Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Sascha, da rf man fragen wieviel du wiegst, wegen der Podium, ich überlege mit 74/75kg dauernd hin und her, werd mich da aber wohl auch mal mit dem Felix unterhalten
neues von der Flash Front....
das neue 42er TA Blatt funktioniert leider nicht..
ich hatte es schon öfter mal gehört, aber nicht glauben wollen, da ich selbst TA in 2009 gefahren bin und damit lief es SUPER..
doch nun ist bzw. steigt die Kette auch bei mir nicht auf's große Blatt...
Schnell zum testen mal das 42er FRM montiert, und es schaltet wie Sau in einer 4tel Umdrehung hoch.....
dachte schon das sich der "drecks-direct-mount-SRAM-Werfer" nicht mit meiner schönen XTR Dualcontrol verträgt...denn der passende XTR E-Type funktioniert nicht mit einem 42er KB..!! nur das mal zur Info...
puh..ja, glaub schon..warum hast Du ne Alternative..??
FRM ist baugleich mit den TUNE Blättern...!!
Extralite soll auch nicht besonders klettern...
44-29 die CD serienmäßig verbaut hat, habe ich gefahren, möchte ich aber nicht mehr haben..
das 42-27er FRM Kombiblatt funktioniert nicht zufriendenstellend, und da keine Spyderkröpfung vorhanden ist, passt die Kettenlinie nicht sonderlich schön, sodaß man wieder mit einer kürzeren Welle evtl. 128mm experimentieren müsste...
Fazit für mich bisher...
das Flash ist schön, doch leider nicht so ganz sauber durchdacht Hr. Peter Denk, (bitte mache deinen NAMEN in 2011 mal allen Ehren mit einem wirklich über jeden Zweifel erhabenes carbon MTB) das fängt bei der Verlegung der Bremsleitung an, und endet in der schlecht gelösten Antriebs/Umwerfermöglichkeit....
deshalb mein TIPP für 2011...
Bremsleitungsverlegung von oben..
herkömmlicher Werfer evtl. die Möglichkeit einer Anlötfunktion wie beim RR. Bitte nicht wieder direct-mount, das möchte in ein paar Jahren niemand mehr vor allem für die unterschiedlichen KB Größen incls. der nicht genormten undurchsichtigen Lochabstände am Umwerfer, da steigt kein Händler im MOMENT zumindest sauber durch.
Zuganlenkung für den Umwerfer natürlich von unten--
Als Option, ein Steuerrohr für die Lefty aus carbon 1/1-8tel oder SI Steer komplett Carbon.
Passgenaue Wellenlänge für die wirklich geile SI-SL Kurbel für KB von 40-44
damit man schön eng an die Kettenstrebe kommt.
PM Aufnahme an der Lefty, damit man ohne Adapter auch die aktuellen schön leichten Bremsen fahren kann (R-1 / Hope Race etc.)..und bitte den PM Aufnahme am Hinterbau so lassen wie es ist, für die 140mm Bremsscheibe--![]()
Hallo Dirk ,
42 Ta..........,
hast du den gekröpften Si Spider montiert oder den geraden??.
Haste die FRM Kombi schon am Flash probiert.??
Beim meinem Händler hat sie sehr gut geschalten.
Kommt doch immer auf alle Komponeten an !!......
Grüße
Pat
ob 5 lochne probiert noch nicht, haben die Steighilfen am gr. Blatt....??
ein goldenes kann ich überhaupt nicht gebrauchen..
gibt es die mit 5-Loch und 94er LK..?
ich denke die schalten nicht GUT..![]()
mein Fehler,hab sie am Telefon bestellt und bisher nur auf Bildern gesehen und da sieht das KB gülden und vernietet ausdas kleine blatt ist nicht golden, sondern bronze-braun wie dieses harteloxal nunmal aussieht. die blätter sind auch nicht vernietet, sondern verschraubt. man darf sie allerdings laut beipackzettel nicht auseinanderschrauben.
da bekomm ich ja ein wenig Angst, hab eine Prince 12 HR Nabe bestellt, hoffentlich knackt die nicht (schon wieder)Versprochen wurde schnelle Besserung, mal sehen vielleicht um einen hoffentlich GUTEN Kunden zufrieden zu stellen mit einer DEZIBEL..
werde berichten..!!
puh..ja, glaub schon..warum hast Du ne Alternative..??
nein
das FRM Kombiblatt 42-27 ist ja nicht das gelbe vom ei und die serienmäßig verbauten blätter bin ich noch nicht gefahren, aber
sind wohl auch nicht so toll, nach deiner beschreibung.
also ich weiß im moment keine alternative