Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Hallo Flash und 29er Fangemeinde,

zum Thema Übersetzung möchte ich mich auch melden.
Ich vermisse auch eine bergfreundliche Übersetzung, fahre 26/39 zu 11/36, mir persönlich fehlt auch ein 24er Blatt zur 11-36 Kassette und überlege einen Wechsel zu 3fach. wäre natürlich schade für die SL Kurbel.
Wer weiß und wie kann man umrüsten auf 24/39 oder 24/40 zu 11-36?
Ohne die Kurbel zu wechseln.
...
Lucky Trail

Dieter

hallo dieter,
ich fahre die sl kurbel mit 25/38, passt perfekt mit ner 11/36 kassette.
sind leonardi kettenblätter in verbindung mit einer 122.5mm achse.
damit gibt es übersetzungstechnisch keine probleme, zudem hat man den q-faktor noch kniefreudig verringert. ist zwar nicht die günstigste lösung, aber in meinen augen die sinnvollste.

die leo-kettenblätter bekommst du auch noch in 22/36, diese übersetzung bräuchte man wirklich nur wenn man ev. n alpen-x vor hat.
 
Moin Gemeinde,

@ dimitu/Dieter,

gäbe bei r2 von:
EP Spider für Cannondale SI-Systeme

5-Armiger Aluminium Spider für SI-Kurbeln
Ersetzten Sie ihren schweren, originalen SI-Kurbel Spider gegen dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst - Gewichtsersparnis und geniale Optik!

technische Daten:

Material: Aluminium
Gewicht: 51 g
Lochkreis: 130 mm / 74 mm, 110 mm / 74 mm
Farbe: schwarz
157,50 €

Dafür solltest du eine größere Auswahl finden !?

Happy trails !

Steve

hi steve,
was willst du mit dem spider am mtb anfangen?
das ist ein rennrad lochkreis, also standard und/oder compakt.
auf nem 74mm lochkreis bekommst du kein kleines kettenblatt drauf, zudem ist der spider schwer und viel zu teuer!
dann lieber den 3-fach 4-arm spider von cannondale nehmen, der wiegt 41g und kostet 75,-€.
dieser hat den lochkreis 104/64!
auf diesen kann du zb das frm converter-kit montieren, mit div übersetzungsmöglichkeiten, und kannst die innenlagerwelle bei behalten.

29er ist zwar eine schöne sache, doch man ist nicht so frei bei den übersetzungen wie mit nem 26ziger, bzw. hat dann das problem mit dem großen raddurchmesser, welcher nur schwer kompensiert werden kann!
 
Au wei !!!!!!

Sorry, habe ich echt verpennt !!!!

Wahr scheinbar noch nicht ganz wach !!!! LOL

Danke dir für deinen Hinweis !

Hattest du meine Email von letzter Woche gelesen ?

Happy trails !

Steve
 
So hier noch ein Foto von mir mit dem Flash letzten Sonntag an der o-tour ;)
otour2.jpg
Irgendwie waren an dem Sonntag alle unterwegs :)
In meinem Fall Albtraufmarathon...Chainsuck, Schaltauge abgerissen, zum Glück eins dabeigehabt...Rest war Aufholjagd :cool:
Albtrauf.jpg
 
guuuten tag.

also ich stehe kurz vorm kauf meines ersten cds.
(als kleiner junge hab ich immer begeistert auf die geschliffenen/polierten schweißnaehte geglotzt und mir war seither klar, so eins will ich eines tages!)

in frage kommen:
flash 3 carbon / flash 3 carbon 29er

problem:
ich kann hier keins probefahren.

eckdaten:
schrittlänge innenanschlag-boden 83-84cm etwa.
armlaenge schulteroberkante-ende handflaeche 70cm etwa.
gesamtgröße 1,80m

welche rahmengröße?
m oder l?

