Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Bei dem Gewicht kann man wohl eine Crest nehmen, dann lohnt sich
der finanzielle Aufwand wenigstens einigermassen.
Wenn die Lefty Sondernabe nicht wäre würde man recht einfach was
passables Leichtes für ca. 300 bekommen. Wenn man gute Naben möchte
geht es wohl schnell Richtung 700 €.

Das ist das Kreuz am 3er.
Da könnte man noch viel rausholen, aber das was dran ist, ist einfach nicht
schlecht oder schwer genug, dass es sich wirklich lohnt es auszutauschen.
 
Bei dem Gewicht kann man wohl eine Crest nehmen, dann lohnt sich
der finanzielle Aufwand wenigstens einigermassen.
Wenn die Lefty Sondernabe nicht wäre würde man recht einfach was
passables Leichtes für ca. 300 bekommen. Wenn man gute Naben möchte
geht es wohl schnell Richtung 700 €.

Das ist das Kreuz am 3er.
Da könnte man noch viel rausholen, aber das was dran ist, ist einfach nicht
schlecht oder schwer genug, dass es sich wirklich lohnt es auszutauschen.

ich habe einen LRS von Actionsports mit crest Felgen - 1600 Gramm für 299.-. Denke ein faires Angebot und spart zum Original LRS gleich mal 500 Gramm. Bin zufrieden
 
@ miyata,

Cannondale SADDLE SEEDPOD Art.-Nr.: 6B502, black, Gr. S, 0.4 L.
Ist mit KlickFix Halterung. Habe davon noch zwei drei Stück übrig !
Wenn du Interesse hast schreib mir eine PM.

Happy trails !

Steve
 
Der leiseste Freilauf den ich je hatte ist an der X9 Nabe am Flash,
finde ich auch sehr schön.

Allerdings nervt mich doch tatsächlich der grosse Eingriffwinkel.
Gefühlt eine viertel Kurbelumdrehung in kleinen Gängen, stört
beim Balancieren.
Deshalb würde mich mal eine Nabe mit versetzten Sperrklinken
interessieren.
 
Der leiseste Freilauf den ich je hatte ist an der X9 Nabe am Flash,
finde ich auch sehr schön.

Allerdings nervt mich doch tatsächlich der grosse Eingriffwinkel.
Gefühlt eine viertel Kurbelumdrehung in kleinen Gängen, stört
beim Balancieren.
Deshalb würde mich mal eine Nabe mit versetzten Sperrklinken
interessieren.

für sowas habe ich meine chris king HR Nabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin allerseits !

Mein 240s Freilauf hat sich die letzte Woche in die richtige Lautstärkenrichtung entwickelt !
Wird von tag zu tag lauter !

So brauch man nicht immer die Klingel ! LOL

Happy trails !

Steve
 
Klingel habe ich ja auch dran !
Alleine auf die 240s sich zu verlassen wäre glatter Selbstmord im Berliner Strassen Verkehr ! LOL
Bei mir war Serien mäßig die schön hell klingende C´dale "Billy" Klingel verschnitt dabei ! Hatte die auch schon vorher an meinem 26"er dran !

Happy trails !

Steve
 
Hallo, möchte mir eine -15 vorbau kaufen, bevor ich aber zuschlage möchte gerne von euch par Infos haben, wie seid ihr damit zufrieden? Bin mir 3 model unterwegs und orig. vorbau. Danke voraus
 
Hallo, möchte mir eine -15 vorbau kaufen, bevor ich aber zuschlage möchte gerne von euch par Infos haben, wie seid ihr damit zufrieden? Bin mir 3 model unterwegs und orig. vorbau. Danke voraus
Komme gerade von der ersten Tour mit dem neuen Vorbau zurück: Passt perfekt! Mehr Druck auf dem Vorderrad und eine nicht mehr so touristische Sitzposition - endlich Überhöhung.

Bin von 100/-5 auf 110/-15 umgestiegen.
Crissl
 
@ ehren,

habe schon auf diesen Vorbau von Anfang an spekuliert als ich die ersten Fotos vom CFR Team bzw. von Lados 29"er Flash gesehen hatte, wusste ich das die Negativ Vorbauten rauskommen werden !

Fahre den -15°/100mm von Anfang an auf meinem 1er mit Syntace Duraflite Carbon 31.8/630mm und habe eine Überhöhung von 4cm bei einer RH.: L.
Das Bike ist dadurch top wendig geworden und hat trotzdem genug Laufruhe Berg ab !
Top Druck auf die Gabel mit einem Top Antritt am Hang !
Gestern gerade wieder bewiesen !

Happy trails !

Steve
 
Vielleicht liegt es auch an der Wasserwage:D Aber Schrittlänge liegt schon bei 90cm. Habe auch eine Sattelhöhe von 80cm. Deshalb muß auch der Lenker etwas höher, weil ich mit dem Becken dadurch zu stark eingeknickt sitze was zu Rückenbeschwerden führt. Man wird halt nicht jünger.
 
@ ehren,

habe schon auf diesen Vorbau von Anfang an spekuliert als ich die ersten Fotos vom CFR Team bzw. von Lados 29"er Flash gesehen hatte, wusste ich das die Negativ Vorbauten rauskommen werden !

Fahre den -15°/100mm von Anfang an auf meinem 1er mit Syntace Duraflite Carbon 31.8/630mm und habe eine Überhöhung von 4cm bei einer RH.: L.
Das Bike ist dadurch top wendig geworden und hat trotzdem genug Laufruhe Berg ab !
Top Druck auf die Gabel mit einem Top Antritt am Hang !
Gestern gerade wieder bewiesen !

Happy trails !

Steve

...sollte sicherlich Mani heißen, oder?;);)
Die FBI sind ja leider nicht mehr im Duett aktiv..

Ich fahre den Standard Vorbau und wollte auch erst wechseln. Hab mich aber dran gewöhnt. Sattelüberhöhung max. 1 cm und komme trotzdem jeden Berg hoch und runter noch viel besser:)

Wobei man natürlich schon aktiv auf dem rad sitzen muss, um auch steile Klopper hochzukommen.
 
Hallo, eine Frage habe ich noch und zwar:
Gibts nen Richtwert, wievel mm zwischen den Kurbelarmen (Innenseite) und den Kettenstreben sein sollten? Ich habe bei mir Rotor 3D Kurbel verbaut und der Abstand zwischen Kurbel und kettensteben ist ca. 2mm kann ich so ohne probleme fahren oder muss ich spacer verbauen was ich nicht unbedingt will zweck kettenlinie. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, eine Frage habe ich noch und zwar:
Gibts nen Richtwert, wievel mm zwischen den Kurbelarmen (Innenseite) und den Kettenstreben sein sollten? Ich habe bei mir Rotor 3D Kurbel verbaut und der Abstand zwischen Kurbel und kettensteben ist ca. 2mm kann ich so ohne probleme fahren oder muss ich spacer verbauen was ich nicht unbedingt will zweck kettenlinie. Danke

2mm find ich ziemlich knapp....im Wiegetritt dürfte sich ne Kurbel auch noch verwinden...und in der unglücklichsten Stellung.....:(

Mir wäre das Risiko zu groß
 
Bei meiner Comet am Flash sinds mind. 5 mm.

Aber auf der anderen Seite sollte die Belastung bei der Kurbelstellung
nach hinten doch eher vernachlässigbar für Verwindung sein.

Meine Alfine Kurbel hatte einen Abstand von minus einem mm zur
Kettenstrebe, da musste ich nachfeilen, jetzt sinds plus ein mm,
geht auch ...
 
Zurück