Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Achja:
wie schaut das eigentlich mit der Bremsscheibe aus?
Kann ich bei der PM Aufnahme am HR einfach den Adapter rausnehmen, Bremssattel direkt montieren und eine 140er Scheibe fahren?
Ja, die Postmountaufnahme am Rahmen ist für 140er Scheiben ausgelegt. Du brauchst dann aber auch kürzere Schrauben. Den Adapter mit Schrauben könntest du dann beispielsweise an mich verkaufen :p
 
Jau, werd mir die 140er Variante mal anschauen!

Wegen dem Adapter komm ich evtl. auf Dich zurück! ;)
 
Gestern erste Ausfahrt mit dem Flash 3:

:eek::):D:lol::love:

Ich wuste ja dass es gut werden würde aber... das das Rad quasi neu erfunden wurde!! Geht wie dei Sau und die Lefty erstmal.... lecker.

Auch den Komponenten (X7/X9) hätte ich durchaus weniger zugetraut.
Die x7 Trigger sind wirklich knackig.

Mit Lenker/Griffe und Sattelstütze (Ritchey WCS ohne das bunte Logo!)schon mal 250g leichter geworden.
Weitere Erleichterungen folgen (Kassette/LRS/Tubeless). Bei der Schaltung bin ich mir noch nicht sicher.....geplant war die komplette X0 Gruppe in schwarz.
Da mich die Elixir CR aber bis jetzt noch nicht überzeugt hat (Druckpunktverstellung wirkungslos/ hinten mehr Power als Vorne bei gleicher bremse?), könnte auch die bewährte R1 drankommen:daumen:.

Insgesamt aber ein echtes Erlebnis und die Frage stellt sich... Warum bin ich so lange 26er gefahren???

Übrigens: Giant XTC Advanced zu verkaufen 9,4kg! Siehe Fotoalbum.

Happy 29er Trails...
 
@GTA: Hier mischen sich die 1er und 3er Piloten etwas! Beim 3er ist es ne SLX Kassette.

Hier mal ein Bild des 3er fast in Serie bis auf Lenker/Griffe /Sattelstütze.

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/9/8/1/3/_/medium/HPIM2336.jpg

Mehr Bilder im meinem Fotoalbum.

Bei Lenker und Sattelstütze handelt es sich um Ritchey WCS Parts. Ich habe allerdings der Optik zuliebe die WCS Logos entfernt:daumen:, sieht gleich viel harmonischer aus.

Ich weis, noch harmonischer wäre UD Carbon, aber den Lowriser hatte ich noch liegen.

Weitere Umbauten werden folgen..........

CU
 
HPIM2336.jpg
 
Wird knapp.
Bei mir mit 178 und einem Spacer liegen Sattel und Lenker ungefähr gleich, Lenkerenden sogar schon etwas höher, und ich hab schon recht lange Beine.
Ok, beim draufsitzen geht die Gabel noch etwas runter...
Crissl

Mach den Spacer raus bitte !!

Ich fahr das Teil bei 176 Körpergröße und 86 cm Schrittlänge ohne einen Spacer in Gr M .
Beim M machen die Spacer keine Sinn . Der Rahmen hat sehr viel slope
Grüße
 
Klar doch, ist eh schon geplant. Habe das Prinzip bloß noch nicht so ganz verstanden. Muss man dafür die Lefty an beiden Schrauben lockern und dann einfach unten den Vorbau/Steuerrohr aufschrauben?
Dann fällt doch das ganze Zeugs auseinander, oder?
Habe das Rad eh nächste Woche beim Händler...
Crissl
 
Habe auf Tubeless umgerüstet. Dank Eurer Tipps hat die Umstellung recht gut geklappt. Da ich keinen Kompressor besitze, habe ich die Erstbefüllung mit Co2 gemacht. Ging gut.
Von der Gewichtsersparnis ist die Umstellung nicht so gewaltig.
2 x 140 gr (Schläuche) und 2 x 20 gr (Felgenband) also ca. 320 Gramm vom Rad entfernt.
2 x 45 gr (RimTape mit Ventil) und 2 x 50 gr (Milch) also 190 Gramm dem Rad zugefügt.
Ersparnis rechnerisch etwa... 120 - 140 Gramm, mein Schätzeisen namens Waage zeigt sogar eine etwas geringere Ersparnis. Nicht gerade die Welt.

Ist es der verringerte Rollwiderstand der den größeren Effekt bringt. Hat jemand diesbezüglich mal Messungen gemacht?
 
