Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Und kommst, wie ich auch, gut mit ner 140er Scheibe hinten aus, wie es aussieht!

Nee, aber Top, gefällt mir.
Falls ich mir also nen neuen LRS zulegen sollte, werdens denk ich auch Weise Felgen.
Wobei die für mich eindeutig matt sein müssten!
 
Die Lefty auf 70mm reduziert?! Man, dass nenne ich mal kompromisslos!

Zum Scalpel: Ich dachte schon mehrere Male, ich hätte mich getäuscht. Habe mal Bilder gegoogelt, es ist aber tatsächlich so. Das Oberrohr läuft bei einigen Rahmen (wie auch im Video) durch ein OFFENES Dreieck auf das Sitzrohr. Es gibt aber auch Rahmen, bei denen dieses Dreieck viel flacher und definitiv GESCHLOSSEN ausfällt:confused::confused::confused:
Hängt das mit den verschiedenen Rahmengrößen zusammen??? Odergibt es noch vorläufige "Prototypen", die irgendwie unters Volk geraten sind:D
 
Ist doch beim Scalpel schon seit 10 Jahren so, dass die Höhe des Bogens hinten am Sitzrohr von der Sitzrohrlänge und damit der Rahmengröße abhängt.....
 
Habe gerade beie Bike Bravos aus dem Briefkasten geholt. Sind schöne detail Fotos vom 29"er Scalpel drin. Sieht verdamt gut aus das Bike !
Das 29"es Flash Ultimate sieht farblich genauso aus wie das '11, 1er. Das hatten wir ja auch schon festgestellt !
Die hatten das 1er letztes Jahr auch schon mal mit den ENVE-Carbon Laufrädern rumzustehen. Jetzt kommt es eben in Serie und heist eben Ultimate.
Is schick und bleibt schick ! Lol

Happy trail's !

Steve
 
So, hab das Bremsrubbeln hinten jetzt satt und will auf ne 140er gehen und es mal mit Trickstuff-Belägen versuchen.
1.Brauche ich kürzere Schrauben wenn ich den Sattel ohne Adapter montiere, wenn ja wie kurz?
2.Könnt ihr mir ne taugliche Scheibe empfehlen? Würde evtl. auf XX gehen , hab aber Angst dass die auch so rubbelt...
Danke!
Crissl
 
Yo,
DAS würde mich auch mal interessieren. Ist ne 140 wirklich die Lösung?
Man, das "Rubbeln" kann aber auch abnerven....
 
@ Crissl und triteacher,

holt euch die neue 2012, X.X. HSX Disc !
Die hat wieder kleine Löcher statt Schlitze für die Kühlung !

Happy trail's !

Steve
 
Hallo Leute,

habe heute an meinem 3er mal die Sattelstütze/Sattel-Kombi ausgetauscht.

Gewicht vorher (C2-Sattelstütze, Fizik Tundra2 Sattel): exakt 500g (uff!)
Gewicht nachher (KCNC Ti-Pro Lite, Speedneedle): 261g

Weitere 50g gabs durch andere Kleinigkeiten (Schnellspanner hinten, neue XTR-Pedale, ...).
Das Entfernen der Aufkleber von den Felgen hat leider genau 0g gebracht ;-).

Das größte Einsparpotential liegt in den Laufrädern, danach Kurbel. Das Zeug ist dann halt als nächstes dran. Apropos Kurbeln: Die Madenschraube zur Sicherung des Rings zur Einstellung des Lagerspiels habe ich wohl auf dem Trail verloren. Lieber mal öfters checken, ob die noch da ist. Muss jetzt mal sehen, wo ich wohl Ersatz herbekomme!

