Cannondale Lefty - gelockerte Dämpferkartusche?

Registriert
28. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
gestern ist mir nach einer Tour aufgefallen, dass meine LeftySpeed DLR2 (2007) Spiel unterhalb des Lockout-Hebels hat. Wenn man einfedert und genau hinschaut sieht man, dass der Lockout-Hebel geschätzt nicht ganz einen mm nach oben wandert - sich also von dem darunterliegenden Metallteil (das ist eine Art Schraub-Verschluss) entfernt.

Also das ist doch nicht normal, oder? Habt Ihr darauf mal geachtet?

Auf der Cannondale Seite steht was von nem Rückruf:
http://cdn.cannondale.com/Manuals/2007_lefty_speed_dlr2_and_sl_damper_recall_notice_ce_ger.pdf

Ich habe das Bike gebraucht gekauft und habe keine Ahnung, ob der Rückruf durchgeführt wurde. Könnte sich da die Kartusche gelockert haben?

Wenn ja: Wie kann ich das beheben? Ich würde am liebsten vermeiden die Gabel einzuschicken. Ich mache normal alles am Bike selbst - also Einschicken käme nur in Frage, wenn man Spezialwerkzeug braucht, dass man so nicht kriegt.

Ansonsten funktioniert die Lefty völlig normal: Dämpfung funktioniert, Lockout funktioniert.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ciao, Mojo

Edit: Argh gerade ne Anleitung für das "Dämpfer gelockert" gefunden: http://cdn.cannondale.com/Manuals/2007_Lefty_dlr2_sl_cartridge_loctite_service_bulletin_en.pdf. Ich frage mich nur ob das genau das Problem ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, schick das Ding entweder zu 88 oder zu Fahrrad Kohl und lass gleich einen Service machen. Wenn du denn Logout Hebel abbaust müsste darunter nochmal ein Mutter mit Schlüsselweite für 10 Ring oder Maul sein. Von der soll man laut Cannondale die Finger lassen weil das die Patronenschraube ist! Ich lasse ausser Nadellagerreset und fetten und Ölen des Teleskops die Finger von meinen Leftys. Tu dir selber einen Gefallen und schick sie ein sonst kann es schnell teuer werden!!!!
Gruß
 
Falls jemand das gleiche Problem hat:

Ich hatte meine Gabel mittlerweile zu Fahrrad Kohl in Altenberg eingesandt. Das ist so spitze gelaufen mit denen, dass ich die hier einfach weiterempfehlen muss.

Hatte vorab mit denen telefoniert, gesagt, was Phase ist und dass ich die Gabel gerne einsenden möchte. Ich habe dabei gesagt, die sollen sich das anschauen, nen Service 1 (Linearnadellager Service ohne neue Lager) machen und wenns sein muss die Lager austauschen. Zudem sollte die Gabel repariert werden. Das hätte dann mindestens 100,-EUR gekostet. Also das war quasi ein Freibrief für eine wirklich saftige Rechnung - zumal ich nicht rübergebracht habe auch nur ansatzweise technisch versiert zu sein.

Also dann schick ich die Gabel da hin, am nächsten Werktag gegen 11:00 ruft mich Fahhrad Kohl an: Das Problem sei der Dämpfer, die Dichtungen sind hin. Lager sind i.O, er würde die noch abschmieren, aber mehr sei nicht notwendig. Das ganze kostete dann nur 39,-EUR Dämpferservice + 10,-EUR Lager schmieren (zzgl. Versandkosten DHL). Also wer wie ich häufiger mit Handwerkern und Werkstätten zu tun hat weiß: Das ist wirklich unglaublich human.
Einen Werktag später schon kommt die Gabel bei mir wieder an. Rechnung exakt wie abgesprochen. Die Gabel ist perfekt. Ich bin mittlerweile wieder gefahren - sie spricht viel besser an und ist auf mein Gewicht abgestimmt (das ich zuvor schriftlich mitgeteilt habe).

Also ich bin ma sowas von zufrieden :).

Bin übrigends nicht verwand, nicht verschwägert oder stehe in irgendeiner anderen Beziehung zu denen.:D

Bye, Mojo
 
Jep, Kohl is der Hammer, habe da schon 2 Leftys gehabt, und kriege von denen auch Lagerbahnen in verschiedenen Dicken zum fairen Preis zum "selber tunen" :)

Grüße,

Christof
 
Zurück
Oben Unten