Cannondale scalpel 29er 2012 ???

So,
was lange währt, wird endlich gut...
Getreu dem Motto ist mein BOR Spider mit 36/22 montiert inkl. X0 Umwerfer.
Es ist zwar verdammt knapp zwischen 2-3 Zähnen des großen KB und dem Umwerfer, hat aber funktioniert und die heutige Ausfahrt hat gezeigt, dass der Umbau sich gelohnt hat! Super!
 

Anhänge

  • IMAG0252.jpg
    IMAG0252.jpg
    64 KB · Aufrufe: 223
  • IMAG0250.jpg
    IMAG0250.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 232
So,
was lange währt, wird endlich gut...
Getreu dem Motto ist mein BOR Spider mit 36/22 montiert inkl. X0 Umwerfer.
Es ist zwar verdammt knapp zwischen 2-3 Zähnen des großen KB und dem Umwerfer, hat aber funktioniert und die heutige Ausfahrt hat gezeigt, dass der Umbau sich gelohnt hat! Super!

:daumen::daumen::daumen:

aber auch mal saubermachen ;)

Meins läuft auch immer noch bestens, danke noch mal!!!

Gruß
 
hab an meinem Scalpel eine Hollowgram mit Leonardiblättern verbaut, mit 128 Welle - funzt super und spart gegenüber der SS2210 Kurbel 113 g



Gruss
 
wer noch ein Scalpel 1 in L sucht bitte melden!!
Hallo.

Du bietest ein Scalpel 29 1er in Größe L an.

Ist das Teil noch original? oder was hast Du dabei umgebaut? Wieviel km sind auf dem Bike? Welche Strecken bist Du gefahren? Und in welchem Zustand befindet es sich?

Bekomme ich bei Dir noch die lebenslange Garantie auf den Rahmen?

Und was möchtest Du dafür haben?

Bin generell etwas vorsichtig bei einem Bikekauf - ist Vertrauenssache.

Danke Dir.

Grüße

Christian
 
CD kann ganz einfach wissen wer Erstbesitzer ist bzw. war. Mann muss nämlich den Rahmen mit Seriennummer auf der Webseite vun CD registrieren.

Habe nun nach 3 Wochen endlich meinen neuen Rahmen erhalten (Austausch wegen gebrochener Kettenstrebe).

Habe eine Frage bezüglich des Monarch XX. Der x-loc müsste doch den Dämpfer komplett blockieren oder? Bei meinem funktionniert das nicht und derDämpfer gibt nach. Mein CD-Händler meinte das sei normal wegen Platform und so. Denke dass das kompletter Mist ist und der Dämpfer komplett blockieren müsste, oder?

Kann mir vielleicht jemand erklären wie man das selbst einstellen kann?

Besten Dank
 
bei der neuvorstellung des dämpfers vor ca. nem jahr hieß es, dass er im gegensatz zu den gabeln mit motion control einen richtigen lockout haben wird. evtl. ist der druck in der stickstoffkammer des dämpfers nicht hoch genug, das könnte sich auch im nicht-richtig-blockieren äußern.
 
Hallo,

Passt nun zwar nicht zu 100% aber ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines CD Flash 29er Carbon 3!!!:D:D

Dort ist ja auch eine Sram S1400 verbaut!
Hatte diese eben ab und musste feststellen das man diesen Spider genau wie den der S2210 Kurbel demontieren und tauschen kann.....
Also ist iChat immer ein neuer Kurbelkauf nötig

Bilder folgen

Gruß Marc
 
Hallo,

Passt nun zwar nicht zu 100% aber ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines CD Flash 29er Carbon 3!!!:D:D

Dort ist ja auch eine Sram S1400 verbaut!
Hatte diese eben ab und musste feststellen das man diesen Spider genau wie den der S2210 Kurbel demontieren und tauschen kann.....
Also ist iChat immer ein neuer Kurbelkauf nötig

Bilder folgen

Gruß Marc

für die X9 bzw S1400 kurbel gibt es einen wechselspider, somit brauchst du die kurbel nicht unbedingt tauschen.

spider + kettenblätter, in der gewünschten abstufung, reichen da völlig.
 
für die X9 bzw S1400 kurbel gibt es einen wechselspider, somit brauchst du die kurbel nicht unbedingt tauschen.

spider + kettenblätter, in der gewünschten abstufung, reichen da völlig.

Hi,

Sage ich doch:)
Dies wurde ja schon oft diskutiert und gesagt das neue Kurbel gekauft werden müssen.

Ergo passt ja auch der Leonardi Racing Spider von Dr. cannondale
 
Hallo,

was ich mal alle hier fragen möchte:

Wie habt Ihr im allgemeinen die Verlegung der Züge gelöst ?
Es ist doch so daß ich zunächst mal den halben Rahmen mit Schutzaufklebern "tapezieren" muss um nicht Gefahr zu laufen, daß irgendwo was scheuert und die Herrlichkeit der schönen Lackierung ziemlich schnell vorüber ist.
Bei mir habe ich z.B. die hintere Bremsleiteitung zu den anderen beiden unter das Unterrohr verbannt und mit Kabelbindern an diesen befestigt. Gerade die Stelle zwischen Lefty und Steuerrohr halte ich für sehr scheuergefährdt.
Ich habe schon mehrere Möglichkeiten gedanklich durchgespielt aber eine komplett scheuerfreie Montage ist mir noch nicht eingefallen. Was meint Ihr bzw. welche Ideen habt Ihr ?

gruß
fm
 
Hihi,

Ich habe den XX,
Also es gibt nur Dämpfer auf oder Dämpfer zu.....
Was willst du noch einstellen?
Den rebount machst du am Dämpfer selbst, rotes Rädchen

Gruß marc
 
165mm bezieht sich auf die Einbaulänge Mittelmaß der Buchsen und die 38 bezieht sich auf den Hub.
Meines wissen gibt es nur 38mm Hub und nicht 37,5mm kann mich aber auch täuschen!

Gruss
 
Zurück