Canyon Bikes in Action

Mittlerweile hab ich auch mal wieder ein paar Bilder :daumen:

Drop ca. 2,50m



Und ein 360° den Step up ( 2m ) hoch.

 
Ah, sauber, da kann's einer...!

Wie ist's dir bei der Landung des 360ty ergangen? (das rechte Bein lässt Schmerzen in der Körpermitte vermuten... ;) )
 
Hatt eigentlich alles gepasst. Bin nur von der Pedale beim drehen abgeruscht, hab den aber noch gestanden ;)

 
Big D und Markus 92
Respekt Respekt , schneidig.

Um so weit zu kommen wie Ihr habe ich 30 Jahre zu spät mit dem Biken begonnen.
Wenn ihr mal in die Nähe Hannovers kommt sagt bescheid, dann moshen wir ein bischen im größten inoffiziellen Bikepark Norddeutschlands
Gruß
Schappi
 
Hi schnappi

Danke für alles =).
Man ist doch nie zu spät zum biken :daumen: :daumen:

Aber stimmt schon mit 15, wie ich bin, probiert man eben mal Sachen aus, die man mit 30+ nicht mehr machen würde, weil man dort an die Familie und so weiter denkt. Der Nachteil mit 15 ist natürlich das Geld, was man fürs Biken braucht, da is locker mal nen 2000er futsch. Aber mit Ferienjob geht ja alles und wenn man die Kohle dann nicht versäuft, sondern spart, hat man ruck zuck das nötige Kleingeld zusammen.:daumen::daumen:

Ist jetzt nicht böse oder so gemeint, aber ich denk mir, so wird es wohl sein :D

Am Wochende werd ich mit 2 Kumpels am IXS-Downhillcup in Steinach teilnehmen. Mal schauen was raus kommt ;)

Ride on und viel Spaß (in jedem Altersbereich ;))
Markus
 
Das Geldproblem kenn ich auch noch.
Bin mit meinen 25Jahren auch noch nicht vom alten Eisen, aber früher hatte man eben keine Ausgaben. Mittlerweile verdient man mehr hat aber die 4fachen Ausgaben.

Manchmal glaube ich, das ich mit 16 mehr Kohle hatte....
 
Das stimmt natürlich auch, wirkliche Ausgaben habe ich nicht, da hast du recht.
Kommt halt auf den Job an den du machst bzw ob du studieren willst oder nicht.
 
prarion-refuge.jpg

hier mal was anderes... canyon spectral ax fertig zum uphill durch den vanoise nationalpark.
warum zum paket geschnürt? darum.
 
Bin grad dabei, den Thread von Anfang bis Ende durchzulesen -- das könnte aber noch etwas dauern.... ;)

Dass du dir mit Bikeschuhen die Schneehatscherei angetan hast...
...ich bin da schon immer froh um meine Bergschuhe.
 

Sehr schön, echt fetten Respekt.
Nur sehe ich da nen Cratoni als Helm, BITTE, BITTE kauf dir einen anderen, meinen Kumpel hat es mit 15km/h auf einen Teerstraße hingehauen und dabei sind ihm die Stahlplatten im Helm verschoben und 2 Schrauben gerissen, außerdem kann man den per hand zambiegen. Kauf dir für ein paar Euro mehr nen Giro/Specializied/O'neal. Weil wenn es dich echt mal richtig herhaut, bist du froh um einen guten helm (Spreche aus Erfahrung, 3m mit dem Kopf voraus ne Nortshore runter gefallen, Helm kaput aber nicht mal ne leichte Gehirnerschütterung, will nicht wissen was mit dem Cratoni gewesen wäre)
 
Hachja, auch mal wieder was von mir. Eine Woche Portes du Soleil ging wieder viel zu schnell um... hier ein paar Erinnerungen (Ein paar mehr in meinem Fotoalbum)...

Schön wars




es gab viel Northgeshore...




springerei...


kurven...






trails...






und essen...


 
du glückspilz
als ich im juli da war konnt man noch nicht auf 3200meter hochfahren. war wegen zu viel schnee gesperrt. schicke bilder. les 2 alpes ist einfach traumhaft.

auf dem bild ist die bergstation von l'alp de huez auch noch gut eingeschneit. ich frage mich wo die beim megavalange runter sind. von ganz oben doch bestimmt nicht. an dem renntag war auch ein übles gewitter.

 
Zuletzt bearbeitet:
du glückspilz
als ich im juli da war konnt man noch nicht auf 3200meter hochfahren. war wegen zu viel schnee gesperrt. schicke bilder. les 2 alpes ist einfach traumhaft.

... ich frage mich wo die beim megavalange runter sind. von ganz oben doch bestimmt nicht. an dem renntag war auch ein übles gewitter.

Laut Megavalanche-Thread muss das Wetter beim Rennen echt mies gewesen sein, deshalb starteten die auch von weiter unten auf 2800m.

Wir waren Anfang August dort und hatten traumhaftes Wetter, sowohl in Les2Alpes, als auch in Alpe d'Huez.
Dort konnten wir auch von ganz oben losdüsen :)
 
Geile Fotos Leute. Ich wunder mich nur immer darüber wie ihr "Zeit" bzw. Muße dafür findet. Man muß wohl Hobbyfotograf sein bzw. am fotografieren selbst Spaß haben, um das nachvollziehen zu können. Bei uns ist es i.d.R. so, daß wenn wir wirklich an Stellen fahren, die Adrenalin/Action versprechen, wir zuletzt ans Foto machen denken, sondern eher an den aktuellen Spaß und wir lassen es einfach rocken und rollen. Ich muß mir auch mal nen Kumpel zulegen, der mehr als nen Fotohandy auf Tour dabei hat und es quasi als Profession ansieht gute Fotos zu machen. Bis jetzt entstehen die Fotos normalerweise bei Verpflegungspausen oder im Biergarten. hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück