Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Moin Jörg !

Siehe oben ! Groß genug jetzt ?! LOL

Chainsuck, hies es vor etlichen Jahren gäbe es gar nicht bis verschwindend gering, das kann ich nur bestätigen ! Bezieht sich auf zweifach !
Ist aber auch eine Sache der Einstellung ! Ich bin da immer sehr pingelig !

Ein Tipp für Do. den 24.08. ! Da gibt es einen Montageständer für knapp 25,- € ! Mit TÜV Zertifikat, 3 Jahre Garantie und 30kg Belastung !
Ob der was taugt ist eine andere Frage ?!

Happy trail´s !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Chainsuck ist klar! Aber ich dachte das ist der Begriff fürn Kettenklemmer vorne. Ich hatte ihn hinten. Kette zwischen Kassette und Speichen. So wie es heute aussieht aber keine bleibenden Schäden.
 
Also der Begriff "Chainsuck" war für mich eigentlich auch immer der Klemmer vorne zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe.
Da wo beim Flash eben das Chainsuck-Blech klebt...

Den hinteren Kettenklemmer hatte ich beim Flash leider auch schon.
Glücklicherweise nur im leichten Tritt, so daß ich die Kette problemlos wieder rausbekommen hab.
Bei meinem alten Bike hatte ich das mal schön bei Tempo bergauf.
Da könnt ich das Rad heimschleppen und die Kassette demontieren...


@Triptube

WO gibt es denn den Montageständer...?
 
...habe bereits den von Penny.

Mehr oder weniger durch Zufall geschnappt... im Vorfeld hier im Forum erfahren, dass die einen für 25€ im Angebot haben.

Bin einfach nich bereit, für einen Feedback Sports oder Topeak 200€ + hinzublättern.
 
Jou!

Hab's mittlerweile gesehen.

Hab bisher ohne Montageständer ganz gut gearbeitet.
Wie stabil sind die Dinger denn.
Ich mein, es sitzt schon mal ne Schraube ein wenig fester, daß man sich da reinhängen muss...
 
@ GTA,

gehe davon mal aus das er o.k. ist !
Ob er den Scherkräften standhält wenn du du dich voll reinhängst kann ich dir nicht sagen ?! LOL
Ich werde mir auch einen kaufen !
Reicht für den Hausgebrauch alle male !
Ich war oder bin die ganzen Jahre nie gewillt gewesen viel Geld auszugeben für eine Sache die ich nicht oft brauche !
Aber zum Schaltung einstellen und Putzen bzw. Reinigen ist so was alle mal top !

Happy trail´s !

Steve
 
So liebe Flash Fahrer,
hier mal ein unschönes 1er Bild.
Was ein Stock so anrichten kann.

Kennt jemand einen der Carbonrahmen repariert?
 

Anhänge

  • RahmenCRASH Flash 2011 009.jpg
    RahmenCRASH Flash 2011 009.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 172
So liebe Flash Fahrer,
hier mal ein unschönes 1er Bild.
Was ein Stock so anrichten kann.

Kennt jemand einen der Carbonrahmen repariert?


oh shit und was nun ??? Gibts bei Cannodale in so einem Fall Rabatt !?!?!

Ich fahre ab sofort mit meinem Flash nicht mehr in den Wald :lol:!!! Hey das gibt es ja garnicht ein Stock sagst du !? War das nicht ein Baum:cool: ? Respekt wenn dann richtig ! Meinn Beileid:confused:
 
@ Midgeman,

mach mir keine Angst ! LOL

@ Piotr600,

das ist ja sehr übel !
Dir ist dabei hoffentlich nicht all zu viel passiert ?

Aber der Tipp mit Polytube ist genial ! Habe schon einiges über die Firma gelesen !
Was die machen ist top und hat Hand und Fuß !
Ist auch einiger maßen günstig und vor allen dingen, man sieht danach über haupt nichts das jemals was war !
Ist für mich die erste Adresse und Anlaufstellen wenn mir sowas passieren sollte !

Happy trail´s !

