Cannondale scalpel 29er 2012 ???

@Portiman

Nimm ein Scalpel. Hatte vorher ein Flash 29 und bei Touren ab 60km + fing mein Rücken
leicht an zu zwicken. Mit dem Scalpel 29 nun nichts dergleichen.

Die angesprochenen Trails kannst du mit beiden o. g. Bikes fahren, Unterschied ist nur
das es mit dem Scalpel viel entspannter ist bzw. mehr Fun macht :D

Das Camber ist auch sehr gut, aber bei gleichem Preis halt immer etwas schwerer
und wahrscheinlich "noch" bequemer als das Scalpel :daumen:

Zur Rahmenhöhe => 1,88m und SL von 88cm auf RH L passt für mich perfekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich bin Laie, aber wenn ich meinen Rücken mal entspannen will, dann lasse ich nur die ausgestreckten Fingerspitzen am Lenker...
Und rantasten....ich kann mir ja nicht etliche Vorbauten kaufen.?

Hm....?

und sind dann C2 oder C3 Teile besser?

Medes

Normalerweise passt der Händler die Sitzposition an, wenn du jetzt etwas ändern willst, sollte er dir bei der Anpassung behilflich sein und auch die gewünschten Teile Probefahren lassen.
Ich habe schon viele Teile gekauft und probiert. Falls sie nicht gepasst haben, habe ich sie im Internet wieder verkauft. Für mich ist das völlig normal.
 
@ mendes - Wenn man das Scalpel mit einem 60mm Vorbau und einem Rizer Lenker fahren möchte, dann war die Beratung des Händlers vor dem Kauf nicht besonders gut, oder man hat sich was vor gemacht. Ein Scalpel ist kein Hollandrad auf dem man aufrecht draufsitzt. Ich, 1,80m, fahre ein M und bin von der Sitzposition und Fahrverhalten voll überzeugt. Vielleicht ist das Bike einfach nicht das richtige für dich!
 
Morgen,
wenn du keine Rennen fährst, und es verblockt und anspruchsvoll magst, wenn du kein Rad von der Stange willst, und nicht der Leichtbaufreak bist, dann kauf dir ein SJ oder QH. Das SJ fahre ich selber und wechsel jetzt auf das QH. Dann schau doch mal im Herstellerforum bei 2soulscycles vorbei.

Moin. Verblockt wird sicher nicht meine bevorzugte Strecke, ich möchte sie aber fahren können. Und Leichtbaufreak bin ich auch nicht. Aber wenn man bedenkt, wo ich herkomme, also ein ehemaliger HT Fahrer, sollte das Bike trotzdem flink sein und nicht in Richtung Enduro gehen. Ich bemerke aber bezüglich Eurer Rahmengrößen, dass scheinbar L doch die für dieses Bike "richtige" Sitzposition zu bieten scheint. Vielleicht ist mir das dann doch zu Racelastig und meinte mit XL die für mich zu sportliche Haltung zu umgehen. Beim Camber z.B. Fahren viele im Forum ein XL mit meiner Größe. Auch beim Camber habe ich mich auf L nicht wohl gefühlt, XL habe ich noch.nicht getestet. Hmmm... Ich werde L und XL nochmals checken. Mal sehen, ob ich es mal ausgiebiger testen kann...fährt hier irgendeiner das XL mit mir ähnlicher Größe?

Sent from my C6603 using Tapatalk 4
 
Hallo!

Kann mir Jemand helfen, welche Schrauben bei Scalpel 29er 2013 (alu) verwendet sind?
Ich möchte (wo es Sinn macht) auf Titanium und Alu tauschen..

danke
thomas
 
Ja, bringt halt viel nicht, aber trotzdem :)

M5*10 für Bremsscheiben habe ich (12 Stück) für 14 EUR bestellt....

Möchte noch die Schrauben bei Lenker-Bereich (6 Stück), und eventuell bei Bremsenaufnahme auf Titanium tauschen. Bei Trinkflaschen-Halterung, und wo noch geht auf Alu. Um die 1 EUR/gramm ist noch OK :)

Weiterhin kann man verschiedene Farben bestellen, rostet nicht, und Titanium ist einfach Geil :)

mfg
thomas
 
Moin. Verblockt wird sicher nicht meine bevorzugte Strecke, ich möchte sie aber fahren können. Und Leichtbaufreak bin ich auch nicht. Aber wenn man bedenkt, wo ich herkomme, also ein ehemaliger HT Fahrer, sollte das Bike trotzdem flink sein und nicht in Richtung Enduro gehen. Ich bemerke aber bezüglich Eurer Rahmengrößen, dass scheinbar L doch die für dieses Bike "richtige" Sitzposition zu bieten scheint. Vielleicht ist mir das dann doch zu Racelastig und meinte mit XL die für mich zu sportliche Haltung zu umgehen. Beim Camber z.B. Fahren viele im Forum ein XL mit meiner Größe. Auch beim Camber habe ich mich auf L nicht wohl gefühlt, XL habe ich noch.nicht getestet. Hmmm... Ich werde L und XL nochmals checken. Mal sehen, ob ich es mal ausgiebiger testen kann...fährt hier irgendeiner das XL mit mir ähnlicher Größe?

Sent from my C6603 using Tapatalk 4

Kann dir das Scalpel nur empfehlen,der Hinterbau ist extrem effektiv!Ich fahre mit dem Bike XC-Rennen,Marathons,Touren und letztens auch ein Enduro-Rennen! Geht alles!!!
 
@ mendes - Wenn man das Scalpel mit einem 60mm Vorbau und einem Rizer Lenker fahren möchte, dann war die Beratung des Händlers vor dem Kauf nicht besonders gut, oder man hat sich was vor gemacht. Ein Scalpel ist kein Hollandrad auf dem man aufrecht draufsitzt. Ich, 1,80m, fahre ein M und bin von der Sitzposition und Fahrverhalten voll überzeugt. Vielleicht ist das Bike einfach nicht das richtige für dich!

Naja, ich fühle mich eigentlich wohl auf dem Rad.
Aber ich merke mein Rücken könnte eine aufrechtere Position vertragen.
Ich werde es mal mit einem kürzeren Vorbau allein versuchen.

Medes
 
Naja, ich fühle mich eigentlich wohl auf dem Rad.
Aber ich merke mein Rücken könnte eine aufrechtere Position vertragen.
Ich werde es mal mit einem kürzeren Vorbau allein versuchen.

Medes

... mach es nicht!!
Schiebe den Sattel ein wenig nach vorne! Ich fahre das SCALPEL mit dem Abstand Sattelspitze (Selle SLR) zur Lenkermitte (Vorbauklemmung) 555mm!
Probiers aus! Das passt wirklich gut.
Ein kürzerer Vorbau macht auch nicht aufrechter, sondern nur gedrungener.
Außerdem wird das Lenkverhalten bei einem 60mm Vorbau "etwas" nervöser werden. Eher den Vorbau lassen und einen 15mm Rizer Lenker verbauen - das macht mehr Sinn!
Wie lange sind denn deine Touren??
 
Hallo, ich bin ganz frischer Besitzer eines Scalpel 29 3er Rahmens in L, welcher nun in aller Ruhe aufgebaut wird.

Da es eine XX1 werden soll, hier eine Frage zum Q-Faktor der Kurbel; sie wir ja in Q156 und Q168 angeboten.

Passt Q156 noch ???
 
Ich habe die Q168 Kurbel verbaut und die ist relativ knapp.

Außerdem scheinen größere Kettenblätter wie das 32er Probleme zu machen. mache morgen mal ein paar mehr Fotos wenn Bedarf besteht.

Habe auch das 3er in L
 
Ja, die ganzen Abkürzungen aus dem Slang der Internetsubkultur, schwierig da den Überblick zu behalten.
DIY = Do it yourself
Hier also Originalnabe, 10-fach mit mirfe-Ritzel oder General Lee


Gesendet von meinem Streichelhandy mit Tapatalk 2
 
Sorry, falls es diese Frage schon einmal gab, was ich glaube, doch vielleicht könnt ihr mir ja doch weiterhelfen :-)

Kommt der S3 Umwerfer für 39 Zähne mit einem kleinen Blatt von 24 anstatt der 26 Zähne klar?
Ich hätte es nicht gedacht, aber 26:36 reicht mir an manchen langen Anstiegen nicht aus.
Auf XX1 Kassette+XD-Nabenkörper+XX1 Shifter wechseln ist finanziell nicht machbar.

Lieben Dank!
 
. ich habe statt dem 26kb ein 25kb von carbon ti montiert und das passt mit dem original umwerfer. bei r2 gibt es einige 25kb mit 80lk.
 
. ich habe statt dem 26kb ein 25kb von carbon ti montiert und das passt mit dem original umwerfer. bei r2 gibt es einige 25kb mit 80lk.
Danke, dass hatte ich auch noch in Erinnerung :)

Welche Tuningblätter schalten denn am besten?
tune, bor, frm, extralite?
Schwarze Blätter sollen es halt werden und die T.A.'s sind ja leider nicht komplett schwarz, die CarbonTi ja noch weniger :(
Race Face sollen es auch nicht werden...
 
Zurück