Meiner Meinung nach ist es nicht das geringere Gewicht, was Tubeless attraktiv macht. Du hast im Fall einer Panne einfach keinen Platten, sondern kannst unbehelligt weiterfahren (außer, dass der Druck vlt ein wenig abgenommen hat).

Du hast nur dann ein Problem, wenn du in dem Loch etwas drinnen stecken hast (Dorn, Erde, ...), wodurch die Milch nicht dichten kann.

Davon abgesehen kann ich bei meinem XK vorne nun um die 1.4 bar fahren, wo ich vorher nur 1.9 gefahren bin. Hinten bleibe ich aber bei 1.9/2.0 bar, weil der in 2.0 sonst zu schwammig wird in der Kurve.
 
Klar doch, ist eh schon geplant. Habe das Prinzip bloß noch nicht so ganz verstanden. Muss man dafür die Lefty an beiden Schrauben lockern und dann einfach unten den Vorbau/Steuerrohr aufschrauben?
Dann fällt doch das ganze Zeugs auseinander, oder?
Habe das Rad eh nächste Woche beim Händler...
Crissl

Hallo,

schau mal hier! Nun weißt du, wie es geht...;)

http://www.eighty-aid.com/index.php?id=957

VG und Kette RECHTS
 
Ach, herrlich!
Das Bike rennt wie Sau! :D

Ich bin mehr als zufrieden mit dem Kauf!
Angenehme Sitzposition (2,00m Körpergröße - XL-Rahmen) ohne Spacer mit Syntace Vector Carbon Lenker...
Mein Ersatz-Matchmaker ist nun auch gekommen und montiert, am Lenker ist nun alles wie es sein soll!
Anderes Ritzelpaket (11-32) ist montiert, damit es noch etwas zügiger zur Sache gehen kann!
Das tubelesspaket werd ich mir demnächst wohl auch noch gönnen!

allerdings verstehe ich nicht, wieso Cannondale bei einem Bike in dieser Preiskategorie einen X.9 Umwerfer statt das passende X.0 Pendant montiert, eine XT-Kassette dazuschmeißt und einen (meiner Meinung nach unpassenden) "billigen" Alu-Lenker montiert...

Naja, das wurde ja nun alles angepasst! ;)

Achja:
wie schaut das eigentlich mit der Bremsscheibe aus?
Kann ich bei der PM Aufnahme am HR einfach den Adapter rausnehmen, Bremssattel direkt montieren und eine 140er Scheibe fahren?

Grüßle...


Mit dem X9 Umwerfer gebe ich Dir recht, ist eine billige Etikette.
finde aber den Lenker gar nicht so schlecht, habe ihn auf 640 gekürzt - Carbon ist auch nicht viel leichter.

Ansonsten hast Du wohl wenig Berge; Oder?
Also da haut`s mich ja weg, Du hast hinten also ein 11-32 aufgezogen: Respekt sag ich da bloß und vorne wohl 28-42; oder wie bitte?
Und jetzt sag noch, Du fährts 5km oder mehr 18% Steigung aufwärts,
wenn dem so ist, spiele ich mit dem gedanken mein geliebtes Flash zurück zu geben und dafü ein Moped anzuschaffen.

Best Gruß
 
Naja, ich fand die Kassette mit 36er Ritzel einfach zu riesig!
Ich fahr im gemäßigten Gelände auf dem 15er oder 17er Ritzel, 70er TF bei gemütlichen ~25 km/h!
Bin sogar am überlegen mir vorne ein 42er Kettenblatt zu montieren...

Alpen gibts hier keine, aber durchaus die eine oder andere Steigung (Spessart)...

Hab mir heut im übrigen die 140er Scheibe hinten montiert!
Bin vorhin mit dem Hund nochmal schnell 12km geradelt.
Meiner Meinung nach reicht das völlig aus, die X.0 hat nen guten griff...

Was den Lenker angeht:
Hab den Syntace Vector Carbon mit 680mm montiert und bin immer noch am überlegen den gegen den Vector Carbon mit 740mm zu tauschen! :P
 