Steve
 
ich bin hin- und hergerissen. Nun bin ich Donnerstag und Freitag einen Teil meiner Hausrunde gefahren. Das ganze mit dem 29er Flash meines Händlers. Und ich fande es auch echt genial. Siehe auch den Bericht von Post Nr.: 1512
Als Gegentest gestern dann die gleiche Strecke mit meinem 26er S-Works. Und was soll ich sagen. Ich war sofort mehrere Minuten schneller. Gut es war nicht ganz so windig wie die Tage zuvor, aber es ging ja auch sher viel durch denn Wald wo es eh nicht sehr windig war.
Hhhhhmmmmmm ?!?!?!?!?! War das jetzt Tagesform, oder die sehr leichten Laufräder des S-works. Oder das nicht zu 100% von der Sitzposition abgestimmte Flash mit den schweren LRS.
Mann, was mache ich nur?!?!?!?!?!?
Vielleicht doch das 26er Flash? Da käme ich ca, 900,- billiger weg und wäre noch ca. 700g leichter.
Oder doch beim S-Works bleiben.
Oder doch das Flash 29er und einen sehr leichten LRS verbauen ???
Ich würde mir in den Arsch beissen wenn ich nächste Saison mit dem neuen 29er jeden meiner Langstreckenmarathon 15-30min langsamer finishen würde als die Jahre zuvor.
Vielleicht ist das Thema 29er wirklich nichts für mich :( . Bergab war es aber ssssoooooo endgeil !!!!! Da hatte kein Bremspunkt mehr gepasst, soviel schneller war ich damit.
Aber bekanntlich werden die Rennen ja bergauf gewonnen. Und 3000 + X Höhenmeter muss man erstmal mit einem 29er fahren.

Tja, wer keine Probleme hat der macht sich eben slebst welche. Jammern auf hohen Niveau
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn möglich: Fahr eine Strecke mit jedem Bike 6x und vergleich die Mittelwerte. Ich würde beide Räder jeweils am gleichen Tag direkt hintereinander fahren. Dabei immer die Reihenfolge tauschen, so dass Du jedes Bike 3x als erstes bzw. zweites gefahren bist.

Ich würde mir zwar kein 26" Hardtail mehr kaufen, aber diese Hardcore-Lagerbildung ist absolut affig. Kauf das Bike mit dem Du schneller bist.
 
Wenn möglich: Fahr eine Strecke mit jedem Bike 6x und vergleich die Mittelwerte. Ich würde beide Räder jeweils am gleichen Tag direkt hintereinander fahren. Dabei immer die Reihenfolge tauschen, so dass Du jedes Bike 3x als erstes bzw. zweites gefahren bist.

Ich würde mir zwar kein 26" Hardtail mehr kaufen, aber diese Hardcore-Lagerbildung ist absolut affig. Kauf das Bike mit dem Du schneller bist.
Leider ist so ein ausgiebiger Test nicht mehr möglich, ich habe das Bike gestern schon wieder abgegeben.

Wer von Euch ist schon mal mit dem 29 und 26er den sleben Marathon/Rennen gefahren und kann vergleiche ziehen ???
 
Hi Toni,

schwere Frage !

Ich habe mich ja für das 1er entschieden ! Bin ja auch gerade dabei es zu tunen.

Ich habe das 2007 Taurine Team Replica mit knapp unter 9 kg zwei ein halb Jahre gefahren ! Was auch ein Hammer Bike ist ! Aber nicht im geringsten zu vergleichen mit dem neuen 29" Flash !
Dynamische und wesentlich komfortabler als das Taurine !

Aber das alles ist eben reine Geschmacks Sache !
Wenn du dich nicht wohlfühlst dann lasse es sin und bleib bei 26" Bikes ! sein wir froh das wir so viel Vielfalt auf dem markt haben !

Ich persönlich gehe da von aus das ich das Bike locker auf die unter neun Kilo Grenze bekomme !
Wo ich nicht schlecht gestaunt habe ist das mein Serien Laufradsatz 1780g wiegt !
Das sind gerade etwas mehr als 140g mehr Gewicht als der geplante Neuaufbau mit einer Crest Felge am VR.
Ich werde meine ersten meter morgen am späten Nachmittag machen wenn ich alles fertig umgebaut habe !

Happy trail´s !

Steve
 
@ Toni: statt des längeren vorbaus könntest du dir von deinem händler zum testen einen beidseitig 1-2 cm breiteren lenker geben lassen (also 700-720 mm anstatt den 680 mm in serie) und dann schauen, ob du mit dem sattel wieder etwas vor kannst. wenn dir der lenker in der ergonomie spontan nicht zusagt beim uphill oder auch schon in der ebene, dann würde ich die idee mit dem lenker schnell wieder verwerfen, aber auch keinen längeren vorbau verbauen.

lässt sich so ein cannondalevorbau negativ verbauen? wenn ja, würde ich auch das testen.

und weil wir ja schon testen, so wäre es weise dem testrad einen 1270 g-leichten lrs zu verpassen und das 29er unter den gleichen voraussetzungen zu testen (fitness, wind, temperatur, luftfeuchtigkeit).

warum machst zu eigentlich keine angaben zur rahmengröße deines 26er rades? auch ein M?
 
Ich würde übrigens auch das Scalpel mal in Betracht ziehen. Da gibt's was die Vorteile anbelangt eine recht große Schnittmenge mit dem 29er ("Komfort", Laufruhe, Traktion), aber Du behältst das 26" Feeling.
 
Zurück