Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Hi,
sauper "Dein" Gewichtreduziert, Gratuliere:daumen:.
Das habe ich gleich zum Anlass genommen meine neuen Crest-Felgen mit R-Ralph schlauchlos zu montieren; nachdem ich 2 Tage gebraucht habe die Dinger dicht zu kriegen, soll ja erst beim Fahren richtig dicht werden;
mh stimmt das"?"
Immerwieder hat die Dichtmilch durch die Seitenwände gedrückt, aber jetzt scheint die Luft zu halten.
Nun ich bin auf 8,9kg mit meinem Flash 1 gekommen, allerdings mit XTR-Pedalen und ich habe 2 Flaschenhalter? Jetzt frag ich mich, wie krieg ich noch 400 Gr. runter; wahrscheinlich die Reifen noch abfahren;)

Und zum Lack / bzw. Rahmen möchte ich anmerken; da habe schon ganz andere Brocken abgeglatzt, wahrscheinlich durch Steinschlag oder Lackfehler.

Hi,

am Flash ist folgendes geändert worden.
Bremsen:
XO 160/160 auf XX WC 160/140
XO Schaltung auf komplett XX
Lenker
Griffe
LRS sind die Naben und der Schnellspanner orginal->Speichen: CX Ray/Felgen Crest
Reifen: alter Rocket Ron und RR mit LAtexschläuchen
Wenn die runter sind kommen die Pace Star mit Milch drauf.
Gewicht also dann so ca 8,3...KG
Aber ob 8,6 oder 8,3 das ist doch eh wurst.


Bei meinem Tomac habe ich hinten schon den Racing Ralph ,,normal'' gegen den Pace Star getauscht. Dieser war auch der Crest von Anfang an dicht. Habe jedoch den LRS schon ein Jahr mit Schlauch gefahren so dass das Noubes Band richtig auf der Felgeninnenseite angepresst ist.

Lackgeschichte:
Habe zu dem ,,Riss'' noch schöne Lackplatzer am Tretlager, zudem auch Ablösungen an der Seite zu den Lagerabdeckungen die nicht durch Außeneinwirkung zustande kamen.
Und ich habe wo es gehts sehr genau mit Schutzfolie abgeklebt!

Grüße
Pat
 
schau mal nach, ob Dein HR noch richtig fest sitzt. Ich dachte auch, dass meine Kurbel knarzt - war aber schon das 2te Mal das HR...
Irgendwie lockert sich das Teil wohl ständig (bei mir)

Wow, krass, Du hast recht!
Der hintere Spanner hinten saß wirklich locker!
Hatte ich so auch noch nie, scheint eine eigenheit des DT-Spanners zu sein.
Gut zu wissen, dann schau ich da mal regelmäßiger nach!
Ob das die Ursache des knarzens war weiß ich nicht,
kann ja leider zur Zeit Mangels Luft im Reifen nicht fahren!


@Oskar

Wow, das mit den Lackplatzern und Rissen hört sihch ja übel an.
Ich hab was das angeht, bisher keine Probleme.
Und das obwohl ich auch schon die ein oder andere (grobe) Schotterpiste langgefetzt bin.
Und etwas mehr "downhill" als erlaubt bin ich mit meinen 85 kilo auch schon gefahren, einmal kam dabei die Gabel sogar an den Anschlag!
Aber Risse oder Lackplatzer hab ich nicht.
Und abgeklebt hab ich auch nichts.
Mein Rahmen ist original und naggisch!
 
@GTA

also ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Dir jetzt nix mehr knarzt.


@Oskar

ich habe neulich auch so einen "schönen" Riss am Oberrohr ca. 5 cm vom Sattelrohr entfernt entdeckt. Vermutlich flext der Rahmen in dem Bereich mehr als der Lack verträgt.
 
@GTA

also ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Dir jetzt nix mehr knarzt.


@Oskar

ich habe neulich auch so einen "schönen" Riss am Oberrohr ca. 5 cm vom Sattelrohr entfernt entdeckt. Vermutlich flext der Rahmen in dem Bereich mehr als der Lack verträgt.

Zeig mal bitte ein Bild von deinem Riss

Habe die Sache bei meinem Händle reklamiert!!
Der Lack muss für den Preis des Rades halten!!!!
Und wer sagt mir/uns , das da nicht mehr ist.
Mein Riss ist nämlich im vgl . zum letzten Foto ( habs dokumentiert) größer geworden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann im Moment kein Bild einstellen - bin gerade im Urlaub
Der Riss (eigentlich sind es 2 nebeneinander) ist ca. 3,5 cm und wird bis jetzt zumindest nicht größer. Reklamiert hab ich es vor meinem Urlaub auch schon...

Bild folgt in ca. einer Woche.
 