ich hab leider vom cc keinen schimmer, da ich ausm dh sektor komme.
mein letztes cc rad ist ne ewigkeit her.

wäre sehr nett wenn ihr mir helfen koenntet.
ebenso wärs nett wenn ihr ganz objektiv sagen koennt warum ein 29er und kein 26er bzw anders herum.

und natuerlich den guenstigsten anbieter. das wär ebenfalls sehr nett!

die besten grueße, fettpeter
 
guuuten tag.

also ich stehe kurz vorm kauf meines ersten cds.
(als kleiner junge hab ich immer begeistert auf die geschliffenen/polierten schweißnaehte geglotzt und mir war seither klar, so eins will ich eines tages!)

in frage kommen:
flash 3 carbon / flash 3 carbon 29er

problem:
ich kann hier keins probefahren.

eckdaten:
schrittlänge innenanschlag-boden 83-84cm etwa.
armlaenge schulteroberkante-ende handflaeche 70cm etwa.
gesamtgröße 1,80m

welche rahmengröße?
m oder l?

ich hab leider vom cc keinen schimmer, da ich ausm dh sektor komme.
mein letztes cc rad ist ne ewigkeit her.

wäre sehr nett wenn ihr mir helfen koenntet.
ebenso wärs nett wenn ihr ganz objektiv sagen koennt warum ein 29er und kein 26er bzw anders herum.

und natuerlich den guenstigsten anbieter. das wär ebenfalls sehr nett!

die besten grueße, fettpeter

ich würde ein "m" nehmen, ist angenehmer zu fahren.
2012 flash f3/alu kommen anfang/mitte oktober in s/m/l und die flash 29er alu 1 in m + 2 in l, kommen anfang november.
die flash 3 29er carbon kommen anfang dezember, noch zu haben in m+l.
bist von kassel 45min von mir entfernt. kannst dann zu ner probefahrt gerne vorbeischauen!
 
würde auch zu m tendieren.
hab nen cm mehr schrittlänge als du, bin aber 2 cm kleiner und das m ist relativ groß für nen m rahmen - ich glaub ich hab den 90 mm vorbau. wenn du noch 2 cm brauchst, machste das über den vorbau.
 
ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich beim 29er nicht ganz objektiv war, da sieht der l rahmen einfach schoener aus..
vielleicht wollte ich deswegen, dass er mir passt :D


ich habe den stefan von mmm-bikes mal kontaktiert.

mal sehen was sich ergibt. vielen dank fuer eure hilfe!
großartig :)
 
Habe ähnliche Daten.

Hatte mich vor einiger Zeit auf nem M auf Anhieb wohlgefühlt.
Hab jetzt aber ein L weil es verfügbar war.
Das M hätte es auch sicher getan, wäre ca. 200 g leichter. Nun brauch ich extra
noch nen kürzeren Vorbau (90er) - aber dafür gehen die Flaschen einfacher
in die Halter ;), ist schon etwas knapp.

Also fühle mich inzwischen sehr wohl auf dem L.
Selbst mit dem 110er Vorbau ist es jetzt OK, da musste sich wohl erst die
Rückenmuskulatur anpassen.
 
Ich hab genau die Größe und auch genau die schrittlänge vom Fragesteller und wüßte überhaupt nicht warum man hier ein M nehmen sollte. 43er Sitzrohr und 59er Oberrohrlänge. Oberrohr fahre ich schon beim 26" MTB ein längeres und ein 43er Sitzrohr erfordert bei der Schrittlänge schon nen Auszug von 30cm.

