Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Tach mal wieder!

Gibt´s eigentlich irgendwo nen "kleinen" Faltenbalg für die 29er Lefty?
Der bei 88+ passt anscheinend nicht! :(
Irgendwelche alternativen...?
 
Mal eine Frage zum Fahrwerkstuning/Setup.
Und an die Crest Laufradfahrer unter den 29 Flash Fahrern.
Welchen Reifendruck fahrt Ihr denn so bei RoRo und RaRa wenn Tubeless ?
Und dann natürlich wieviel SAG an der Lefty bzw Druck bei X Fahrergewicht ?
Piotr

Guten Morgen,

das ist eine gute Frage, wie man die Gabel fährt. Da meine Gabel schon seit vier Wochen defekt ist, weiß ich gar nicht mehr wie ein 29er abgeht. Musste Riva und noch eine Marathon mit nem 26er Leihbike fahren...:heul:
Nach ausgiebigen Telefonaten mit 88+, bin ich jetzt aber Lefty Spezialist:D
Entweder fährst du 20% SAG, ausgemessen an der Lenkerhöhe, oder du tastest dich mit Gefühl ran. Ich fahre bei normalen Gelände(Wurzel und Schotter und kleine Steine)7,5bar bei 82kg, wenn das Gelände gröber wird, müsste man mal testen.
Reifendruck, Vorn 1,4bar und hinten 1,6bar...:daumen:

So viel Spaß, ich hoffe, dass mein Bike am Freitag wieder Fahrbereit ist...:mad:

VG und Kette Rechts
 
@Jäggi, ich bin auch in Saalhausen gefahren selbe Reifen und Felgenkombi.
Merkst Du einen Unterschied im Dämpfungsverhalten der Reifen/Laufrad/Gabel Kombi
zum LRS Serie bei gleichem Gabel Set up?
Gruß Piotr

Hi, den Seriensatz bin ich keinen Meter gefahren, ich hab sofort den neuen Satz drauf gebaut, von daher habe ich im Moment keinen direkten Vergleich.
Luftdruck fahre ich immer 2,0 vorne und hinten, damit fühle ich mich bei gut 80kg Gewicht am wohlsten.
 
@Xtr
@Jaeggi,
dann Danke für eure Info`s
Ich fahre übrigens zZt. 7Bar Lefty (88+ getunt)
und 1,6vornw und 1,7Hinten bei 85kg fahrfertig.
Die Frage kam daher, das ich die Gabel für Felix Crest LRS weicher machen muß
um den gleichen Komfort zu erzielen, obwohl der mit 2.25 ern läuft und der OEM mit 2+2.1 bei 1,7+1,9bar
VG Piotr
 
@Xtr
@Jaeggi,
dann Danke für eure Info`s
Ich fahre übrigens zZt. 7Bar Lefty (88+ getunt)
und 1,6vornw und 1,7Hinten bei 85kg fahrfertig.
Die Frage kam daher, das ich die Gabel für Felix Crest LRS weicher machen muß
um den gleichen Komfort zu erzielen, obwohl der mit 2.25 ern läuft und der OEM mit 2+2.1 bei 1,7+1,9bar
VG Piotr

Moin,

ich mags lieber nen bissl härter. Ich hab aber auch nich so einen super leichten LRS für ne Million Euro;).
Wenn du die Gabel für den LRS weicher machen musst, machst du dann auch den Hinterbau weicher???:lol:

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
um den gleichen Komfort zu erzielen, obwohl der mit 2.25 ern läuft und der OEM mit 2+2.1 bei 1,7+1,9bar
VG Piotr
noch eins, ich fahr meinen Maxxis Aspen in 2.1 auf dem Wettkampf LRS mit 1.7bar hinten und 1.5bar vorn. Ich finde, dass die Angaben von den jeweiligen Barometer der Pumpe abhängt. Ich fahr so, dass bei schnellen Schlenkerbewegungen auf Teer der Reifen nicht umschlägt, wabbelt oder schnalzt. Halt nach Gefühl...
 
So, der Thread hier hat mich ein wenig angesteckt und ich muss mich jetzt auch mal auf so ein Riesenrad drauf setzen.
Könnt ihr mir behilflich sein, bei der Frage nach welcher Rahmengröße ich mich umschauen sollte (190cm, 94cm SL)? Einsatzzweck sind vor allem CC-/Marathon-Rennen.

Sollte ich da eher zu L oder XL tendieren? Ich suche vor allem nach einem sinnvollen Startpunkt, da ich nicht darauf hoffe einen Händler in der Nähe zu finden, der Testräder in beiden Größen am Start hat. Mit erst mal nur einer Größe wird die Suche leichter.

Oder kennt jemand einen Laden im Raum Stuttgart der beide Größen zum Testen (und damit meine ich nicht 100 Meter vorm Laden hin und her rollen) da hat?

Merci.
 
@ messias,

ich habe mich bei 1,93cm für ein RH: L entschieden !
Da ich eine Race Geometrie bevorzuge. Das heist eine Rahmen Größe kleiner als man(n) vielleicht wirklich bräuchte.
Aber das ist eben Geschmackssache.

Happy trail's !

Steve
 
Ich fahre mit 180 cm und 87 cm Schrittlänge L, als mein Bruder auf meinem L mal Platz genommen hat mit seinen 193 cm war ihm es zu klein.

Ich würde bei 190cm und 94 Schrittlänge eher Richtung XL tendieren...
 
