Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

@ Crissl,

mir war so als ob ich im neuen Katalog diese Lackierung gelesen hätte !?
Habe ich mich da verlesen ?
Verbessere mich bitte wenn ich mich geirrt habe sollte ?

Happy trail's !

Steve
 
Das 2012, 29"er Ultimate sieht im ersten Augenblick aus wie ein getuntes 2011, 29"er 1er !
Der Lack ist jetzt glanz schwarz statt matt schwarz und fein silber statt matt weiß.
Carbon Laufräder und X.X. Schaltwerk, Umwerfer sowie Trigger.
Na und dafür soll man(n) 7999,- auf den Tisch legen !? Wer's hat gerne !
NÖ, aber nicht mit mir, das sehe ich nicht ein ! Lol ;-)
Was wiegt das ding von Werk aus, 8,6 oder 8,9 kg kriegen wir alle auch so hin oder ?!
Keine Team Lackierung ? Schon schade !
Der Negativ Vorbau mit 15 grad ohne Spacer sieht Hammer aus !
Will den mit 100 mm länge haben !
Bin froh ein 2011 1er zu bekommen !

Happy trail's !

Steve

Das sind ja 3000 euro plus gegenüber dem 11er modell.
So viel kosten die laufräder und die xx schaltung als aufpreis?
Kann nicht sein!
 
@ brösmeli,

Hi, hier noch mal die Daten:

Gewichte:

Flash 29 Carbon

Ballistec Hi-MOd: 1050gr

Ballistec Carbon: 1206gr

Flash 29 Alu, Smartformed Alloy: 1450gr

Preis:

Flash Carbon 29 Ultimate: 8,9kg per 7.999 Euro

Flash Carbon 1 9,5 kg per 4.999 Euro

Flash Carbon 2 9.9kg per 3.699 Euro

Happy trail's !

Steve
 
Das 2012, 29"er Ultimate sieht im ersten Augenblick aus wie ein getuntes 2011, 29"er 1er !
Der Lack ist jetzt glanz schwarz statt matt schwarz und fein silber statt matt weiß.
Carbon Laufräder und X.X. Schaltwerk, Umwerfer sowie Trigger.
Na und dafür soll man(n) 7999,- auf den Tisch legen !? Wer's hat gerne !
NÖ, aber nicht mit mir, das sehe ich nicht ein ! Lol ;-)
Was wiegt das ding von Werk aus, 8,6 oder 8,9 kg kriegen wir alle auch so hin oder ?!
Keine Team Lackierung ? Schon schade !
Der Negativ Vorbau mit 15 grad ohne Spacer sieht Hammer aus !
Will den mit 100 mm länge haben !
Bin froh ein 2011 1er zu bekommen !

Happy trail's !

Steve

Das 2012 Ultimate ist vom Rahmen her mit dem 2011 1er identisch.
Fasern wie Lack !!!
 
Hallo Flash Fahrer!

Ich fahre momentan ein 26er Scale und möchte auf ein 29er Flash umsteigen! Die Frage wird warscheinlich oft gestellt, aber ich bräuchte eine Größenempfehlung von euch! Ich bin 1,81m mit einer Schrittlänge von 86cm. Ist es eindeutig L oder reicht auch ein M?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Markus
 
Hallo Flash Fahrer!

Ich fahre momentan ein 26er Scale und möchte auf ein 29er Flash umsteigen! Die Frage wird warscheinlich oft gestellt, aber ich bräuchte eine Größenempfehlung von euch! Ich bin 1,81m mit einer Schrittlänge von 86cm. Ist es eindeutig L oder reicht auch ein M?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Markus

Ich bin 177 cm Schrittlänge 84 cm und fühle mich auf meinem L super sau wohl!!! :daumen:
 
So, ich bin 1,90 und fahre ein "L"... und fühle mich auch sauwohl:D
Wenn du die Gelegenheit hast, mach ne Testfahrt. Tendenziell auch hier die kleinere Rahmengröße wählen, ist vom Handling her schlichtweg die bessere Wahl (finde ich).
Viel Erfolg

OLI:daumen:
 
Hallo Flash Fahrer!

Ich fahre momentan ein 26er Scale und möchte auf ein 29er Flash umsteigen! Die Frage wird warscheinlich oft gestellt, aber ich bräuchte eine Größenempfehlung von euch! Ich bin 1,81m mit einer Schrittlänge von 86cm. Ist es eindeutig L oder reicht auch ein M?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Markus

Ich würde ein L nehmen. Ich habe ein F29 und 182 und finde das L schon grenzwertig kurz ... Aber wie schon gesagt, probieren geht über umtauschen
 
@ Anderl1974,

habe noch eine Tabelle für Lefty Carbon SL und DLR 2.
Nicht mehr ganz representativ für die Aktuellen Lefty's !
Da steht für die SL zwischen 105 und 110psi. Für die DLR 2, 110 bis 120psi.
SAG liegt für XC bei 20-30%/22-33mm.
Das gilt allerdings für 110mm Gabeln.
Aber es ist eben ein kleiner Anhaltspunkt zur hilfe.

@ Marki72,

habe mir ein 1er in Gr. L bestellt. Bin knapp 1,90cm groß und habe auch immer eine Rahmen Gr. kleiner genommen um das Bike wendiger zu haben. Bin bis jetzt damit immer gut gefahren !
Habe zuletzt ein '07 Taurine Team Replika in Gr. L zwei einhalb Jahre gefahren.

Happy trail's !

