Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

@ latteville,

Wie ist der Mavic Fury den so ? Wie fällt er aus von der größe ?
Will mir vielleicht die 2012 Version kaufen !?

Von DMT gibt es noch einen neuen 2012 top Schuh der "Top Gear" ist auch noch ein Favorit für mich !

Happy trails !

Steve
 
@ latteville,

mir geht´s genauso ! Als hätte ich nie was anderes gefahren !

@ Midgetman,

Bei mir ist es ja die Serien X.O. mit Organischen auf Aluträger !

Happy trails !

Steve
 
@ Midgetman,

ich weis das die CR beim 3er dran ist !

Die ist ein wenig anders am Hebel und am Sattel aufgebaut.
Habe eine weile auch die alte CR Carbon gefahren ! Die hatte Kinderkrankheiten und Maken ohne ende !

Happy trails !

Steve
 
Ich habe zwei CR Carbon und beide funktionieren ausgezeichnet...

Was ich meinte ist, dass bei der CR am durchaus andere Bremsbeläge montiert sein können als bei der XO. Die andere Frage ist halt, ob hier eine einfachere OEM Version verbaut ist, deren Beläge sich von der Aftermarket Version unterscheiden. Soll vorkommen und wäre evntl. eine Erklärung für das Geschepper, von dem hier berichtet wird.
 
Meiner 3er CR ist noch unauffällig.
Nur wenn es länger runtergeht und sie richtig heiss wird macht die hintere 160er
leichte Geräusche. Die 180er Scheibe vorne macht keinen Mucks.

Dafür quietscht jetzt die Aftermarket CR 2010 180 vorne bei Teillast.
Vielleicht bin ich beim basteln mal mit Teflonfettfingern ran gekommen.
Ich denke mit sauberem Tuch und Bremsenreiniger kriegt man das wieder hin.
 
@ latteville,

hört sich gut an ! Schmal ist gut ! Habe schmale Füße mit flachen Spann.
Fahre momentan die Diadora Protrail, davor den Nike Cairns den ich über neun Jahre gefahren habe und keinen richtigen Nachfolger für ihn gefunden hatte.
Der beste schuh den ich je hatte ! Mit Schnürung, ratsche und Klett ! Beste Passform made in Italy.

gleich voraus für die diejenigen die meckern das das hier das Flash Forum ist, Entschuldigung !

Happy trails !

Steve
 
Moin Gemeinde,

habe gestern den neuen Conti. Katalog bekommen,
Gibt einige Interessante neue Reifen die ja oben auch schon angesprochen wurden sind !

Mountain King, 2.2, RaceSport, BlackChili, made in germany, 640g
Mountain King, 2.2, ProTektion, BlackChili, made in germany, 740g
X - King, 2.2 RaceSport, BlackChili, made in germany, 600g
X - King, 2.2 ProTection, BlackChili, made in Germany, 670g
Race King, 2.2, RaceSport, BlackChili, made in germany, 570g
Race King, 2.2, ProTection, BlackChili, made in germany, 650g

Und auch neu ist bei Conti. RevoSealant Dichtmilch 240ml Flasche. Das Zeug kommt aus dem Auto bereich soll bis -20°C funktionieren !

Jetzt wird Conti. langsam im 29"er bereich interessant !
Habe das letzte mal glaube ich Conti. Schlappen gefahren vor ca.8 oder 10 Jahren !?
Könnte man ja vielleicht mal wieder ausprobieren !?
Der X - King ist als sehr gute Alternative für den RoRo zu sehen.

Happy trails !

Steve
 
Hat von euch schon mal jemand aufs Pedal gedrückt während er die
Hinterbremse gezogen hat - und gesehen welche Form die linke
Sitzstrebe dann einnimmt … :eek:

Hatte mich nur gewundert warum sich das so gummiartig anfühlt
und deshalb mal hingeschaut.

