Das Stumpjumper lässt sich nicht mit dem Epic und dem Scalpel vergleichen, ist einfach eine ganz andere Kategorie!
Ich bin vor dem Kauf sowohl das neue Epic (Marathon Carbon 29 Modell 2014) wie auch das Scalpel (Scalpel 29 Carbon 2 Modell 2013) ausführlich zur Probe gefahren. Beide Räder hatte ich einen kompletten Tag zur Verfügung, welchen ich aus ausgiebig genutzt habe. Ebenso bin ich mit beiden Rädern auf der identischen Tour unterwegs gewesen.
Was ist mir aufgefallen:
- das Epic ist wesentlich straffer abgestimmt und fühlt sich mehr wie ein Hardtail an
- die Einstellung des Brain-Dämpfers ist während der Fahrt nicht möglich, weil das Drehrad hierfür am Hinterbau ist
- die verbaute
RockShox Sid mit Brain-Technologie kann bei weiten nicht mit der Lefty mithalten
- die Geometrie ist etwas anders, man sitzt bei gleicher RahmengröÃe etwas gestreckter (Geschmackssache)
- das Preis-/Leistungsverhältnis ist nach meiner Meinung schlechter wie beim Cannondale
Insgesamt gesehen ist das Epic ohne jeden Zweifel ein sehr schönes Rad und nahezu perfekt für seinen Einsatzzweck. Sehr Vortriebsstark, was vor allem vom straffen Hinterbau resultiert. Allerdings waren für mich am Epic die Reserven Bergab deutlich kleiner. Als nervig empfand ich besonders, dass man den Brain-Dämpfer nicht einstellen kann während man auf dem Rad sitzt. Einmal eingestellt muss man damit klar kommen. Bei mir war es z. B. so, dass ich die Einstellung für den Uphill gewählt habe und im späteren Downhill feststellen musste, das der Dämpfer nur die Hälfte des Federwegs genutzt hat. Also hieà es absteigen und neu einstellen...in einem Rennen oder Marathon für mich eine kaum vorstellbare Lösung! AbschlieÃend gesagt, mich hat die Brain-Technology einfach nicht überzeugt!
Letztlich hat mich das Scalpel einfach mehr begeistert. Die Lefty ist ohne jeden Zweifel erhaben und passt perfekt zum gesamten Rad. Im Uphill geht das Scalpel, mit eingestellter Plattform, genau so stark nach vorn wie das Epic. Allerdings sind die Reserven im Downhill einfach gröÃer, es verzeiht mehr und der Hinterbau arbeitet einfach sensibler. Ich hatte gerade auf dem Trail nicht das Gefühl, dass ich ein Race-Fully unter mir habe...es fühlt sich einfach nach mehr an. Schlussendlich hat mich beim Scalpel aber auch noch das bessere Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt.
Epic Marathon Carbon 29 - 5.999⬠(für mich viel zu teuer, aber eine sehr schöne Ausstattung)
Epic Expert Carbon 29 - 5.499⬠(immer noch zu teuer, jedoch etwas hochwertiger wie das Scalpel 2, dafür aber auch 1000⬠teurer)
Epic Comp Carbon 29 - 3.599⬠(eine ätzende Ausstattung für den Preis, für mich überhaupt keine Alternative)