Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

:(

Die Fatty liegt daheim.
Ich will den Service vorerst doch nicht machen lassen.
Wahrscheinlich erst dann, wenn gewiss ist, was aus dem Taurine Rahmen wird.
 
Hallo, schönen Tag miteinander:

Ich habe RaRa vorne und RoRo hinten;),
ich weiß, ich weiß andersrum sollte es sein,
der Grund ich fahre schlauchlos und in einerr Schotterpiste habe ich meinen RaRa hinten aufgeschlitzt und RoRo hatte ich schon in Reserve.
Nun mein Ro Ro wiegt 549 gr. auf der Küchenwaage selbst gewogen, lt Schwalbe sollte er bei 520gr. liegen.:(

Und von den Fahreigenschaften habe ich bisher keinen Unterschied festgestellt.:o


Lucky Trail
Dieter
 
hallo

bin nun seit gestern besitzer ein 29 himod rahmenset inkl.lefty carbon xlr.:)
möchte einen aufbau unter 8,5 kg schaffen!

wer kann mir kurz weiterhelfen?

1. benötige ich den s3 umwerfer bottompull xx 39/26 (befestigungen sind bei mir nicht in einer ebene sondern ca. 5mm in der höhe versetzt.)?

2. die innenlagerwelle war auch schon montiert (steht überall si oben). kann ich auf diese welle nur die si kurbel montieren?

3. wie bekomme ich die innenlagerwelle wieder aus dem rahmen um zb. eine xx kurbel zu montieren?

si 1.jpg

4. bei der lefty war keine schraube zum befestigen des laufrades dabei;
ist diese bei der tune cannonball nabe mit dabei, oder muß ich sie mir anderswo besorgen.

vorab danke für eure tipps (ist mein erstes cannondale)
mfg. andreas
 

Anhänge

  • si 1.jpg
    si 1.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 44
2. die innenlagerwelle war auch schon montiert (steht überall si oben). kann ich auf diese welle nur die si kurbel montieren?

3. wie bekomme ich die innenlagerwelle wieder aus dem rahmen um zb. eine xx kurbel zu montieren?

zu 2) Ja, SI oder SI SL, wenn du richtig leicht werden willst, geht an der Hollowgram eh kein weg vorbei. Also Kurbelarme ink. Spider kaufen.

zu 3) Siehe oben. Die Welle hat auf einer Seite einen Absatz, einfach zu der Seite herausziehen, evtl. keicht mit einem Schonhammer unterstützen.
 
allen ein grosses dankeschön;)

- wo bekomme ich die Hollowgram Kurbelarme inkl. Spider am besten?
- ist ein grosser unterschied zwischen den rot von cannondale (zb. auf
kurbelschrauben) und dem rot der tune naben?

mfg. andreas

ps.: momentangewicht:2820gr.

-himodrahmen m
-lefty carbon xlr
-bb30 lager mit kurbelwelle
-opi 90 mm vorbau komplett mit steuerrohr, spacer etc.
-schaltauge, bumper, chainblech
 
Würde ich auch sagen. Racing R 2012 v+h
Meine werden morgen geliefert :-)

Hi Triptube, Hi Stahlwade!

Ihr habt ja recht mit RaRa hinten und vorne, ich fahrs ja auch so :D. Ich hatte nur mal den RoRo mal an nem Allmountainfully und der ist vorne immer seitlich weggerutscht bis einen die Seitenstollen wieder eingefangen haben. Meiner Meinung nach ein komisches Fahrverhalten.

Auf meinem alten Hardtail hatte ich Conti X-Kings drauf. Finde das war bis jetzt einer der Besten XC Reifen, nur leider mit dem Gewicht kann er mit den Schwalbes nicht mithalten.

Viele Grüße aus Bayern
Markus
 
Hi Markus,

muß zoomer recht geben ! Der neue X-King steht noch nicht auf der Homepage von Conti. !
Da ist nur der Standard Reifen drin. ;)
Der neue ist wesentlich leichter ! Hätte gleich in meinem Katalog nachschauen sollen ! Papier ist eben doch noch besser und schneller ! :lol:
Wie gesagt, der wäre eine hervorragende Alternative zu RoRo und RaRa ! :daumen:
Weiß leider nicht wie die Funktion und Dichtigkeit mit Milch ist ? :confused:
Hat damit jemand Erfahrung ?

Happy trails !

Steve
 
Hi Steve,

das war der Alte.
Der BCC Kreuz König Rennsport soll 600 g wiegen.
(548 g auf der R2 Waage)

Hallo Zoomer,

tatsächlich, hab grad nachgeschaut bei R2-Bike! 548g ist ein sauguter Wert. Nur meinen letzten X-King hab ich nicht um die Bohne dicht bekommen. Beim ersten Aufpumpen hat die Milch nur so von den Seitenwänden heraus (Tschuldigung) gepisst! Hab nach sämtlichen Versuchen aufgegeben.
Vielleicht sind die Neuen ja besser. Die Schwalbe TLR´s bring ich immer relativ schnell dicht.

Happy Trails!
Und Servus, wie ma in Bayern sagt!
 
Hallo!

Nö, hab nen Kompressor daheim:D. Vieleicht hatte ich nur eine besonders löchrige Version.:spinner:
OK, nice :daumen:
...weil sonst hätte ich gesagt, ab an die Tanke.

Mit meinem SKS Rennkompressor habe ich es mit den gutmütigen 2,25er RoRo's in Verbindung mit einer ZTR Arch nicht geschafft.

Mit dem richtigen Kompressor war's kein Problem.
 
Für sowas braucht man eben einen Kompressor im Keller oder man versucht es mit Druckluft Patronen ! :daumen:
Aber wer hat schon Platz für so ein ding, geschweige noch das Geld ?! :D
Sind ja auch nicht gerade sehr leise !
Die normale Standpumpe reicht da leider wirklich nicht aus. :heul:

Happy trails !

Steve
 
Ich habs halt zum fahren.
Da ich von meinem Jekyll mit 140 Lefty gewohnt bin über all drüber zu knallen, mach ich es mit dem 29er halt genau so. Und ich muß sagen, bergab sind bei den Marathons nur wenige auch außerhalb der eigentlichen Spur schneller. Wenn man um die Plätze mit fahren will, kann mal halt keine Rücksicht nehmen.
Hans den freien Fall behersche ich besser.
Bergab kannst du ein Rennen nie gewinnen nur verlieren.
Berghoch wird gewonnen.
Mein Motto:Wie im Porno,Vollgas sofort!
Bei der deutschen Marathonmeisterschaft in Dünsberg 2010 fuhr die Elite wenn Schwalbe dann vorne RoRo hinten RaRa.
Ich selber fahr seit Herbst die Rennen nur mit Snake-Skin weil mir im Rheingau-Marathon bei einer Abfahrt die hintere Reifenflanke aufgeplatzt ist und ich das Rennen mit defekter Felge (Mavic SLR) aufgeben mußte.
Ich war letztes Jahr nicht der einzige dem das passiert ist,ich nehme das Mehrgewicht in Kauf für mehr Sicherheit.
 
Hallo Freunde,

da sind ja echte Profis am Werk oder bsser auf`m Trail.
Der eine fährt gut bergauf der ander noch besser bergab die Top Ten können beides in Perfektion.
Nur gut das es solche wie unsereins gibt, fahre beides in der in der Hobby- und Freizeitklasse und komme regelmäßig in der zweiten Hälfte an, hi hi.
Ich freue mich dabei zu sein und Spaß zu haben!
Aber Jungs lasst Euch nicht entmutigen, weiter so und kämpft um die Plätze.

Lucky Trail
Dieter
 
Für sowas braucht man eben einen Kompressor im Keller oder man versucht es mit Druckluft Patronen ! :daumen:
Aber wer hat schon Platz für so ein ding, geschweige noch das Geld ?! :D
Sind ja auch nicht gerade sehr leise !
Die normale Standpumpe reicht da leider wirklich nicht aus. :heul:

Happy trails !

Steve

...ich find, da tut´s eigentlich so´n Baumarkt Kompressor. Hab mal einen für´n Hunderter gekauft. Der ist echt gut. Wenn man bedenkt, was alle so für Ihre Bikes ausgeben, ist das doch echt eine kleine Investition.:daumen:
 
Zurück