Hallo zusammen,
folgendes kann ich über denLockout des nachgerüsteten XX Monarchen an meinem 2013er Carbon 2 berichten:
Der Dämpfer Lockout funktioniert sehr gut und macht seinem Namen alle Ehre - bei aktiviertem Lockout fühlt es sich an als würde man ein Hardtail fahren! Nachgemessen mit dem Gummiring schaut es so aus, das der Dämpfer (bei aktiviertem Lockout) im Stand komplett! ausgefahren ist. Jedoch rutscht der Gummiring während der Fahrt immer ca. 1cm auf die 10% SAG-Markierung runter (bei aktiviertem Lockout, unabhängig davon ob ebene Straße, Gelände, Bordstein, Wiegetritt, etc. - habe alles ausprobiert!) - im Stand ist der aber wieder voll ausgefahren. Wie gesagt, vom Gefühl her ist diese "Bewegung" nicht zu spüren - man hat also definitiv "Hardtailfeeling" bei Lockout!
Zur Info: Mein Setup bei 1,80m Größe und etwas mehr als 80kg in voller Montur ist etwa 170psi, was in meinem Fall einem SAG von etwa 30% entspricht. Für mich ist das so der optimale Kompromiss aus Komfort (ohne Wippen!) und Sportlichkeit, ohne sich vor jeder Fahrt Gedanken über Einstellungen machen zu müssen.
Mein Fazit: Habe den Umbau auf den Monarch XX nicht bereut, im Gegenteil, ich würde es wieder tun! Wer Fragen hierzu hat, bitte fragen! ...ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen!
@txm091:
Ich benutze ein
Garmin Edge 810, alles funktioniert ohne Probleme über GPS, habe keine Sensoren verbaut.
@kiely23:
Ja, ich habe mir den rechten X-Loc extra hinzu gekauft! Warum? In der Nachrüstvariante des XX wird "nur" ein linker X-Loc beigelegt - auf der linken Seite liegt beim Carbon 2 aber schon der X-Loc für die Lefty. Da ich mir aber ungern meine linke Lenkerhälfte mit Hebeln zubauen wollte, habe ich es entsprechend wie beim Carbon 1 nachgebaut: X-Loc links = Lockout Lefty / X-Loc rechts = Lockout Monarch XX. Teilenummer für den rechten Hebel ist die 11.4318.000.010 von Rock Shox.