Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Ein Jahr lang 29er SCALPEL 2 und durchgehend zufrieden!

Eine Frage konnte ich bisher allerdings nicht beantwortet bekommen:
wenn man am Monarch RT3 (der bei mir dran ist) den Lockout ganz einschaltet, gibt es im Wiegetritt noch immer ein deutliches Wippen.

Liegt ein Fehler vor, oder fahre ich mit zu wenig Luftdruck (200psi) im Dämpfer.
Was ist denn ein guter Erfahrungswert für 85kg Lebendgewicht?

Besten Dank - Gerhard
 
Morgen,

Der Monarch hat kein lockout!
Sondern nur eine pedalplattform heißt, er soll ein wippen verhindern!
Ein richtiges lockout hat nur der Monarch XX ( fahre ich selbst)
Der ist dann zu!
Hier jedoch wieder nur der original RS und nicht der zB beim Scalpel 1 2013 verbaut ist
 
Besten Dank für die Info - es war ja auch nicht so, dass es wirklich nervt.
Aber ich wollte nur wissen, ob ich die Wirkungsweise richtig verstehe.

Viel Spaß beim radeln!
 
Hallo,kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob man eine 0.75 Trinkflasche ohne Probleme im Scapel 3 in Grösse M unterbringen kann?Hab schon einiges durchforstet aber nichts gefunden.Kaufkriterium von meiner Frau.
 
Hallo,kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob man eine 0.75 Trinkflasche ohne Probleme im Scapel 3 in Grösse M unterbringen kann?Hab schon einiges durchforstet aber nichts gefunden.Kaufkriterium von meiner Frau.

Hi,

Sollte passen zwar Sau eng aber sollte gehen....
Soweit ich weiß ist das untere rahmendreieck gleich bei allen Größen und nur die Länge Ober und Sitzhöhe anders

Will mich aber nicht festlegen!
Bei mir (XL) passt sie rein

Zur Not trinkrucksack!
 
Hallo Zusammen,
wahrscheinlich schon hundert Mal erwähnt, aber ich bitte trotzdem um Hilfe.
Ich habe das Cannondale Scalpel 2 , und habe versucht die Sram Kurbel auszubauen.
Der Grund ist ein Knacken im Lagerbereich.
Allerdings ist es mir nicht gelungen den zweiten Kurbelarm abzunehmen.
Der erste Kurbelarm war ja klar, 10er Inbus ansetzen und ausdrehen.
Aber der andere Kurbelarm mit Spindel.

Muß man den mit dem Gummihammer rausschlagen?

Das Teil sitzt extrem fest in den Lagern, und ich befürchte die Lager zu beschädigen.
Ich möchte einfach nur die Kurbel ausbauen, neu fetten und wieder einbauen, und hoffen, das die "Knackerei" ein Ende hat.

Bitte um Hilfe!!!!!
 
Hallo,kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob man eine 0.75 Trinkflasche ohne Probleme im Scapel 3 in Grösse M unterbringen kann?Hab schon einiges durchforstet aber nichts gefunden.Kaufkriterium von meiner Frau.

Eine 0.75 Trinkflasche passt nicht(Scalpel 3 Größe M), jedenfalls die Flasche die ich hier habe.
 
Meine Frau hat ein Scapel 3 Probe gefahren in M, Händler mein passt perfekt hat kein S im Laden stehen.Aber ich habe so meine Zweifel ob es nicht zu gross ist bei ihrer Körpergrösse 168cm,Schrittlänge 78cm,Lenkerüberhöhung ca.4cm(Bonanza Rad).Ich denke wenn man den Vorbau in etwa auf Sattelhöhe bringt das es ihr dann zu lang wird.Fährt jemand ein Scapel in etwa ihrer Abmessung,wäre eine Entscheidungshilfe.
 
Hi, denke ist zu groß.
Meine Frau fährt ein M, sie ist 175cm groß.
Das Rad dürfte nicht größer sein für sie, hab ihr einen kürzeren Vorbau monieren müssen da es sonst fast zu lang war.
Testet lieber ein S

Ich fahr mit 187cm auch nur ein L

Grüße Stefan
 
Meine Frau hat ein Scapel 3 Probe gefahren in M, Händler mein passt perfekt hat kein S im Laden stehen.Aber ich habe so meine Zweifel ob es nicht zu gross ist bei ihrer Körpergrösse 168cm,Schrittlänge 78cm,Lenkerüberhöhung ca.4cm(Bonanza Rad).Ich denke wenn man den Vorbau in etwa auf Sattelhöhe bringt das es ihr dann zu lang wird.Fährt jemand ein Scapel in etwa ihrer Abmessung,wäre eine Entscheidungshilfe.