Würde ich nicht fahren wollen ;)
 
Habe damals beide probegesessen und fand das L für meine 1,78 zu groß - du solltest es wirklich ausprobieren! Habe das Gefühl, dass beim 29er eher eine Rahmengröße kleiner im Vergleich zum 26er passend ist - man hat mehr Bewegungsfreiheit über dem Rad ohne gleich Überschlagsgefühle wg. zu kurzem Rahmen zu kriegen. Da ich auf meinem M recht aufrecht sitze, werde ich jedenfalls noch den neg. Vorbau montieren, dann passt das perfekt.
Crissl
 
Bei meiner knapp einer Größe 1.90 bei einer Schrittlänge von 92.5cm ist die RH: L perfekt !
So behält das Bike seine Wendigkeit und Spritzigkeit auch in engen Passagen mit dem dementsprechenden Vorbau von 100mm mit -15° und einem Syntace Duraflite Carbon 31.8/630mm.

Happy trails !

Steve
 
Habe ähnliche Daten.

Hatte mich vor einiger Zeit auf nem M auf Anhieb wohlgefühlt.
Hab jetzt aber ein L weil es verfügbar war.
Das M hätte es auch sicher getan, wäre ca. 200 g leichter. Nun brauch ich extra
noch nen kürzeren Vorbau (90er) - aber dafür gehen die Flaschen einfacher
in die Halter ;), ist schon etwas knapp.

Also fühle mich inzwischen sehr wohl auf dem L.
Selbst mit dem 110er Vorbau ist es jetzt OK, da musste sich wohl erst die
Rückenmuskulatur anpassen.

ich bin 178cm mit einer schrittlänge von 86cm, und für mich passt das m perfekt, und würde keine l fahren wollen.
geschmäcker sind verschieden und jeder hat seine persönliche vorliebe auf dem rad, für mich ist es, je kürzer desto besser und um so wendiger ist das bike.
 
guuuten tag.

also ich stehe kurz vorm kauf meines ersten cds.
(als kleiner junge hab ich immer begeistert auf die geschliffenen/polierten schweißnaehte geglotzt und mir war seither klar, so eins will ich eines tages!)

in frage kommen:
flash 3 carbon / flash 3 carbon 29er
die besten grueße, fettpeter

Hallo Phatpedro,

bin das 29 Flash 3 in M gefahren und habe das 29 Flash 1 in L gekauft. Bin 185cm mit eher langem Oberkörper und habe lange überlegt, ob das M nicht für mich reicht. Bei Deinem Körper gibt es für mich nicht den Hauch eines Zweifels, daß Du M nimmst! In Sachen 29er - fahr ein paar Treppenstufen mit so einem Bock, dann weißt Du, wie sich das anfühlt - 26er sind für mich deswegen Vergangenheit.

In Kassel würde ich Dir den Weg nach Hameln zu Bunnyhop vorschlagen. Die sind gut und beweglich.

Gruß R.E.D.-Lion
 
Moin Gemeinde,

wer hat von euch schon die SRAM Gripshift 10-fach Twister gesehen bzw. sich angeschaut ?!
Hier die Fotos noch mal vom 17.09.2011





Optisch gewöhnungsbedürftig !
Kommen ohne Anzeige aus ! Sollen jetzt angeblich in nächster Zeit in Serien Produktion gehen !
Finde die umgebauten 10-fach X.O. momentan noch schöner ! Mal abwarten wie die neuen in Natura Aussehen werden ?!
Der Konische Zulauf nach innen sieht nicht gerade schön aus, ist aber den Bremshebeln geschuldet. Das was jetzt bei den umgebauten nicht ganz perfekt ist. Was gut gelöst ist, ist der neue schräg abgehende Leitung´s Schwung mit einem kleineren Spannungsverstellung !

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool wenn die endlich mal als 10-fach kämen!!

Weißt Du schon einen Preis?

Optik find ich gar nicht mal so schlecht!

Dazu nochmal ne Frage zur Kompatibilität-evtl weiß es jemand: gehen xx Trigger eigentlich mit nem x.9 Schaltwerk? Hab mal irgendwo gelesen, dass xx nur mit xx kompatibel sei. Wobei die Schaltabstände theoretisch identisch bei zB xx und x.9 sein sollten, oder?
 
Zurück