Cheers,
Dan
 
So, hab das Bremsrubbeln hinten jetzt satt und will auf ne 140er gehen und es mal mit Trickstuff-Belägen versuchen.
1.Brauche ich kürzere Schrauben wenn ich den Sattel ohne Adapter montiere, wenn ja wie kurz?
2.Könnt ihr mir ne taugliche Scheibe empfehlen? Würde evtl. auf XX gehen , hab aber Angst dass die auch so rubbelt...
Danke!
Crissl

Die xx 2011 rubbelt auch. Warten wir auf die xx2012!
 
So, hab das Bremsrubbeln hinten jetzt satt und will auf ne 140er gehen und es mal mit Trickstuff-Belägen versuchen.
1.Brauche ich kürzere Schrauben wenn ich den Sattel ohne Adapter montiere, wenn ja wie kurz?
2.Könnt ihr mir ne taugliche Scheibe empfehlen? Würde evtl. auf XX gehen , hab aber Angst dass die auch so rubbelt...
Danke!
Crissl

Schraubenlänge kann ich Dir nicht genau sagen.
Ich hab welche reingedreht, die ich noch von nem Avid IS2000 Adapter daheim hatte.
Haben perfekt gepasst

Ansonsten:
Ich fahr hinten die 140er G3 Cleansweep Scheibe (mit Schlitzen) und hab mit ansonsten originaler Bremse keinerlei Probleme, was rubbeln oder Sonstiges angeht!
Einmal, nachdem mir etwas Kettenfett auf die Scheibe gespritzt war, hatte ich kurzzeitig ein rubbeln, wie von Euch beschrieben, das ging allerdings durch den Einsatz von Bremsenreiniger sofort wieder flöten.

Mein Fazit: 140er G3 Scheibe mit originalen Belägen funkt einwandfrei!

Alternativ war/bin ich immer noch am überlegen mir die Hope Scheiben mit rotem Alu-Spider dranzumachen.
Schaut optisch halt einfach geil aus und bringt gewichtstechnisch auch noch ein paar Gramm...
 
Die xx 2011 rubbelt auch. Warten wir auf die xx2012!

Warten und einstweilen nicht bremsen?:heul:

Ja das kann ich leider leider bestätigen mit dem Rubbeln ... kürzlich mußte ich am Bahnübergang bremsen, da haut`s meinen Partner fast vom Bike und meinte "ich dachte ein Zug kommt" ...:D

Ich habe die G3 Clean Sweep und die rubbelt saumäßig:confused:
Rubbelt den die Clean Sweb X genau so, die hat ja auch langlöcher oder muß ich nun bis 2012 warten und einstweilem nicht bremen:mad:
Kann jemand sagen, ob es mit den organischen Bremsbelägen und Sweep X besser ist als bei metallischen, zumindest bei Geräuschentwickung?
Besten Gruß
 
Moin Flash 29 Gemeinde!

Ich selber heize auf einem Flash f1 Alloy durch die Gegend und bin jetzt mal über den 29 Thread gestolpert und hab ganz interessante Sachen gelesen!:)

Mein Flash (26") ist gepimpt und wiegt 9,9 kg komplett.

Was mich am allermeisten mal interessiert:

Wenn man nur ein MTB haben möchte neben seinem Rennrad, würde sich der Umstieg auf 29" lohnen?? Einige schrieben ja, dass sie ihr 26" für cc Kurse favourisieren..... der "Mani" zb schien ja dagegen voll auf 29" abzufahren.

Was genau ist denn dann noch der Vorteil eines 26" Flash zb auf einem cc Kurs??

Das Flash29 3 kann man nach meinen Berechnungen ja ziemlich schnell auf 10 kg inkl. Pedalen bekommen. Mit nem vernünftigen LRS ja sogar auf 9,5 kg. Also mind genauso "leicht" wie mein jetziges HT.

Bei gleichem Gewicht : was wäre denn rockiger? Was geht im Gelände besser ab? Erkauft man sich mit nem 29 ätzendere Spitzkehren?
 
die erfahrung musst du wohl selber machen.

der eine kommt mit dem 29er genauso gut auf engen kurven zurecht wie mit seinem 26er, der andere favourisiert das 26er für cc und das 29er für marathon.
 
