Cannondale Flash F1 (Alu)

He he,
die Tasche ist heute Mittag schon verschwunden. :D
Dachte mir auch das die Dame so etwas verbaute Rundungen hat.
Habe auch das mini Tool ect jetzt im trikot unter, nur der Ersatz Schlauch müsste nun zuhause bleiben.

Gruß
 
Hallo FeanorCurufinwe,

bei dem von dir beschriebenen Gelände musst du dir 100%ig keine Sorgen machen. Das Bike steckt auch Drops aus 30cm weg....
Stufen von 15cm fahre ich auf den Trails hier in Wuppertal bei jeder Trainingseinheit.
Bei Rennen gibts auch schonmal drops mit 20-30cm Höhe......
Ales kein Thema, wenn man weiß wie man die Sachen vernünftig fährt.

Grüße,
Alex
 
[...]Das Bike steckt auch Drops aus 30cm weg...[...]
Ich lach' mich kaputt... 30 cm Drops


Sag doch lieber Kanten ;)



Bezüglich der Stabilität würde ich mir aber auch keine Sorgen machen.

Sind die Cannondale's nicht immernoch bis 136 kg zugelassen?

Ist mein Taurine jedenfalls...

Beim Flash (Carbonvariante) und Scalpel könnte ich mir ein geringeres, zulässiges (Fahrer-)Gewicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo FeanorCurufinwe,

bei dem von dir beschriebenen Gelände musst du dir 100%ig keine Sorgen machen. Das Bike steckt auch Drops aus 30cm weg....
Stufen von 15cm fahre ich auf den Trails hier in Wuppertal bei jeder Trainingseinheit.
Bei Rennen gibts auch schonmal drops mit 20-30cm Höhe......
Ales kein Thema, wenn man weiß wie man die Sachen vernünftig fährt.

Grüße,
Alex



Cool wär ein Video alla go pro hd... Hat niemand was wo er mit seinem flash rumfährt?
 
@bikeaddictet:
Ok, ok, Drop war vielleicht bei 20-30cm ein bischen viel des guten.
Aber ich denke die Intention ist schon klar.

@Christian-Karl:
Viel Spaß beim Gucken. Beim Start sieht man mich auch im linken Teil des Startblocks stehen, mit dem gelb-/weißen Trikot und meinem Flash F1....

http://youtu.be/b-Jm_kq1woI
 
ich denke mal vieles ist auch kopfsache:daumen:mit meinem billig mtb habe ich im wald vor nichts angst.........aber das cd ist ja auch ein wenig teurer;)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Q1t0epmIn3Y"]Daniel`s Cannondale Flash F1 - YouTube[/nomedia]
 
@bikeaddictet:
Ok, ok, Drop war vielleicht bei 20-30cm ein bischen viel des guten.
Aber ich denke die Intention ist schon klar.[...]
Jupp ;)

Schöne Kante.
(Werden aber mehr, als 30cm sein...)

Die springen ja alle ordentlich drüber...

Wieso sieht man Dich eigentlich nur am Start?

...und immer schön auf die Bremsscheibe mit dem Zeug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich den Rest der Videos gedreht habe, da sich mein Kameramann mit der Länge der Strecke verschätzt hatte. :mad:
Das Video ist also aus mehreren Rennklassen zusammengeschnitten.
 
Weil ich den Rest der Videos gedreht habe, da sich mein Kameramann mit der Länge der Strecke verschätzt hatte. :mad:
Schade... :(

Wie, ist jener nach z.B. einer Stunde nach Hause gegangen???
Renn Maus schrieb:
Das Video ist also aus mehreren Rennklassen zusammengeschnitten.
Sowas in der Art hatte ich gedacht... ist doch aber ein nettes Video draus geworden :)
 
@ all

Danke für die Antworten.
Jetzt bin ich etwas beruhigter.
Die zweifel kommen event. daher das ich das Fully gewohnt war und ich jetzt mit dem Hardteil doch etliches mehr spüre.
Vor allem der Schwingende Hinterbau hat mich stuzig gemacht, sollte aber wohl so sein.

Vom fahren her ist das Flash F1 einfach nur Hammer.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Sagt mal finde ich die Antwort nicht oder steht die hier nicht drin? Hab nämlich ganz stolz mein neues F1 drei Tage in der Schweiz eingefahren, mir fehlt jedoch ein Schnellspanner am Sattel. Hat einer einen passenden gefunden? Mein Händler hatte so keinen da...

Gruß
Billy
 
Hi,
Du meinst den hier http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/QC840 ?

Hat den schon einer ausprobiert ob er auch richtig gut passt?

Gruß
Billy
 
wenn dein flash 27,2mm sattelstützendurchmesser hat, dann eben diesen ;)

warum sollte er nicht passen?
an meinem F4 habe ich die 34,9mm version (31,6mm sattelstütze) und ja er passt. ;)
 
War die Woche am Gardasee, Tremalzo "Downhill" war super, werd mir aber nächstes Jahr bisschen fettere Reifen gönnen...

