Cannondale Jekyll 2017: Enduro-Rennmaschine mit Gemini-Dämpfer

Zuletzt bearbeitet:
Kein 29er und keine Lefty und die Flasche sieht auch schwer erreichbar aus. Schade! Der Dämpfer allerdings macht Sinn!
 
Cannondale hatte ich bisher nicht auf dem Schirm
Aber die Geo finde ich einfach perfekt:
In L
niedriges Sattelrohr 46cm , Knick weit unten für Moveloc 200
Reach 47cm
65 Grad Lenkwinkel
42er Kettenstreben

Exakt mein Strive Race L mit Winkelsteuersatz.

Dazu Evo6 , 2.6 Reifen.

Gibts den Rahmen separat zu kaufen?
 
Cannondale hatte ich bisher nicht auf dem Schirm
Aber die Geo finde ich einfach perfekt:
In L
niedriges Sattelrohr 46cm , Knick weit unten für Moveloc 200
Reach 47cm
65 Grad Lenkwinkel
42er Kettenstreben

Exakt mein Strive Race L mit Winkelsteuersatz.

Dazu Evo6 , 2.6 Reifen.

Gibts den Rahmen separat zu kaufen?
Die Werte sind top, bringt mir aber nichts wenn ich bei jeder Ausfahrt 5x spucken muss, selbst wenn ich dabei wahrscheinlich abnehme.
 
Gerade hier in den News das neue Jekyll entdeckt und gedacht "naja, schön is anders". Aber da hatte ich weiter unten das neue Trigger noch nicht gesehen.

Boah ehhh, das is ja die Ausgeburt an Hässlichkeit.

Pfuiii Cannondale ... hätt nie gedacht, das ich das mal schreibe ... und freue mich um so mehr über meine "alten Schätzchen".

Die geb ich NIE mehr her !!!
 
Geile Geo, top mit 420er Streben... aber der Hängebauch und der Umlenkhebel sind optisch übel.
 
Cannondale hatte ich bisher nicht auf dem Schirm
Aber die Geo finde ich einfach perfekt:
In L
niedriges Sattelrohr 46cm , Knick weit unten für Moveloc 200
Reach 47cm
65 Grad Lenkwinkel
42er Kettenstreben

Exakt mein Strive Race L mit Winkelsteuersatz.

Dazu Evo6 , 2.6 Reifen.

Gibts den Rahmen separat zu kaufen?

Hab ich mir auch gedacht:
Geiles Rad, perfekte Geometrie. Und die Geoverstellung finde ich super. Macht so ein Rad extrem vielseitig.

Ich bin gespannt, wieviel höher man im Hustle-Modus im Sag sitzt (das finde ich am Strive genial, mit langen Beinen ist endlich dieses "ich sitze bergauf über der Hinterradnabe-Feeling weg). Ist die Verstellung so effizient bzw. spürbar wie der Shapeshifter?


Mein Strive Race fährt sich genial, mit der 170er Gabel bin ich auch bei 65.5 Lenkwinkel.
Auch Reach etc passen für mich ideal.

Und auch wenn ich grundsätzlich für die simpelste Lösung bin, ein Enduro ohne Geoverstellung würde ich mir nur mit großer Skepsis wieder abschaffen. An dem Konzept ist schon sehr sehr viel dran, wenn es gut durchdacht ist.
 
Geile Geo! 494 Reach in XL! Das ist ja fast Mondraker/Nicolai Geolution Revier! :D

Ausstattungen sehen bis auf die viel zu kurzen Variostützen auch sehr sinnig aus! Nur der Umlenkhebel nunja! Dafür passt wenigstens ne 600ml Flasche in den Rahmen!
 
Gefällt mir auch nicht. Sehr kurze Kettenstrebe und sieht aus, als wäre der Schwerpunkt wieder weit über dem Hinterrad... also muss man an steilen bergauf Stellen wieder mit aller Gewalt das Vorderrad am Boden halten. ;)
Ich bleibe vorerst beim meinem Claymore, liebäugle aber eher mit einem Norco.
 
Also das Jekyll ist ja im Vergleich zum Trigger noch eine echte Beauty, irgendwie sind beim Jekyll doch ein paar Linien parallel und die Wippe sieht nicht vollkommen deplatziert aus :)
 
big marketinghype um Allerweltslook....Bionicon Edison aus Alu sah vor Jahren sehr ähnlich aus und viele andere Bikes ......
 
Also mir gefällt`s
Wenn das Gemini Konzept funktioniert ist das eine tolle Sache

Aber erst mal abwarten:
Niemals die Erstserie kaufen (auch wenn es Lebenslange Garantie gibt)
;-)
 
Zurück