69-4,0, statt 0,75-3,55 bei der XX- Variante, bei gerade mal 25g mehr Gewicht im Vergleich zur XX Kassette, aber halt uncooles 3 fach anstelle von Megasupermonstergiga 2fach.
 
wenns leicht und Tubeless ready sein soll, Furious Fred, 29*2,0 um die 360g und mit Milch angeblich auch gut fahrbar, aber noch nicht getestet.
furious freck und rocket ron sind nach meinen erfahrungen schöne schaufensterreifen auf denen ich aber kein etappenrennen fahren möchte :)
....aber halt uncooles 3 fach anstelle von Megasupermonstergiga 2fach.
muahaha. der war gut :lol:
ich fahre schon seit 2008 2fach (2x9). die übersetzung passt perfekt. bin ein langsamtreter/diesel.

schade, dass carbonLR noch so teuer sind. da muss man noch warten. ist wie bei den ersten blue-ray laufwerken oder den esten usb3 rechnern :mad:
 
...mal zum Thema Lenker: Welche Carbonlenker ab 660 mm würdet ihr denn empfehlen? Wiegt der verbaute Stylo tatsächlich 270g? Was um Gottes Willen wiegt dann der C2 im Carbon3? (das soll's nämlich evtl. werden)
Danke.
Crissl
 
An mein 1er kommt ein Syntace 31.8 Duraflite 630 mm oder Vector mit 9 grad 680 mm oder 8 grad 700 mm kürzbar, so wie Syntace Superlock Sattelstützklemme. Vorbau wird 90 oder 100mm lang mit - 5 grad. Frage wird sein ob ich die drei Spacer drin lasse oder rausnehme ?!
Egg Beater 2. X.O. oder X.X. 11-36, X.O. 10-fach Cassette, umgebaute Grip Shift Drehgriffe, X.X., Umwerfer und Bremsscheiben. Serien Kette bleibt. Schwalbe RN pacestar TR Version. Habe mit den als 26" Version gute Erfahrungen gemacht !
Gute Mischung von Gewicht und Grip ! Sonst die neuen NN für noch mehr Grip. Oder WTB reifen wären auch noch eine gute Alternative !
Und alles natürlich mit Milch.
Und zum Schluß noch Gore oder DuPont Power Cortz Schaltzüge die ich dann wieder schön abdichte.
Happy trail's !
 
Zurück