Ich bin 195cm und XL war für mich genau die richtige Wahl.
Fühl mich richtig wohl auf dem Bike und optisch stimmig sieht das Ganze auch noch aus.

Einsatzgebiet: CC/Marathon
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Eindeutig uneindeutig :lol:
Da hilft wohl nix und ich muss auf beide mal rauf.

Matze
 
Wie gut, daß ich selten so eine Frage beantworten muss!

Mit meinen 2 Metern hab ich bisher einfach bei jedem Bike immer den größten Rahmen genommen!
Beim Flash also XL!

Hab mich selten auf einem Rad spontan so wohl gefühlt!
Die Geometrie passt mir einfach perfekt!
 
Korektur von mir ! Lol
Man sollte den Größenangaben im Ausweiß nicht immer glauben schenken. Lol

@ messias,

ich habe mich bei 187,5 cm und SL: 92,5 cm für ein RH: L entschieden !
Da ich eine Race Geometrie bevorzuge. Das heist eine Rahmen Größe kleiner als man(n) vielleicht wirklich bräuchte.
Aber das ist eben Geschmackssache.

Happy trail's !

Steve
 
Schon in dem Alter, in dem man wieder schrumpft? ;)

Danke für die Klarstellung, ich werd versuchen mir erstmal eine Probefahrt auf einem L zu organisieren.
 
Messias

Bin 188cm, 93cm Schrittlänge, also auch eher langbeinig. Bin auf einem L gesessen, aber das war mir zu klein für mein Einsatzgebiet (Touren, Marathons, keine XC Rennen). Fahre jetzt ein XL. Für die Beinlänge passt ein XL sicher gut, hast dann auch eine leichte Sattelüberhöhung. Die XLs kommen auch mit dem längsten Vorbau, vielleicht musst/willst Du da einen kürzeren nehmen.

Viel Spass
 
@ messias,

mit 43 J. geht man immer mehr dem Erdkern entgegem. Schiet Anziehungskraft ! Lol ;-)

@ offpiste,

ich werde bei mir den Vorbau mit 90 oder 100mm -5 grad testen um das Bike quirlig in Single trails hin zu bekommen.
Ich hoffe das die Si Vorbauten dem nächst auch in stärkeren minur winkeln erscheinen so wie es die CFR Team fahrer schon haben !?

Happy trail's !

Steve
 
Komm grad vom Freundlichen, der hatte leider nur noch ein M da - fühlte sich wie ein Kinderrad an. Jetzt tendiere ich doch wieder eher zum XL.

Aber erstmal gilts überhaupt noch ein Testrad zu finden - egal ob L oder XL. Kennt noch jemand nen Laden in Stuttgart und Umgebung, der eins da hätte?
 
Hier mal mein Senf: Fahre das 3er seit nem Monat und muss sagen subjektiv alles i.O. fühlt sich schnell an, klettert gut und fährt sicher bergab (und sieht geil aus).
Objektiv bin ich damit allerdings zum ersten Mal langsamer als mein Kumpel (Sundern + Saalhausen). Jetzt setze ich alle Hoffnung in den neuen LRS (Acros/CXray/Crest, was sonst) von Felix. Bis dahin werd ich wieder mein 26er für die Rennen nehmen. (hoffentlich liegts nicht einfach daran, dass mein Kumpel schneller und/oder ich fetter geworden bin)

Am Rande: Vor zwei Tagen hab ich das erste Mal wieder auf meinem alten Stahl-Kona gesessen und bin fast umgekippt. Bergauf ging das gar nicht und damit bin ich früher auch Rennen gefahren.

Ach und noch was: Den einen RaRa tublessready hab ich nicht dicht bekommen, der hat in der Seitenwand immer wieder abgeblasen. Konnte ich in Saalhausen dann kurz vorm Start noch nen lausigen Butylschlauch einziehen... hatte das von Euch auch schonmal wer?

Grüße
V
 
Hier mal mein Senf: Fahre das 3er seit nem Monat und muss sagen subjektiv alles i.O. fühlt sich schnell an, klettert gut und fährt sicher bergab (und sieht geil aus).
Objektiv bin ich damit allerdings zum ersten Mal langsamer als mein Kumpel (Sundern + Saalhausen). Jetzt setze ich alle Hoffnung in den neuen LRS (Acros/CXray/Crest, was sonst) von Felix. Bis dahin werd ich wieder mein 26er für die Rennen nehmen. (hoffentlich liegts nicht einfach daran, dass mein Kumpel schneller und/oder ich fetter geworden bin)

Am Rande: Vor zwei Tagen hab ich das erste Mal wieder auf meinem alten Stahl-Kona gesessen und bin fast umgekippt. Bergauf ging das gar nicht und damit bin ich früher auch Rennen gefahren.

Ach und noch was: Den einen RaRa tublessready hab ich nicht dicht bekommen, der hat in der Seitenwand immer wieder abgeblasen. Konnte ich in Saalhausen dann kurz vorm Start noch nen lausigen Butylschlauch einziehen... hatte das von Euch auch schonmal wer?

Grüße
V

Hallo,

Objektivität, heißt nicht mit deinem Kumpel vergleichen, der letztes Jahr langsamer war!!!
Am besten ist, du suchst dir ne Referenzstrecke und vergleichst bei gleicher Leistung oder Puls deine Zeiten.
Ich hab durchweg nur bessere Erfahrungen mit dem 29er gemacht.

Beste Grüße
 
Zurück