Hallo,
bin gerade beim Schrauben und wollte "mal eben" die Spacer unter dem Vorbau rausnehmen. Nur bekomme ich das doofe Teil gar nicht erst aus dem Steuerrohr... Kann mir da jemand helfen? Untere Hülse lies sich problemlos mit dem Shimano Lagerschlüssel lösen und demontieren - und dann dachte ich, ich könnte den Vorbau oben heraus ziehen - tja, geht aber nicht... Muss ich da noch irgendwo etwas lösen??? WO???

HELP!!!

Oli
 
Hallo,
bin gerade beim Schrauben und wollte "mal eben" die Spacer unter dem Vorbau rausnehmen. Nur bekomme ich das doofe Teil gar nicht erst aus dem Steuerrohr... Kann mir da jemand helfen? Untere Hülse lies sich problemlos mit dem Shimano Lagerschlüssel lösen und demontieren - und dann dachte ich, ich könnte den Vorbau oben heraus ziehen - tja, geht aber nicht... Muss ich da noch irgendwo etwas lösen??? WO???

HELP!!!

Oli

gestern genau das selbe durchgemacht...Die haben bei der Montage das Fett am Vorbau vergessen-.-

Abhilfe schafft: Steuerrohr wieder reindrehen(nur ein paar Umdrehungen) und mitm Kunststoffhammer (oder unterlegen von Holz+normaler Hammer) gefühlvoll aber kräftig von unten auf das Steuerrohr schlagen.

beim Zusammenbau alle Flächen gut schmieren, dann gehts bei nächsten mal leichter. hier steht welche:http://www.eightyaid.com/fileadmin/users/000_for_all/manuals_forks/2011_Lefty_OMS.pdf

Gruß
 
Yo danke,
genau so habe ich es gerade gemacht. Hatte per Google die "Anleitung" bei eighty-eight entdeckt, da habe ich's kapiert.
Mit welchem Drehmoment zieht ihr die Schrauben der beiden Lefty Klemmen am Steuerrohr fest? Da steht bei mir nix... Nur nach Gefühl ist ja irgendwie doof...

OLI
 
USE A TORQUE WRENCH.
The recommended tightening torque for Lefty
clamp bolts with the OPI stem system is 7 Nm.
Do not exceed 9 Nm.
Over-tightening can damage the OPI steerer parts .
 
Thanks, man.

Auch auf die Gefahr hin zu nerven - nächste Frage:
Wenn ich XXTrigger mit meiner Elixir CR kombinieren möchte, kann ich "normale" Matchmaker verwenden, oder benötige ich die "Matchmaker X"? Werde aus den Angaben nicht ganz schlau, ist der Unterschied bei den "Matchmaker X", dass ich noch zusätzlich einen Xlock Hebel montieren kann? (kosten immerhin 44 Steine :eek:)
Habe am 3er ja keinen solchen Hebel, würde also (bei dem Preisunterschied) gerne die normalen Matchmaker verwenden...

Ohne Forum ständ ich echt auf'm Schlauch...
 
Weiß jemand das genaue Gewicht des Flash 29er 3er Rahmens ?
Also hat es schonmal jemand selbst gewogen und hat einen genauen Wert ?
 
3er "ausgeschlachtet" - alle Teile genau 2 Wochen gefahren...

1. C2 Flat Bar (Zustand 1)
2. C2 Stütze (Zustand 1)
3. x7 Trigger Set (Zustand 1)
4. X7 Umwerfer Direct Mount 39/27 (Zustand 2)
5. FSA Kurbel Comet BB30 schwarz, 39/27 175mm (Zustand 2)

und noch...

1. Lock On Grips Cannondale weiß (wie neu, nur 2 Tage drauf gehabt)
2. FSA Kurbel Afterburner BB30 schwarz, 42/27 170mm (nagelneu!)

Bei Interesse - Mail an mich...

OLI
 
schau mal nach, ob Dein HR noch richtig fest sitzt. Ich dachte auch, dass meine Kurbel knarzt - war aber schon das 2te Mal das HR...
Irgendwie lockert sich das Teil wohl ständig (bei mir)

Hallo,
das Knacksen mit dem losen HR kann ich bestätigen:confused:
Meine Kurbel wurde wegen vermeindlichen Knacksen auseinandergenommen und präzise wieder montiert,
das Knacksen war dennoch, erst als das HR noch mal extrem fest gespannt wurde wars dann weg:daumen:
Prima, so wurde meine Kurbel auch überholt, kann ja auch nicht schaden;)
 
Moin,

fahre seit ca. vier jahren DT RWS Spanner und Steckachsen.
Bin super zufrieden mit ihnen !
BITTE IMMER GUT FESTKNALLEN ! Aber dabeh bitte nicht übertreiben !
Dann sind sie in meinen augen, die besten Spanner der Welt, was die Spannkraft anbetrifft !

Happy trail's !

Steve
 
Zurück