Entwarnung, :)
sieht nur schlimm aus wenn man in den kleinsten Gängen mit vollem
Gewicht auf dem Pedal steht, was beim Balancieren ja mal vorkommen
kann, wenn man einen Fuss absetzen muss.
Dabei bleibt das Rad in der Spur ! nur die linke Sitzstrebe biegt sich
heftig.
Sollte beim normalen Bremsen nicht so dramatisch sein

Kenn ich aber von anderen Rahmen nicht, da gibt es eher beim Bremsen
am Vorderrad nach wenn sich die Gabel verwindet, hinten sind die immer
stocksteif.
Die Ausfallenden vom 29er Flash sind da schon sehr elastisch.
 
Die Elixir CR Bremse vom 3er hat bei mir hinten auch gerubbelt. Jetz mit neuem Hinterrad und gleicher Bremse, Bremsscheiben, Bremsklötzen rubbelt es nicht mehr.

Entweder lag es am Hinterrad oder etwas war nicht richtig festgezogen oder so :confused: An der Bremse selber liegt es also nicht.
 
Dafür ist mir gestern der tubeless montierte Racing Ralph von der Felge gesprungen :eek: Zum glück nur als das Rad im Keller stand. Trotzdem nicht so toll und vertrauensfördernd für Tubeless.

Mit dem Reifen / Hinterrad bin ich letztes Wochenende noch den otour Marathon gefahren.

Hab den Reifen dann nochmal versucht zu montieren ist aber an einer Stelle mit etwas druck im Reifen gleich wieder runtergepoppt.
Werde jetzt mal einen neuen Racing Ralph holen und montieren.
Der alte Reifen hatte wie eine art Delle drin.
 
Moin Gemeinde,

habe gestern den neuen Conti. Katalog bekommen,
Gibt einige Interessante neue Reifen die ja oben auch schon angesprochen wurden sind !

Mountain King, 2.2, RaceSport, BlackChili, made in germany, 640g
Mountain King, 2.2, ProTektion, BlackChili, made in germany, 740g
X - King, 2.2 RaceSport, BlackChili, made in germany, 600g
X - King, 2.2 ProTection, BlackChili, made in Germany, 670g
Race King, 2.2, RaceSport, BlackChili, made in germany, 570g
Race King, 2.2, ProTection, BlackChili, made in germany, 650g

Und auch neu ist bei Conti. RevoSealant Dichtmilch 240ml Flasche. Das Zeug kommt aus dem Auto bereich soll bis -20°C funktionieren !

Jetzt wird Conti. langsam im 29"er bereich interessant !
Habe das letzte mal glaube ich Conti. Schlappen gefahren vor ca.8 oder 10 Jahren !?
Könnte man ja vielleicht mal wieder ausprobieren !?
Der X - King ist als sehr gute Alternative für den RoRo zu sehen.

Happy trails !

Steve

Leider keine echte Alternative, da es die Contis nur in 2,0 und 2,2 gibt. Ich hab auch den Raceking 2,2 aber der is schon eher schmal und grösser gibts halt bei Conti nicht/bzw ich finde den nirgends.
 
@ glossich,

gebe dir mit der Breite recht ! Es war schon immer ein Manko von Conti, mit dem breiten Schnitt.
Es gibt nur den Mountain King und den X- King in 2.4 in der Basic Version.

Schwalbe hat seine Schnittformen seit letzten Herbst für die 2011 Modelle ja auch geändert ! Die sind jetzt auch ein wenig schmaler geschnitten !

Happy trails !

Steve
 
@ latteville,

hört sich gut an ! Schmal ist gut ! Habe schmale Füße mit flachen Spann.
Fahre momentan die Diadora Protrail, davor den Nike Cairns den ich über neun Jahre gefahren habe und keinen richtigen Nachfolger für ihn gefunden hatte.
Der beste schuh den ich je hatte ! Mit Schnürung, ratsche und Klett ! Beste Passform made in Italy.

gleich voraus für die diejenigen die meckern das das hier das Flash Forum ist, Entschuldigung !

Happy trails !

Steve

Probier, wenn Du die Möglichkeit hast, mal den Giro Code an!
Fahr den Schlappen seit wenigen Wochen.
Supersteife Easton Carbon-Sohle, die sich keinen Millimeter durchbiegt.
Ist zwar im Laden etwas teuer (UVP 379,-) lässt sich aber durchaus online für um die 230 Euro bekommen...
 