Moin Flash 29 Gemeinde!

Ich selber heize auf einem Flash f1 Alloy durch die Gegend und bin jetzt mal über den 29 Thread gestolpert und hab ganz interessante Sachen gelesen!:)

Mein Flash (26") ist gepimpt und wiegt 9,9 kg komplett.

Was mich am allermeisten mal interessiert:

Wenn man nur ein MTB haben möchte neben seinem Rennrad, würde sich der Umstieg auf 29" lohnen?? Einige schrieben ja, dass sie ihr 26" für cc Kurse favourisieren..... der "Mani" zb schien ja dagegen voll auf 29" abzufahren.

Was genau ist denn dann noch der Vorteil eines 26" Flash zb auf einem cc Kurs??

Das Flash29 3 kann man nach meinen Berechnungen ja ziemlich schnell auf 10 kg inkl. Pedalen bekommen. Mit nem vernünftigen LRS ja sogar auf 9,5 kg. Also mind genauso "leicht" wie mein jetziges HT.

Bei gleichem Gewicht : was wäre denn rockiger? Was geht im Gelände besser ab? Erkauft man sich mit nem 29 ätzendere Spitzkehren?

Nur soviel ich habe hier ein 29er Flash für 2500.-€ und ein 26er S-Works mit 8,64Kg für 6900.- und die Kiste steht hier rum und wird nicht mehr genutzt aber mal so garnicht !!!!!!!! 29er ist das beste MTB das es je gab:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:, Scheiß auf Gewicht und 26er:cool:
 
Mach eine Probefahrt. Du musst den Unterschied selber spüren! Wenn du zu den eher großen Bikern gehörst, kann ich dir das 29er nur empfehlen. Ich habe bislang in keinem Gelände Nachteile entdecken können - im Gegenteil - ich fühle mich deutlich sicherer und kann viele meiner alten strecken wesentlich besser fahren!!!

Für mich gibts nix anderes mehr!
:daumen::daumen::daumen:
 
Ich denke, es kommt stark auf die Größe des Fahrers an. Ich finde das 29er nicht spürbar weniger agil als 26er - aber ich bin auch über 2m groß und habe den XL Rahmen. Der hat sogar einen kürzeren Radstand als der 26er Flash Rahmen...

Was die Sache mit dem Rennrad angeht: Da finde ich das 29er auch sehr gut. Da kannste im Wiegetritt reinlatschen wie beim Rennrad, bei 26" Hardtails hatte ich da oft das Problem, dass die Traktion hinten gerne mal unvermittelt abriss, wenn das Gewicht zu weit nach vorn wanderte. Hängt aber sicher auch mit der Größe zusammen. Wenn ich allerdings nur ein MTB hätte, wäre das kein Hardtail. Egal ob 29 oder 26". Es sei denn, ich wollte explizit ein Racebike bzw. ein Bike für kurze hochintensive Ausfahrten.
 
Danke schonmal für die Antworten!

Wird wohl tatsächlich mit persönlichem Geschmack zusammenhängen....

Problem sehe ich darin, dass ich kein 29 mal richtig im Gelände auf meiner Hausstrecke fahren kann. Auf einem Parkplatz wird alles wenig aussagekräftig sein.

Von der Größe her bin ich bei 177 cm mit 84,? Cm Schrittlänge. Beim Alu Flash bin ich auf M und es passt mir super.

Fahre hin und wieder cc und ma Rennen.

Die Überlegung kam halt deswegen auf, weil ich noch mehr pimpen wollte an meinem 26"...nur ob ich dann halt lieber gleich bei 29" pimpe ;)

Sicher ist auf jeden Fall, dass ich nur ein MTB in der Garage haben möchte.
 
Hallo,
möchte an mein 29er Flash 3 eine XX-Kurbel 42-28 und einen XX-Umwerfer montieren! Passen da beide Q-Faktoren 156 und 164?
 
Zurück