Canyon - All-Mountain?!

Registriert
29. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

vor ca. 4 Jahren war ich tatsächlich neben dem Crossen auch für eine Saison mit einem Canyon Nerve AM (glaube 7.0) unterwegs...
Und im Jetzt angekommen überlege ich mir hin und wieder nicht doch mal an einer gepflegten Singletrailausfahrt teilzunehmen... Musste aber feststellen, dass Canyon gar kein "Nerve AM" mehr im Angebot hat?! Thematisch und technisch stecke ich wenig im Thema drin, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen :)
Wäs wäre denn heute ein adäquates Bike zum damaligen Canyon Nerve AM?

Danke schonmal!
 
Es gibt aber einige spannende(re) Bikes mittlerweile - das YT Jeffsy zum Beispiel. Willst du konkret ein Bike kaufen oder mehr so allgemein?
 
Muss ja ein "tolles" Rad gewesen, sein wenn du es nur ein Jahr hattest... Da würde ich auch direkt den Nachfolger nehmen, das wird bestimmt genau DEIN Rad werden... ;)

Im Ernst, was suchst du denn überhaupt?
 
Dass ich es gleich wieder verkauft habe lag nicht am Bike. Musste damals ins Ausland und konnte es nicht mitnehmen.
Mit dem Bike war ich schon zu frieden, auch wenn ich wenig Vergleichschancen hatte.
Überlege schon eines zu kaufen. Üblicher Anwendungszweck: Touren im Wald mit großem Anteil kleiner Pfade und Trails im Raum Stuttgart, 2-4h Länge, Bergauf und -ab :)
 
Ich würde ja empfehlen, dass du dich mit deiner Dame zusammen in ein Radgeschäft begibst um ausgiebig Probefahrten zu machen. Da kann man schon etwas eingrenzen was einem liegt und was nicht.

Vielleicht macht es ja Sinn, dass du dir ein AM kaufst und deine Frau/Freundin ein "Billighardtail" nimmt. Kann aber auch genau anders rum ausgehen... Beschreib mal ein bisschen genauer was ihr vorhabt, dann kann man auch konkret Tipp geben.
 
Wenn er das tolle AM fährt und sie das bockschwere Billig-HT, dann verliert einer der beiden ganz schnell die Lust an der Sache - entweder er, weil er immer warten muss, oder, noch wahrscheinlicher, sie, aus naheliegenden Gründen.

Wenn letzteres gewünscht ist, dann weiter so...ansonsten solltet ihr eine andere Einkaufspolitik erwägen.
 
Von welcher Dame redet ihr denn? :confused:

Für Singletrailausfahrten kannst du sowohl das Nerve als auch das Spectral nehmen.
Canyon ist bei Preis-Leistung immer noch so gut wie damals wenn nicht besser.

Alternativen im All Mountain-Bereich, heißt übrigens immer noch genau so, gibts massig.
Federweg 120-140(150)mm.
 
Canyon ist bei Preis-Leistung immer noch so gut wie damals wenn nicht besser.

Das war damals eines der Hauptargumente für das Nerve AM. Freut mich, dass es immernoch so ist.

Zum Thema Mann/Frau-Ausfahrt:
Für die Freundin suche ich "einfach" nur ein ordentliches MTB für Wald- und Schotterpisten.
Da sie sicherlich nie die Trails mitfährt, die ich gerne fahren will, müssen ihr Bike und mein Bike nicht die gleiche Specs. haben :)
 
Ich habs im anderen Thread schon geschrieben. Das Preis/Leistungsverhältnis ist völlig egal, wenn der Rahmen grundsätzlich nicht paßt oder nicht zu den eigenen Anforderungen paßt. Deshalb probefahren und "erfahren" was man braucht und will. Wenns beim Händler dann nicht DAS Bike findet das einem zusagt kann man ja immernoch beim Versender suche...

Mit dem 1000€ HT bei deiner Freundin ist auf jeden Fall der Grundstein für "Spaß" gesetzt. Ob es bei dir mehr braucht würde ich zunächst mal bezweifeln, denn auch mit nem HT kann man viel Spaß auf Trails haben.
 
Ob ein Mondraker jedem passt kann man in Frage stellen. Die Canyon Geometrie ist modern aber in keinster Weise total ausgefallen.
Die Entscheidung Touren-Fully oder All Mountain Fully muss man unabhängig von der Marke treffen.

Aktuell gibts aber auch andere Schnäppchen. Beim Rabe zb um die 20% auf Giant Trance oder Santa Cruz Nomad. :p
Krass, 7.600,- UVP und nur so mittelmäßig ausgestattet.
 
Ich weiß, ich bin immer der erste der sonst die Kategorien auspackt...aber zwischen einem Spectral und einem Nerve erkenne ich keinen großen Unterschied mehr - außer dem, dass das Nerve weniger kann und nicht wirklich leichter ist.
 
Aha. :confused: Naja, das tut mir leid. ;)

Das Nerve sollte theoretisch etwas besser im Antritt sein. Rein so von der Physik her.

1kg leichter grob.

Gibt auch andere Marken, die 120er und 140er Bikes im Angebot haben. Da sind die Unterschiede vergleichbar.

Edit: @Florent29 Gibts deine Aivee Naben noch? Zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück