Oskar1974
Oskar1974
- Registriert
- 24. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 120
Hi,
sauper "Dein" Gewichtreduziert, Gratuliere.
Das habe ich gleich zum Anlass genommen meine neuen Crest-Felgen mit R-Ralph schlauchlos zu montieren; nachdem ich 2 Tage gebraucht habe die Dinger dicht zu kriegen, soll ja erst beim Fahren richtig dicht werden;
mh stimmt das"?"
Immerwieder hat die Dichtmilch durch die Seitenwände gedrückt, aber jetzt scheint die Luft zu halten.
Nun ich bin auf 8,9kg mit meinem Flash 1 gekommen, allerdings mit XTR-Pedalen und ich habe 2 Flaschenhalter? Jetzt frag ich mich, wie krieg ich noch 400 Gr. runter; wahrscheinlich die Reifen noch abfahren![]()
Und zum Lack / bzw. Rahmen möchte ich anmerken; da habe schon ganz andere Brocken abgeglatzt, wahrscheinlich durch Steinschlag oder Lackfehler.
Hi,
am Flash ist folgendes geändert worden.
Bremsen:
XO 160/160 auf XX WC 160/140
XO Schaltung auf komplett XX
Lenker
Griffe
LRS sind die Naben und der Schnellspanner orginal->Speichen: CX Ray/Felgen Crest
Reifen: alter Rocket Ron und RR mit LAtexschläuchen
Wenn die runter sind kommen die Pace Star mit Milch drauf.
Gewicht also dann so ca 8,3...KG
Aber ob 8,6 oder 8,3 das ist doch eh wurst.
Bei meinem Tomac habe ich hinten schon den Racing Ralph ,,normal'' gegen den Pace Star getauscht. Dieser war auch der Crest von Anfang an dicht. Habe jedoch den LRS schon ein Jahr mit Schlauch gefahren so dass das Noubes Band richtig auf der Felgeninnenseite angepresst ist.
Lackgeschichte:
Habe zu dem ,,Riss'' noch schöne Lackplatzer am Tretlager, zudem auch Ablösungen an der Seite zu den Lagerabdeckungen die nicht durch Außeneinwirkung zustande kamen.
Und ich habe wo es gehts sehr genau mit Schutzfolie abgeklebt!
Grüße
Pat