Hi GTA,

mit dem GIRO CODE habe ich schon seit seiner Erscheinung auf der letztjährigen Eurobike schon geliebäugelt !
Fand ihn bloß immer schwer !
Mein Persönlicher Favorit ist ja der Louis Garneau T-Flex 300 mit thermo Anpassung wie bei Shimano.






Aber ist gibt leider keinen Deutschland vertrieb mehr dafür ! Und die Schuhe hin und her zu schicken in die USA ist mir zu aufwändig !

Oder wie oben geschrieben der neue DMT Top Gear mit auswechselbarer Sohle wie bei SIDI und das für 214,90 € ab November !



Sonst noch der DIADORA PROTRAIL 3.0 ! Geile Farben !






Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vorher jahrelang Adidas gefahren.
Nur leider fallen die Dinger im wahrsten Sinne des Wortes mittlerweile auseinander.
Noch dazu hat Adidas seine Bike-Linie ja vor einiger Zeit eingestellt, weswegen ich mich nun zwangsläufig nach einer neuen Marke umschauen musste.

Schwer ist relativ, ich weiß ja nicht was Du gewohnt bist.
Hab Schuhgröße 48-49, in dem größenbereich muss man leider bei einigen Sachen Abstriche machen.
Ob das nun das Gewicht der Schuhe, des Bikes oder der Komponenten sind, etc...

Ich weiß nur, daß die Giro auf jedenfalls bocksteif sind.
Mit der Hand bekommt man die Sohle nicht sichtbar gebogen...!
 
[...]
Schwer ist relativ, ich weiß ja nicht was Du gewohnt bist.
Hab Schuhgröße 48-49, in dem größenbereich muss man leider bei einigen Sachen Abstriche machen.
[...]

Ja, leider! :heul:


Bis zu welcher Größe werden die Top Schuhe von DMT, Louis, Giro und Co. angeboten?

Bei Mavic ist es 47 1/3.

Habe auch einen schmalen Fuß, niedrigen Span.

Der Top Mavic Schuh von 09/10 (Fury) saß "perfekt", nur war der zu klein.

Sidi Action 2 SRS MTB saß auch geil, nur ebenfalls zu klein.

Die aktuellen Sidi Eagle 5 Pro sind zu weit und relativ unkomvortabel.


Danke vorab!


Und sorry für OT ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde,

den Louis Garneau T-Flex 300 gibt es bis EU Gr. 50, US. Gr. 13.5.

Der DMT Top Gear geht bis Gr. 48

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
seid doch ma so nett und gebt mir nen tip, welche sattelstütze und klemme ich mir holen soll.

maß ist für die stütze 31,6 - aussen passt ne 34,9 klemme - obwohl es gemessen 36 sind.
ich hab den flash alu rahmen, brauch ne sattelstütze mit flex. an sich hatte ich mir die save überlegt, jedoch hat die halt leider nur 27,2 mm maß und ich weiss nicht so recht, was ich von reduzierhülsen halten soll.
 
seid doch ma so nett und gebt mir nen tip, welche sattelstütze und klemme ich mir holen soll.

maß ist für die stütze 31,6 - aussen passt ne 34,9 klemme - obwohl es gemessen 36 sind.
ich hab den flash alu rahmen, brauch ne sattelstütze mit flex. an sich hatte ich mir die save überlegt, jedoch hat die halt leider nur 27,2 mm maß und ich weiss nicht so recht, was ich von reduzierhülsen halten soll.

bei 31,6 wirst du eh nicht mehr viel flex haben! Mal über eine Titanstütze nachgedacht. Und Reduzierhülsen sind kein Problem.
 
Moin glossich,

kannst doch auch eine Adapter bzw. reduzier Hülse nehmen um die Save Stütze einzubauen !
Sonst würde ich dir die neue Syntace P6 Carbon Hiflex nehmen. Die gibt es in 31.6/400mm für UVP. 178,- € !

Happy trails !

Steve
 
Zurück