Gemorsche,
achso, nach dem Umbau bleiben noch 700,- übrig, das sieht dann schon anders aus. Wie gesagt, vom Gewicht her nehmen sich beide Rahmen nicht allzu viel, wenn ich mich recht entsinne. 600g sind aber schon ein Wort, da hatte ich deutlich niedrigere Angaben aufgeschnappt.
Für einen Alpencross spricht gegen das orig. Scalpel 2 von 2012 mit ziemlicher Sicherheit die Übersetzung. Ich weiß nicht, wie groß der finanzielle Aufwand ist, da ein 3er-Blatt oder zumindest eine kürzere 2er-Übersetzung unterzubringen. Hier im Taunus komme ich damit aber noch zurecht. Liegt aber schon an der Grenze, im steilen Unterholz isses auch in hiesigen Gefilden eher zu lang.
Beim LRS hätte ich beim Leichtbau auch so meine Bedenken, auch mit meinen 70kg. Vielleicht habe ich das Glück, von einem etwas schwererem Fahrrädsche zu kommen. Zumindest merke ich beim Beschleunigen keinen Unterschied. Ein stabiler LRS wäre mir auf jeden Fall wichtiger als bessere Beschleunigung. Aber ich habe auch keine Erfahrung, wie sich 400g beim Felgengewicht auswirken. Vor einem Monat hätte ich auch gesagt, nie soviel für ein schödes Fahrrad auszugeben.



Die 2013er Gabel halte ich eher für Schnick&Schnack. Optisch zwar ganz nett, angelehnt an Cross- und Enduromoppeds. Aber Technik geht bei mir meistens über Optik. Ehrlich gesagt hat mir das Scalpel am Anfang nicht unbedingt so toll gefallen, aber die Technik der Lefty hat mich vollkommen überzeugt. So hab ich das Paket dann ohne großartiges Vergleichen genommen. Und siehe da, das Scalpel ist auf einmal wunder....wunder...schön.


Technisch wurde die Lefty angeblich vor allem geändert, weil sich bei der Gummibalg-Version vom Waschen Wasser darin gesammelt hätte , wenn man oben am Dichtring zu sehr mit dem Hochdruckreiniger draufgehalten hat.
ABER:
1.: macht man nicht
2.: selbst wenn, dann ist es kein Problem, das ab und zu mal aufzumachen, Sichtprüfung, ggf. trocknen und nachfetten, zumachen, fertig. 5min Arbeit.
3.: ein geschlossenes System ist mir immer lieber
Also mit den 3000,- für ein Alu müßte ich nicht mehr nachdenken. Zumindest wenn man erstmal den Alpencross ausklammert. Ich hatte diesen Preis gefunden, scheinbar gilt das Angebot immer noch:
http://www.followmestore.de/Bike/Ko...kes/Scalpel-29er-Carbon-2-2012.html?refID=002
War mir aber zu weit weg, ich will den Service in der Garantiezeit vor Ort haben. Also ab zum Händler in der Nähe und ich habe dort den gleichen Preis erhalten. Ich denke, da wäre vielleicht sogar noch Luft nach unten gewesen. Aber wenn ich es auf min. 10 Jahre Fahrrad-Ehe rechne, scheiß drauf!
Greetz
Jan