Cannondale Flash F1 (Alu)

Tss :lol:
Mein F1 ist auch BJ2010 und ich bin auch insbesondere der 9fach-Schaltung froh drum. Die ist einfach robuster und die Kette hält länger. Den schwarzen Standardlenker habe ich allerdings gegen einen weißen in Carbon getauscht, sieht zusammen sehr schnieke aus. Da ich mit dem Rad keine Drops oä tätigen werde, sondern mich bisher und zukünftig auf Unebenheiten bis 20cm bewege, dürfte das für mich auch kein Problem darstellen.
 
Servus,
ich habe mich in das F1 verliebt. Welche Rahmengröße würdet ihr bei einer Schrittlänge von 79cm und Körpergröße von 168cm nehmen?? Ich schwanke zwischen S und M.
Gruß
cklein
 
Hallo Leute,
wollt mich auch mal kurz zu Wort melden. Hab seit ein paar Wochen auch ein feines Flash F1 2011 bei mir in der Bude stehen. Find das Teil mächtig Klasse. Leider hab ich immer wieder Probleme mit der Hinterradbremse. Schleift wie ein Weltmeister. Und irgendwie knackt jetzt auch nach ca. 100km irgendwas. Hoffe das es nicht das Lager ist. Bin leider ein totaler MTB Neuling. Bin so heiß auf das Teil das ich es gerne "pimpen" möchte. Weiß nur noch nicht was ich dem guten so spendieren will. Vorschläge werden gerne angenommen ;)
 
Meine Hinterbremse am Singlespeed hat auch geschliffen, so sehr das das Rad sehr schwer lief. Ich hab sie einfach abgebaut :D Hätte sie wohl mal entlüften müssen :)
 
naja. Hab eigentlich alles gemacht was in meiner Macht stand. Der übliche "Sattel lockern, Bremse betätigen, wieder festziehen" Trick hat nicht wirklich geklappt. Und ob die Kolben fest sind kann ich nicht wirklich beurteilen. Hab irgendwie das Gefühl das die Bremsscheibe minimal! eiert. Weiß da nicht wirklich weiter. :(

Hast du Empfehlungen bezüglich Sattelstütze und Lenker? Hab schon über nen Rizer nachgedacht.
 
Hallo Leute,
wollt mich auch mal kurz zu Wort melden. Hab seit ein paar Wochen auch ein feines Flash F1 2011 bei mir in der Bude stehen. Find das Teil mächtig Klasse. Leider hab ich immer wieder Probleme mit der Hinterradbremse. Schleift wie ein Weltmeister. Und irgendwie knackt jetzt auch nach ca. 100km irgendwas. Hoffe das es nicht das Lager ist. Bin leider ein totaler MTB Neuling. Bin so heiß auf das Teil das ich es gerne "pimpen" möchte. Weiß nur noch nicht was ich dem guten so spendieren will. Vorschläge werden gerne angenommen ;)


Sonst nochmal ab zum Händler oder guten Mechaniker wegen Hinterbremse!

Welche Kurbel hast du oben? Probier mal beim Knacken Schnellspanner hinten noch auf und zu oder etwas fester und auch die Sattelstütze etwas fetten.
Ich war 3mal wegen Knacken beim Händler. Lager passt angeblich alles super! Beim Dritten Mal, haben wir jetzt statt der schwarzen Afterburner 2012 die 2011 in silber glaub ich raufgeben. Ich konnte leider nur kurz Probefahren und da wars nicht da. Hoffe es passt soweit.
Wenns nicht hilft, müssen wir uns den Rahmen genauer anschauen.
Hi und da mal ein Knackser, das kann schon sein. Bei mir hörten das sogar schon Mitfahrer. Angeblich ist das aber Markenunspezifisch und von 600 bis 5000 Euro Rädern möglich. Keine Ahnung. ich hoffe des funktioniert jetzt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
was darf lenker und stütze denn kosten?und alu oder carbon?


naja. Hab eigentlich alles gemacht was in meiner Macht stand. Der übliche "Sattel lockern, Bremse betätigen, wieder festziehen" Trick hat nicht wirklich geklappt. Und ob die Kolben fest sind kann ich nicht wirklich beurteilen. Hab irgendwie das Gefühl das die Bremsscheibe minimal! eiert. Weiß da nicht wirklich weiter. :(

Hast du Empfehlungen bezüglich Sattelstütze und Lenker? Hab schon über nen Rizer nachgedacht.
 
Hi,

Alu oder Carbon, das ist die frage :) ist halt schon ein preislicher unterschied. Ich denke aber ich tendiere zu Carbon. Was möchte ich ausgeben? Keine Ahnung. Muss nicht das teuerste sein, aber lieber was gescheites und dafür bissl sparen. Was hast du denn für nen Lenker auf deinem?

Ach ja, Kurbel ist die Schwarze afterburner. Bike ist 2011.
 
Ach ja, Kurbel ist die Schwarze afterburner. Bike ist 2011.

Hatte auch die schwarze, mal sehen ob die silberne Abhilfe schafft.
Kleiner Test. Stell dich mal mit einem Fuß auf ein Pedal.
Also Pedal nach Unten und dann seitlich drauf balancieren und Körpergewicht drauf. Hörst dann ein Knacksen? Also bisschen Druck drauf/"Wippen".
War bei mir so und so hat der Mechaniker getest.

Grüße
 
http://r2-bike.com/Cannondale-sattelstuetze-ud-carbon-2012
so eine Sattelstütze zum Beispiel, oder

http://r2-bike.com/MTBLenkerRiserbarDownhilllenkerweiss-Riser-Downhill_2

so ein Lenker. Was haltet ihr davon?

wollt mir auch klickpedale dran machen. Da ich aber was das angeht blutiger Anfänger bin, bin ich mir echt unschlüssig ob ich die pd-m 324 nehmen soll, oder die pd-m 520. Hab gelesen das man aus den 324 leichter rauskommt wenn es brenzlig wird. Anderseits sind sie halt schwer. Fragen über Fragen ;-)
 
ist doch beides okay
anstatt der teuren Savestütze würde ich lieber eine Kcnc Ti Pro Lite nehmen in 27,2 flex t sie fast genau so gut wie die Save und wiegt weniger und ist leichter
Also bei den Pedalen spar lieber nicht am Falschen ende :)
vieleicht hast du die möglichkeit ja erstmal ein Rad mit Klicks zu testen
 
Danke für den Tipp mit der Sattelstütze. Aber was heißt nicht am falschen Ende sparen? sind die Pd -m 520 nicht ok? Schlechte erfahrungen gemacht? Ich versteh nicht ganz den unterschied zu den XT.
 
Zurück