Ein M ist für sie definitiv zu groß! Es wird zwar kaum gelingen das Cockpit wesentlich tiefer zu bekommen, da das Steuerrohr bei allen Scalpels gleich lang ist, jedoch wird das S kürzer sein und besser passen.

Allerdings scheint mir dieses ein grundsätzliches Problem bei Menschen unter 170 zu sein. Hier ist meines Erachtens jedes 29er wesentlich zu groß und die Geometrie passt nicht. Haben wir bei meiner Frau auch probiert. Zudem ist das Rad dann für leichte Personen meist unkomfortabel schwer, gerade auch das Alu Scalpel 3.

Ich würde bei dieser Größe keinesfalls ein 29er nehmen, sondern bei 26 bleiben bzw. ein 26er mit 650b Laufrädern ausstatten. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung, die Du wahrscheinlich gar nicht hören wolltest. ;-)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging ja schnell mit den Antworten Danke.
Ich denke ein 29er wird es wohl werden da sie schon öfters mit meiem 29er gefahren ist und Vorteile für sich sieht obwohl es ihr ein wenig zu gross war.
 
Hi,
möchte im Herbst / Winter einen anderen Dämpfer in mein Scalpel 3 verbauen. Einige haben ja bereits den Monarch XX verbaut. Hier stört mich nur irgendwie das "baumelnde" Kabel. Gibt es Erfahrungen mit anderen Dämpfern (DtSwiss X313, anderer Fox, etc.)? Danke.
 
Im Bikemarkt wird ein Fox RP23 angeboten. Hier ist die Rebound Tune low und die Compression tune medium. Würde dieser Dämpfer mit dem Scalpel harmonieren?
 
Hi,
möchte im Herbst / Winter einen anderen Dämpfer in mein Scalpel 3 verbauen. Einige haben ja bereits den Monarch XX verbaut. Hier stört mich nur irgendwie das "baumelnde" Kabel. Gibt es Erfahrungen mit anderen Dämpfern (DtSwiss X313, anderer Fox, etc.)? Danke.

Das kabel lässt sich wunderbar am Rahmen mit den originalen Schraubschellen befestigen. 1a.:daumen:

Medes
 
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrungen (Haltbarkeit, Steifigkeit, etc.) mit den Reynolds Carbon Laufrädern aus dem Scalpel 29 Carbon 1 gesammelt? Wenn ja welche? :-)
Ich hätte gerade die Möglichkeit, günstig an welche ranzukommen, die würden gut zu meinem 29er Carbon 2 passen und wären auch gut 300g leichter wie die Originalen..
Taugen die etwas für meinen Einsatzzweck oder habt ihr andere Empfehlungen? Marathon und XC Rennen - 84KG nackt?
Danke im voraus für eure Hilfe
 
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrungen (Haltbarkeit, Steifigkeit, etc.) mit den Reynolds Carbon Laufrädern aus dem Scalpel 29 Carbon 1 gesammelt? Wenn ja welche? :-)

Hallo, ich (nackt 90kg) fahr die Reynolds seit 5 Monaten.
Gleicher Einsatzbereich. Das Hinterrad ist mittlerweile ca. 3mm
aus der Mitte.
Der Freilauf wurde nach ca. 1Monat wg. zu heftigem Knacken gegen
eine stabilere Version getauscht. Knackt jetzt nur noch ab und zu.
Sind für den Einsatzzweck ausreichend steiff und stabil.
 
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrungen (Haltbarkeit, Steifigkeit, etc.) mit den Reynolds Carbon Laufrädern aus dem Scalpel 29 Carbon 1 gesammelt? Wenn ja welche? :-)
Ich hätte gerade die Möglichkeit, günstig an welche ranzukommen, die würden gut zu meinem 29er Carbon 2 passen und wären auch gut 300g leichter wie die Originalen..
Taugen die etwas für meinen Einsatzzweck oder habt ihr andere Empfehlungen? Marathon und XC Rennen - 84KG nackt?
Danke im voraus für eure Hilfe
Hi, hab keine Lanzeiterfahrungen - aber steifff wie Sau ;-)
Aber in irgendeiner der letzten BIKE Zeitschrift war ein Langzeittest. Die mussten zum Testende nicht mal die Speichen nachziehen....voller Rundlauf. Ich würd die sofort wieder nehmen.
Und leicht sind die sowieso...
Hatte die Crest auf dem Trigger 1 getestet - sind zwar auch leicht aber viel viel weicher. (197 cm und 85 kg)

VG
Andreas
 
Zurück