Steve
 
Hallo Jungs

Bin seit 2 Tagen stolzer Flash 29er Besitzer :love:
Ist ein L. Rollt super das Teil :)

Flash01.jpg
 
@Paco73
Hey, was hast du da auf die Kettenstrebe geklebt?
Die Laufräder sehen ohne die Aufkleber echt gut aus, das werde ich wohl auch machen. Leider werden sie davon nicht steifer:(

Frage an ALLE... Bringt es eurer Meinung nach etwas, wenn ich den LRS des 3er einfach mal zum Nachzentrieren bringe und den Meister bitte, ihn mir etwas "härter einzuspannen"? Bin top zufrieden mit meiner Rakete, kann mir nur nach all meinen Umbauten im Moment wirklich keinen neuen LRS leisten. Die Dinger sind ja schwammig wie Sau...:confused::heul:

Oli
 
@Paco73
Hey, was hast du da auf die Kettenstrebe geklebt?
Die Laufräder sehen ohne die Aufkleber echt gut aus, das werde ich wohl auch machen. Leider werden sie davon nicht steifer:(

Frage an ALLE... Bringt es eurer Meinung nach etwas, wenn ich den LRS des 3er einfach mal zum Nachzentrieren bringe und den Meister bitte, ihn mir etwas "härter einzuspannen"? Bin top zufrieden mit meiner Rakete, kann mir nur nach all meinen Umbauten im Moment wirklich keinen neuen LRS leisten. Die Dinger sind ja schwammig wie Sau...:confused::heul:

Oli
Hallo Oli ,

Frage wie schwer bist du :cool:? Ich hatte beisher bei meinem 3er nicht das Gefühl das der LRS zu weich ist !? Wie spürst du das ? Zur Gabel Welchen Druck fährst du in der Gabel ?
Gruß
Ch.S
 
Hi,
ich wiege bei meinen 1,90 immer so um die 80kg, bin also nicht wirklich schwer für meine Größe.
In der Gabel fahre ich knapp 10 Bar, auch hier habe ich es gerne eher "straff abgestimmt".
Ein wenig Variation erlaubt noch der Reifendruck. Wenn ich mit v/h 2,5 Bar fahre, finde ich das Fahrgefühl sehr schwammig, allerdings ist der Grip im Gelände so echt super. Mit v/h 3,0 Bar fährt es sich deutlich direkter, natürlich mit Grip Einbußen.
Ich empfinde die Laufräder insgesamt als weich und wenig verwindungssteif. Selbst im Stand bei angezogenen Bremsen kann man sie ordentlich hin und her drehen und biegen, das war bei meinen alten XM819 am 26er wirklich stark anders, bockhart die Dinger.
Es wird unter anderem bestimmt auch am größeren Durchmesser liegen, aber das an sich sehr steife Rad leidet im Handling unter solch "weichen" Laufrädern, finde ich. Ist aber bestimmt auch Geschmacksache;)

Muss wohl jetzt bis zum Herbst sparen, dann kommt ein schön harter - und natürlich auch leichterer LRS her.

Grüße

OLI
 
@ triteacher
Das war weisses Isolierband. Hatte noch keinen Kettenstrebenschutz und wollte keine Kratzer. Heute habe ich einen schwarzen Lizard Skins Kettenschutz montiert.
 
Mir kommen die Räder bis jetzt nicht weich vor. Bin aber "nur" 74 kg.

Bei mir knackt dafür der OPI Vorbau / Lefty Befestigung am Rahmen. Hatte jemand das gleiche Problem? Ist das normal bei einer Lefty und muss man die erst einfahren?
 
Mir kommen die Räder bis jetzt nicht weich vor. Bin aber "nur" 74 kg.

Bei mir knackt dafür der OPI Vorbau / Lefty Befestigung am Rahmen. Hatte jemand das gleiche Problem? Ist das normal bei einer Lefty und muss man die erst einfahren?

Das passierte mir schon dreimal. Fett rein und anzugsdrehmoment der unteren vorbauschraube überprüfen und allenfalls mit 9 Nm festziehen. Die inbussschrauben der lefty soll man laut 88+ mit 7 Nm zuschrauben.
 
Noch ne nette neue Story...

Hatte jetzt seit ca. einer Woche ein Knacken im Hinterbau, bekam es aber einfach nicht weg. Gestern mal komplett zerlegt und siehe da, das Schaltauge hat deutlich Bewegungsspielraum und "arbeitet" am Ausfallende hin und her. Natürlich schön ohne Fett, Alu auf Alu, das knarzt...
So weit, so gut. Leider musste ich dann feststellen, dass die hintere der beiden Schrauben am Schaltauge mehr oder weniger lose in der Führung liegt, man kann sie nicht anziehen. Grund: das Gewinde des hinteren Teils, in den sie eingeschraubt wird ist defekt (oder war vlt. sogar nie vorhanden?!?) Somit kann sich das komplette Schaltauge schön hin und her bewegen und hat auch schon ordentliche Lackplatzer verursacht:mad::mad::mad:
Okay, Händler angerufen, der schickt mir noch heute ein neues Schaltauge zu. Schien jetzt nicht sonderlich überrascht, hatte auch fünft Flash 29er Schaltaugen parat liegen (ist das normal???) Das defekte Auge muss ich ihm dann zuschicken, damit er es reklamieren kann.
Die ganze Sache finde ich bei einem doch recht hochpreisigen Rad echt ärgerlich...:heul::heul::heul:
 
Zurück