Zuletzt bearbeitet:
...jetzt möchte ich mich der Lobhudelei zum Cannondale 29er auch noch anschließen. Ich habe das 3er vor einer guten Woche bekommen, hier meine Eindrücke:
Der Rahmen bildet eine super Basis für Tuning - als erstes kamen die Laufräder runter, ich habe mir bei Felix die Acros-, CX-Ray-, Crest- Kombi auf Tubeless mit Rocket Ron vorne und Racing Ralph hinten bauen lassen - kein billiger Spaß aber die Gewichtsersparnis von über 700g zum Original ist schon der Hammer!
Ich bin letztes Wochenende eine 130km Runde und heute die Langstrecke in Saalhausen gefahren, also rund 250km. Ich war noch nie so schnell unterwegs. Die 130km bin ich im Schnitt 2km/h schneller gefahren als zuletzt mit meinem Stumpi S-Works. Wahnsinn.
Das 29er rollt viel leichter über Wurzeln, die leichten Laufräder beschleunigen sehr gut. Bei den schnellen Abfahren auf den Waldautobahnen im Marathon fühle ich mich sehr sicher (insbesondere im Vergleich zum 26er Hardtail)
Die Zweifachkurbel (oder besser ich mit der Kurbel...) hat heute auf den Rampen im Sauerland die Feuerprobe bestanden, die Übersetzung ist hart, aber ich bin zuversichtlich, dass ich damit auch die Transgermany ordentlich überstehe. Oder wie mein Bikekumpel sagt: Gänge die man nicht hat, kann man auch nicht fahren...
Ich habe Sattel (SQLab) und Griffe (Ergon) getauscht, meine Kontaktstellen mit dem Bike sind mir wichtig. Die Serienteile fand ich für mich nicht passend.
Eine 185er Scheibe kommt vorne noch drauf - die 160 ist mir nicht genug.
Mit der Lenkerbreite von 70 komme ich gut zurecht. Das Bike fühlt sich damit handlich und gut kontrolliert an.
Nach und nach tune ich dann noch ein paar Teile um noch Gewicht zu sparen: Carbonlenker, Antrieb, Sattelstütze.
 
@Jäggi: Wieso hast Du denn dein LRS von Felix schon.....:heul:?

Hab die gleiche Konfig und Anfang Februar bestellt. Es fehlt noch die HR Nabe bei mir....:confused:.

Hattes Du noch früher bestellt? Oder andere Nabenfarbe (ich bekomme weiß)?

Naja...wie auch immer, auf jeden Fall geht der Bock dann noch besser als er es jetzt schon tut und ich bin dann auch unter 10:daumen:

Lange kann es nicht mehr dauern, die HR-Nabe sollte evtl. diese Woche kommen. Gute Sachen haben eben lange Lieferzeiten......;).

Hab heute überlegt auf den Serien LRS mal Schwalbe Marathon Supreme in 28x schmal raufzuziehen. So als schnellen LRS für die Straßentagestour.

Hat noch keiner.......:cool:

Happy Trails.
 
Habe ich schon mal gemacht, war gut, aber nicht so gut wie RR. Bin gerade am überlegen, ob ich mir den LRS nicht mit einer Mavic Felge versehe, damit ich echte RR-Mäntel aufziehen kann um mit 6-9 bar zu fahren. Oder gleich einen Straßen lrs. Der Vorteil vom Supreme ist, leichte Schotterstraßen kann man damit auch fahren.

Was ich aber sagen sollte, das die 2 fach Kurbel dann definitiv nicht mehr reicht. Ich hab 44/11 drauf und das reicht eigentlich schon nicht um Straßenfeeling zu versprühen.

Wenn Hope endlich mal seine 9-32/36 Kassette rausbringen würde....
 
@Jäggi: Wieso hast Du denn dein LRS von Felix schon.....:heul:?

Hab die gleiche Konfig und Anfang Februar bestellt. Es fehlt noch die HR Nabe bei mir....:confused:.

Hattes Du noch früher bestellt? Oder andere Nabenfarbe (ich bekomme weiß)?

Happy Trails.

Hi, um die Zeit habe ich auch bestellt, allerdings die roten Naben - ich mußte dennoch bis Ende April warten, lag aber nicht am Material sondern am dicken Auftragsbuch. Die lange Wartezeit war aber kein Problem, da ich auf das Bike NOCH länger warten musste ;)
 
@Jäggi, ich bin auch in Saalhausen gefahren selbe Reifen und Felgenkombi.
Merkst Du einen Unterschied im Dämpfungsverhalten der Reifen/Laufrad/Gabel Kombi
zum LRS Serie bei gleichem Gabel Set up?
Gruß Piotr
 
Mal eine Frage zum Fahrwerkstuning/Setup.
Und an die Crest Laufradfahrer unter den 29 Flash Fahrern.
Welchen Reifendruck fahrt Ihr denn so bei RoRo und RaRa wenn Tubeless ?
Und dann natürlich wieviel SAG an der Lefty bzw Druck bei X Fahrergewicht ?
Piotr
 
Zurück