Canyon Bikes in Action

Nicht ganz so gut, aber etwas ;)

large_IMG_0036.JPG


medium_IMG_0044.JPG
 
tolle bilder :daumen: von bikebergsteigen bis bikepark.. mit einem canyon kann man wohl alles machen :D

von mir ein paar screenshots:

large_Peter-04.jpg


large_Peter-11.jpg


wenn zeit & lust hab, werd ich daraus ein kleines filmchen zaubern. wenn´s nur im wald nicht immer so dunkel wäre :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Film zu den obigen Fotos. Da es der IBC-Server gerade nicht schafft mein Vorschaubild hochzuladen, kommt dieses extra:

large_SLOW-FLOW-Titel-05.jpg


Das Vid:


wenn´s euch gefällt freu ich mich über ein "like" :winken:
 
Der Film zu den obigen Fotos. Da es der IBC-Server gerade nicht schafft mein Vorschaubild hochzuladen, kommt dieses extra:

Boah, das ist ja wie mit nem Porsche außerorts 50 km/h fahren....

Oder wie wenn ein Dirter auf nem Contest 30 mal den selben Trick schiebt....

Sorry, aber hat für mich nix mit fahren zu tun....Aber hat ja jeder so sein Feld, was ihm Spaß macht.. Also Ride on und nicht zu ernst nehmen---

Greetz
 
Boah, das ist ja wie mit nem Porsche außerorts 50 km/h fahren...

glaub mir, mehr speed ist bei dem steig nicht möglich.. und auch wennst gut umsetzen kannst - jede kurve ist anders und verlangt unterschiedliches.

abgesehen davon hat der trail 350-450hm, bei den flüssigeren passagen wollte ich bzw mein kameramann aber fahren und nicht filmen;). hat spass gemacht, war aber sehr anstrengend und wirkt am vid zugegeben etwas langsam. wollte es schon "No Flow" nennen, aber wenn man fährt dann fühlt es sich nicht danach an:D

wir haben dann noch nach der pause in der hütte einen 500hm flowtrail angehängt:)

Oder wie wenn ein Dirter auf nem Contest 30 mal den selben Trick schiebt....

es soll auch leute geben, die fahren im bikepark pro tag 10-30 mal die selbe strecke - und das mehrmals wöchtenlich über jahre:D

und nicht zu ernst nehmen...

kein problem:daumen:
 
Cooles Bild, Eisbein !


Der Vergleich ist unpassend.
Wenn Auto, dann wär sowas vergleichbar:
Aber wie du schon richtig sagst, jeder das, das einem gefällt.

Ne, es geht darum, dass du fast alle Kurven schneller und effektiver ohne die (immerselbe, monotone und nur in manchen dieser Situationen nötige) Kurventechnik fahren kannst.

Klar ist schön, wenn man so ein Gefühl fürs Bike entwickelt, dass man das HR umstellen kann oder sogar auf dem VR durch die Kurve fahren kann. Keine Frage , dafür auch meinen Respekt ! ...Aber nichtsdestotrotz ist das Torque ein Freeride, der den Nutzen/Spaß bieten soll, den Berg schnell runter zu kommen. Die meisten Kurven meisterst du schneller, indem du sie schlichtweg fährst. Zugegeben müsste man bei einigen das HR rumziehen/sliden, was man ja vermeiden möchte. Trotzdem kann ich dem Trend nichts abgewinnen, oder ich bin dafür schlichtweg noch zu jung...

Ride on,

Xah
 
xah, ich bin noch jünger als du und kann dem 'man kann ja auch im die kurve sliden' wahn nichts abgewinnen.

Ganz im gegenteil, wenn ich hier in Innsbruck die trails fahre, werd ich immer stocksauer wenn ich sehe wie i.welche idioten da am rumrutschen/shredden sind.
Ist einfach unnötigt.

Man muss sich einfach damit abfinden das die einen eben eher technisch unterwegs sind und die anderen eben einen trail als bikepark sehen und am runtershreddn sind!

Ich schreib ja auch nicht ständig, bei den bikepark fotos, wie kannst du nur,...


Ich finde es gut, dass hier so viele verschiedene bereiche zusehen sind, das zeigt eben, dass ein Torque eben keine reine Bikeparkwaffe ist. Und Freeride heist zum großen Teil ja auch Free Ride. ;)
 
xah, ich bin noch jünger als du und kann dem 'man kann ja auch im die kurve sliden' wahn nichts abgewinnen.

Ganz im gegenteil, wenn ich hier in Innsbruck die trails fahre, werd ich immer stocksauer wenn ich sehe wie i.welche idioten da am rumrutschen/shredden sind.
Ist einfach unnötigt.

Man muss sich einfach damit abfinden das die einen eben eher technisch unterwegs sind und die anderen eben einen trail als bikepark sehen und am runtershreddn sind!

Ich schreib ja auch nicht ständig, bei den bikepark fotos, wie kannst du nur,...


Ich finde es gut, dass hier so viele verschiedene bereiche zusehen sind, das zeigt eben, dass ein Torque eben keine reine Bikeparkwaffe ist. Und Freeride heist zum großen Teil ja auch Free Ride. ;)

Da kann ich nur zustimmen !!! Mit dem runtershreddn ausserhalb vom Bikepark kann ich mich gar nicht anfreunden. Man macht nur alle Wege kaputt und am Ende wird wieder alles gesperrt.
 
Die meisten Kurven meisterst du schneller, indem du sie schlichtweg fährst. Zugegeben müsste man bei einigen das HR rumziehen/sliden, was man ja vermeiden möchte.

xah, ich bin noch jünger als du und kann dem 'man kann ja auch im die kurve sliden' wahn nichts abgewinnen.

Sehe ich ja durchaus genauso....trotzdem hätte man min. 50 % einfach fahren können...aber whatever, dafür gibt es zu viele Torque-HRumsetzer, als das ich mir mit meiner Meinung Sympathien erhaschen könnte.
Ich kann mir so ein Video zumindest nicht länger als 20 Sekunden anschauen. AUCH wenn ich es cool finde, dass er/ihr seiner/eurer Begeisterung des Umsetzens nachgeht....Nur da finde ich sogar Golf auf Eurosport spannender, als das immerselbe in Dauerschleife zu schauen...

Also trotzdem Schlusskonsens von meiner Seite -> Macht weiter so, schließlich geht es am Spaß beim Biken und den sollte man sich nicht nehmen lassen. Ich kann dem aber leider absolut nichts abgewinnen...
 
Da kann ich nur zustimmen !!! Mit dem runtershreddn ausserhalb vom Bikepark kann ich mich gar nicht anfreunden. Man macht nur alle Wege kaputt und am Ende wird wieder alles gesperrt.

Ich finde es auch im Bikepark sowas von unnötig. Im Endeffekt zerstört man nur die Strecken hirnlos, vom erhöhten Stollenverschleiß ganz abgesehen...
 
Ich finde es auch im Bikepark sowas von unnötig. Im Endeffekt zerstört man nur die Strecken hirnlos, vom erhöhten Stollenverschleiß ganz abgesehen...

Naja man bezahlt ja auch und für das Geld kann man doch erwarten das die Strecke wieder hergerichtet wird. Ich gehe in Park um Spaß zu haben, ohne Rücksicht auf die Strecke.
 
Korrekt wäre, du bezahlst den Eintritt, um im Park fahren zu dürfen. Nicht du bezahlst Eintritt um den Park kaputt machen zu dürfen. Denk mal drüber nach!
 
Zurück