Cannondale Trigger 29er 1

Also ich bin 1,97m, mit sportlichen 87 kg und bin diese Woche das XL Probe gefahren. ->Tolles Bike aber recht träge bergauf. Muss mal schaun, bin noch am überlegen, ob Trigger oder Scalpel....

ABER: die Crest Felgen verwinden sich so dermaßen stark, dass mir der Reifen schon beim zügigen Kurvenfahren auf Asphalt geschliffen hat und dann später nochmals in einer schnellen Kehre.

Hab das Rad deshalb gleich wieder abgegeben und der Händler hat eine Anfrage bei CD laufen - bis jetzt Funkstille. Hatte Arch EX oder gleich die Flow EX vorgeschlagen.

Ansonsten macht das Bike schon mächtig Spass ;-)

VG,
Andreas
 
Mit einer größeren Flasche wird's echt eng. Vielleicht ginge es mit einem anderen Flaschenhalter. Nach unten wäre jedenfalls noch genügend Patz. Oder mit einem Halter mit seitlichem Einschub. Ganz so eng wie beim Scalpel geht's aber nicht zu.
 
oder Scalpel....

ABER: die Crest Felgen verwinden sich so dermaßen stark, dass mir der Reifen schon beim zügigen Kurvenfahren auf Asphalt geschliffen hat und dann später nochmals in einer schnellen Kehre.

Hab das Rad deshalb gleich wieder abgegeben und der Händler hat eine Anfrage bei CD laufen - bis jetzt Funkstille. Hatte Arch EX oder gleich die Flow EX vorgeschlagen.

Ich fahre am Scalpel auch die Arch Felgen, bei einem Gewicht von 73kg.
Zuvor hatte ich ebenfalls auf nem 29er die Crest Felge und als Race Radsatz die Race Gold. Die Race Gold hat die zweite Fahrt letztes Jahr nicht mehr überlebt (wie so oft, war von denen aber seit Anfang an nicht begeistert). Die Crest Felgen finde ich ganz gut, haben ein gutes Verhältnis zwischen Gewicht und Steifigkeit. Um vernünftig fahren zu können, würde ich die Felge aber maximal bis 80kg fahren, alles drüber wird einfach zu weich.
Die Arch Felgen haben meiner Meinung nach gegenüber der Crest nur sehr wenig Mehrgewicht relativ zur besseren Steifigkeit. Wenns kein reiner Race Radsatz sein soll, finde ich die absolut top. Etwas mehr Gewicht, dafür viel steifer, und immer noch nicht schwer. ;)
 
...und ich habe da auch keine Angst, dass die Felge mit einer 85kg "schweren" Person nicht halten sollte - was aber nicht heisst dass sie dann einfach weich ist.
 
Hallo zusammen

Ich hab auch seit kurzem das Trigger 1 in 29" und ich bin mit den Crest Felgen eigentlich ganz zufrieden.Ich Wiege ca 83kg und meiner Meinung wird da nix schwammig....vielleicht weil ich auch nichts besseres gewohnt bin :p
Das Bike ist auf jedenfall Super wie ich finde,bergauf keine Rakete aber es klettert erstaunlich gut, selbst steile Anstiege.Bergab kann man es dafür aber richtig krachen lassen....

Mfg Christian
 
Hallo Leute,
da ich von CD bzw von meinem Händler nix mehr gehört habe was die Crest Felge auf XL beim Trigger 29, habe ich mich jetzt für ein Scalpel entscheiden.

Das Trigger wäre ein tolles Bike gewesen - ich finde es ist genial wie es über die Hindernisse bügelt. Bergauf, naja - ist eben ein Kompromiss :)
Bei mir kam bei den steilen Anstiegen leider zu oft das Vorderrad in die Höhe, wo es beim Scalpel unten blieb.