Leider geht mein Knacksgeräusch bei der Kurbel (Lager) nicht weg, hab ich nach den ersten 2km und mittlerweile knackst es 3mal, ist extrem nervig... meine Freundin fährt mit ihren Women´s Flash lautlaus durch die Gegend....:mad:

Dabei stand im "Bike" erst, dass BB30 knacksgeräusche verhindern soll...
 
du hast doch noch garantie?....was sagt dein händler dazu?


War die Woche am Gardasee, Tremalzo "Downhill" war super, werd mir aber nächstes Jahr bisschen fettere Reifen gönnen...

Leider geht mein Knacksgeräusch bei der Kurbel (Lager) nicht weg, hab ich nach den ersten 2km und mittlerweile knackst es 3mal, ist extrem nervig... meine Freundin fährt mit ihren Women´s Flash lautlaus durch die Gegend....:mad:

Dabei stand im "Bike" erst, dass BB30 knacksgeräusche verhindern soll...
 
du hast doch noch garantie?....was sagt dein händler dazu?


War letztens beim erstservice dort da haben sie es versucht zu richten und das hat auch 2km geklappt, jetzt ists aber wieder da, werd mich dann in verbindung setzen...

Mal schauen was er sagt.

Hat sonst noch wer ähnliche Probleme, ich bin mir aber sicher, dass da etwas hat, weil ich eben den mehr oder weniger direkten vergleich habe!

Grüße
 
Nope, meine Bremsen beißen verdammt gut. Aber so gut dosieren, wie es mein Kumpel mit Formula RX oä hinbekommt, kann ich die Elexirs ned. Mag aber auch vom fahrerischen Können abhängen.

Nächste Woche werd ich meinen vorderen Umwerfer umbauen lassen, der momentane hält sich zu weit oben am Rohr fest, sodass der Flaschenhalter sich ned montieren lässt.

Was habt ihr eigentlich für Rahmenschützer? Die Ummantelungen der Bremsen und Schaltzüge reiben ja doch ordentlich am Lefty-Lack und Rahmen...
 
http://www.lackprotect.de/downtube+M5ec567a2d4b.html


Nope, meine Bremsen beißen verdammt gut. Aber so gut dosieren, wie es mein Kumpel mit Formula RX oä hinbekommt, kann ich die Elexirs ned. Mag aber auch vom fahrerischen Können abhängen.

Nächste Woche werd ich meinen vorderen Umwerfer umbauen lassen, der momentane hält sich zu weit oben am Rohr fest, sodass der Flaschenhalter sich ned montieren lässt.

Was habt ihr eigentlich für Rahmenschützer? Die Ummantelungen der Bremsen und Schaltzüge reiben ja doch ordentlich am Lefty-Lack und Rahmen...
 
Hab zwar lackschutz oben, aber der Reise, Gardasee und retour hat sich scheinbar was gerieben, damit sich schon ein ca. 1 cm2 große Alufläche hervor tut... Aber naja, verkauft wirds so oder so nicht und a Mountainbike hätts nicht werden dürfen, paar steinchen sind ja schon auch wo dagegen geflogen.... Ich hab standardlackschutz vom radshop und die züge mit powertape eimal umwickelt, hilft auch bisschen...
 
Was habt ihr eigentlich für Rahmenschützer? Die Ummantelungen der Bremsen und Schaltzüge reiben ja doch ordentlich am Lefty-Lack und Rahmen...

Die Scheuerstellen am Rahmen und Lefty einfach mit M3 Folie abkleben.
Unterrohr ebenfalls abkleben. Gibt es z.B. im Motorradladen als Bogen zum Selberschneiden.
Außerdem waren ensprechende Foliensticker auch schon beim Kauf vom Cannondale mit dabei.

Hab bei meinem Flash zusätzlich noch diese Teile von Jagwire verbaut:
http://www.bike-discount.de/shop/k1185/a28120/tube-tops-3g-schwarz-4-stueck.html?mfid=290

Mein Scalpel habe ich lediglich mit der M3 Folie abgeklebt und es gibt auch keine Scheuerstellen, daher sind die Tupe Tops von Jagwire nicht wirklich notwendig.


Gruß

Benny
 
Naja, diese mitgelieferten Sticker sind ja nicht das Wahre...
Viel zu klein und nahezu eckig, da bleibt am Rand viel Dreck kleben.
Aber ich habe mit jetzt mal lackprotect abgespeichert (danke bluenabu) und werde dort demnächst ein Bike-Set ordern. 3M hatte ich schon öfter im Sinn, aber man braucht ja auch eine verlässliche Bezugsquelle. =)
 
Zurück