Also viel Spass mit dem Trigger 29, und allzeit gute Fahrt!
Andreas
 
So...nun bin ich auch mal genug gefahren um die Vor- und Nachteile kennen zu lernen.
Die Felge ist mal kein Problem trotz 95kg...
Am Hinterrad hab ich übrigens genau wie vorne eine 180-er Scheibe (Auslieferungszustand)!!! Hinten ist Bremstechnisch auch alles soweit okay....aber vorne fehlt absolut der Biss.
Hab heute nochmal die Beläge etwas abgefeilt und trotzdem habe ich vorne viel zu wenig Biss! Es ist trotz vorhandener Fingerkraft schwer bis gar nicht möglich das Vorderrad zum Blockieren zu bringen...
Die Lefty arbeitet im offenen Zustand recht sensibel, auch wenn ich die Herstellerangabe was den Druck anbelangt weit überschreiten muss (laut Pumpe 110psi ! )
Im "gesperrten" Zustand fühlt sich die Gabel teils komisch an, als würde die Kartusche nicht fest sitzen, werde das mal überprüfen lassen.

Kette bleibt auch auf heftigen Trails immer in der Spur, passt also perfekt.
Hinterbau ist eher straff, aber sehr schluckfreudig.
Hoffe, dass die Vorderbremse nicht allgemein einen defekt hat, wenn die allerdings nicht mehr Power hat, muss ich zumindest auf eine 200-er Scheibe wechseln.

Bergauf geht das Bike was meine Ansprüche anbelangt sehr gut, bergab noch besser.
Vor allem auf verwinkelten Trails ist das Bike erstaunlich leicht umzusetzen und sehr handlich zu bewegen.
 
Kann mir jemand sagen ob eine Reverb in der 420mm Ausführung auch ein längeres Tauchrohr besitzt und daher stabiler ist?

Komme grundsätzlich mit der 380mm Ausführung aus, möchte diese jetzt aber wieder auf mein Claymore montieren und dann muss eine neue für's Trigger her.
Kann man die 420mm Version komplett versenken bei Rahmengröße L ?
 
Hallo passt die 180er Bremsscheibe trotz der 142er Steckachse?
Bei mir sieht das alles recht knapp aus.
Ist die Scheibe nicht zu nah an der Strebe.
Wenn ich so die 160er Scheibe an der Strebe sehe und da soll jetzt noch 1cm drauf.
Oder hast Du hinten eine andere Nabe?
 
Bei mir war die 180-er Scheibe original drauf und ich hab auch die Standard Nabe drauf...also rauf damit.

Mein Händler meinte es gibt noch keinen 200mm Adapter für die Gabel, sobald ich den aber wo bekomme , kommt vorne sicher die 200mm Scheibe rauf.
 
Hallo Jekyll ich hab mir beim Händler direkt vorne eine 200er Scheibe drauf machen lassen.Der meinte aber hinten ginge nur ne 160er.Hab glaub ich noch ne 180er.Werde es dann mal Probieren.
 
Hallo,

Da mein Trigger Ende der nächsten Woche kommen soll, wollte ich mir vorab noch einen Kettenstrebenschutz bestellen.

Kann mir jemand den Umfang der Kettenstrebe sagen, da es den Schutz
in Verschieden Größen gibt.

Vielen Dank.
 
Danke,

wunderbar, dann kann ich ja gleich starten wenns kommt :-)
habe zwar schon einen Hals weil das Bike nächste Woche Freitag kommen soll und ich dummerweise den ganzen Samstag Arbeiten darf :-(
 
Also beim Lefty Manual gibt's leider nur die 180mm Ausführung, kann man da einen X beliebigen PM +20mm Adapter verwenden um vorne 200mm zu fahren?
 
Hallo,

habe es gestern endlich hin bekommen mit meinem neuen Trigger die erste Tour zu fahren, was auch alles super!

Bis auf ein nervig Geräusch, vom Vorderrad,welches sich nach 3-4 km einstellte. Dachte erst an die Bremse war es aber nicht, ist ein ständiges drehzahlabhängies Quietschen, was klingt wie wenn es aus der Radnabekommen würde.

Ich konnte es später alleine durch das Drehen des Vorderrades reproduzieren.

hattet ihr ach schon ein solches Geräusch?

werde mal das Rad ausbauen und mir die Achse anschauen.
 
Zurück